Veröffentlicht November 18, 200816 j Hallo Saab Fahrer Mein 9-3er 2.0 Sauger BJ.98 zieht seit jeher (fahre ihn seit Sommer 08 mit 190'000km) immer ein wenig nach rechts auf einer Geradeausfahrt, sodass ich das Gefühl habe, ständig Kraft auf das Steuern ausüben zu müssen. Weiss jemand, an was das liegt? Wie kann man das auskorrigieren? Wenn ich ein anderes Auto fahre, empfinde ich die Lenkung viel entspannter als bei meinem Wagen.. Danke für Eure Antworten! Gruss aus Zürich!
November 18, 200816 j Bevor du Geld für eine Achsvermessung ausgibst, solltest du vorn mal andere Räder versuchen, notfalls die von hinten, für einen kurzen Test auch mal links und rechts tauschen (aber nur vorübergehend für wenige km). Ich hatte am 900 II oder auch am 9-5 schon Reifen/Räder, die aus unerklärlichen Gründen leicht zu einer Seite zogen. Mit z.B. Winterrädern liefen sie dann wieder geradeaus. Zieht er dann immer noch zur selben Seite, gibt nur eine Vermessung Aufschluss. (Reifendruck ist ja bestimmt ok?) Gruß
November 18, 200816 j bei der KM Leistung nich ganz ungewöhnlich sind ausgeschlagene Buchsen und Gelenke. Wenn die i.O. sind, sollte auch entspanntes Fahren möglich sein. Die Ersatzteile kosten auch kein Vermögen.
November 20, 200816 j Autor ...Es lag an der Auswuchtung der Räder - seit heute hab ich die Winterreifen drauf - und nix zieht mehr... Ausser nach vorne Danke für die Tips! Gruss boxer0077
November 20, 200816 j danke fur die Rückmeldung, hast Du die demontierten Räder wuchten lassen? Oder vielleicht doch eher unterschiedliche Luftdrücke gehabt?
November 21, 200816 j Autor Mein 9-3er war im Sommer im grossen Service bei einer fachkundigen SAAB Garage, die sogar auf ältere Saab Modelle spezialisiert ist. Der Mech verpasste dem Wagen 2 neue Pneus. Ich geh mal davon aus, dass auch alle 4 Räder gewuchtet wurden- oder eben grad nicht! Der Luftdruck war ok. Die Garage, welche mir heute die Winterausrüstung verpasste, meinte, dass man vorzugsweise nach jedem saisonbedingten Radwechsel neu wuchten sollte - Grund sei die monatelange Lagerung der Pneus.. Ich werde den Rat befolgen
November 21, 200816 j Die Garage, welche mir heute die Winterausrüstung verpasste, meinte, dass man vorzugsweise nach jedem saisonbedingten Radwechsel neu wuchten sollte Ich persönlich tu selten die Räder wuchten lassen, lagere die Felgen allerdings hängend. Ob's wirklich notwendig ist, nach jedem Wechsel neue Gewichte anzukleben? Ist natürlich eine schöne Grundauslastung der Reifenbetriebe...
November 21, 200816 j Ich lasse meine Räder alle zwei Jahre wuchten, sie hatten bisher immer eine Unwucht und der Wagen fuhr sich danach besser. Räder wuchten lassen lohnt sich - meine Erfahrung.
November 21, 200816 j Ich persönlich tu selten die Räder wuchten lassen, lagere die Felgen allerdings hängend. Ob's wirklich notwendig ist, nach jedem Wechsel neue Gewichte anzukleben? Ist natürlich eine schöne Grundauslastung der Reifenbetriebe... hab ich lange zeit auch so gesehen, aber... dann hab ich mal den Monteur überredet die reifen (ohne entfernen der alten Gewichte) auf die Maschine zu spannen ... Ergebnis: sehr unwuchtig
November 21, 200816 j Ich musste bis jetzt noch nie neu wuchten. Bei richtiger Lagerung (hängend an der Felge) sehe ich keinen Bedarf dafür...
November 21, 200816 j Ich musste bis jetzt noch nie neu wuchten. Bei richtiger Lagerung (hängend an der Felge) sehe ich keinen Bedarf dafür... sorry, aber es geht m.E. nicht um deinen bedarf, sondern um eine vorhandene unwucht .. und die kann man checken ...
November 21, 200816 j Eure Ansichten zum Auswuchten teile ich: selten (merklich) nötig, aber wohl öfter als man denkt eigentlich doch erforderlich, und wenn es an verlorenen Gewichten liegt. Was mir aber nicht so recht einleuchtet, ist die Unwucht als Erklärung für Schiefziehen. Das liegt wohl doch eher an anderen Dingen (die in diesem Fall wohl "nebenbei" durch die neuen Reifen mit beseitigt wurden): Luftdruck, unterschiedliches Reifenalter (selbst bei gleichem Profil und gleicher Tiefe habe ich das erlebt!)...
November 21, 200816 j Was mir aber nicht so recht einleuchtet, ist die Unwucht als Erklärung für Schiefziehen. dito, deswegen hab' ich nochmal nachgefragt... hab ich lange zeit auch so gesehen, aberdann hab ich mal den Monteur überredet die reifen (ohne entfernen der alten Gewichte) auf die Maschine zu spannen ... Ergebnis: sehr unwuchtig vielleicht liegt's ja daran, warum ich so selten auswuchten lasse, weil ich meine Saab's nach ca. 1-4 Jahren wieder weiterverkauf'
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.