Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

[quote name='WI-JX900']karnevalsdienstag in st. augustin... :smile:[/QUOTE] Schade, ich bin (mit Rosa) erst am 6.3 wieder dort.
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 99,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Glückwunsch Christoph! So wie sich das anhört ist es ja ein richtig gutes Wägelchen, welches du da erstanden hast. Das ist wirklich sehr selten und sollte damit belohnt werden, dass du an der Stelle weitermachst, wo der pflegende Vorbesitzer aufgehört hat!
[quote name='WI-JX900']karnevalsdienstag in st. augustin... :smile:[/QUOTE] Bitte Live-Stream hier im Forum !! - Wenigstens eine Audio-Schalte. ...solltest ja wissen, wie so etwas funktioniert.
[quote name='josef_reich']Bitte Live-Stream hier im Forum !! - Wenigstens eine Audio-Schalte. ...solltest ja wissen, wie so etwas funktioniert.[/QUOTE] "die wahren Abenteuer sind im Kopf und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie niiiergendwooo!!":smile: André Heller
[quote name='josef_reich']Bitte Live-Stream hier im Forum !! - Wenigstens eine Audio-Schalte. ...solltest ja wissen, wie so etwas funktioniert.[/quote] Dann muss er aber eigenes Equipment mitbringen.... die entsprechende Lokalität ist für dieses vorhaben leider etwas "zu modern"....sprich kein DSL.... Aber das sollte ja für das D-Radio kein Problem sein.....meine 50 und ein paar kleine Euros sind ja letzten Monat erst rüber gegangen... :rolleyes: :biggrin:
[quote name='ssason'] "zu modern"....sprich kein DSL....[/quote] Das sollte doch inzwischen erledigt sein. Aber die Reporter von DLF und DLR bekommen doch immer so schöne digitale Aufnahmegeräte, um Atmos zu sammeln. Man könnte ja am Dienstag dort ein kleines Wintergrillen veranstalten, wer bringt was mit? :smile:
Habe das OT, in den OT Thread verschoben....Beschwerden werden keine Angenommen....
[quote name='ssason']Habe das OT, in den OT Thread verschoben....Beschwerden werden keine Angenommen....[/QUOTE] Warum beschweren ? War doch absolut richtig...!
[quote name='ssason']Habe das OT, in den OT Thread verschoben....Beschwerden werden keine Angenommen....[/QUOTE] .... dann erledige ich das bei Gelegenheit im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
  • Autor
[b]Abenteuer Zulassungsstelle[/b] So, das war ein toller Tag auf dem Amt: Nachdem ich den Blauen leergeräumt, gewaschen und vollgetankt, ihm die Reifen auf 3 bar aufgeblasen, ihn in die Tiefgarage neben das Cabrio gefahren, die Batterie rausgenommen und die Nummernschilder abgenommen hatte, durfte ich zur Kfz-Zulassungsstelle der Landeshauptstadt Wiesbaden. (Die hat mittwochs "Dienstleistungstag" und deswegen bis 18 Uhr offen.) Erste Hürde: Die alten Kennzeichen vom Dicken abschrauben. Hinten ging's ganz gut. Allerdings habe ich mich schon gefragt, wieso jemand wie der Vorbesitzer, der soviel Geld in den Wagen gesteckt hat, an einem Klapprähmchen für die Nummernschilder gespart und die Dinger direkt aufs Blech (hinten) bzw. auf den lackierten Kunststoff (vorne) gedübelt hat.... Ja, und vorne entstand dann das Problem: Die blöden Schrauben, mit denen das Nummernschild befestigt war, waren leider eine unauflösbare Verbindung mit der Stoßstange eingegangen. Genaugenommen nicht mit der Stoßstange, sondern mit den Metallgewinden, die mit ehemals weißen Plastikhülsen verpresst waren, die man wiederum mit Schneidmuttern durch die Schürze und in die darunter liegenden Prallelemente gezwängt hatte. Ein freundlicher Mitbürger aus dem osmanischen Reich reichte mir Bremsenreiniger, der aber hinreichend wirkungslos blieb. Nach langen, gewalttätigen Drehversuchen machte es dann *PLOPP* - und die ganze Kacke kam am Stück aus dem Prallelement und der Plastikschürze. Sei's drum... Zweite Hürde: Das Anstehen. Aber das kennt man ja von Ämtern nicht anders - immer zuviel Bürgerbesuch, immer zu wenige Angestellte. Dritte und wirklich ärgerlichste Hürde: Die Wiesbadener Saisonkennzeichendoktrin. Die besagt, dass ein Saisonnummernschild nicht mehr als sechs Zeichen haben darf. Weil WI schonmal zwei sind, passen nach dieser Saisonkennzeichendoktrin also entweder zwei Buchstaben und zwei Ziffern oder ein Buchstabe und drei Ziffern auf ein Saisonkennzeichen. Mehr nicht. Wir zählen eben mal durch: WI-JX 900 hat sieben Zeichen. Und deswegen kann WI-JX 900 keine Saisonnummer werden. Ich habe das dann wirklich eine halbe Stunde lang mit der Sachbearbeiterin (die nett aber eben nicht befugt war, aus WI-JX 900 eine 05-09-Nummer zu machen) und dem stellvertretenden Amtsleiter (der auch nett, aber vor allem stur war) diskutiert. Ergebnis: Ich wurde vernichtend geschlagen und bin seit ein paar Stunden des Anlasses für meinen Nickname hier verlustig. WI-JX 900 ist nicht mehr, stattdessen heißt es jetzt WI-Q 900. (War die einzige 900 mit einem Buchstaben, die in dieser ganzen Stadt noch frei war.) Na, toll. Es grüßt also: WI-Q 900. :frown:
So ein Stumpfsinn! AW-KW 205 04-10. Paßt. Im Zulassungsbezirk Frankfurt (Oder) ging das auch - zwar mit anderem Auto, aber derselben Anzahl Zeichen. Der Typ war einfach zu doof. Hättest du mal länger ausgehalten, irgendwann wollen auch Dumpfbacken Dienstschluß haben...
Hmm, PI-TU 510 (4-10) haut auch hin? Ich glaube da müssen wir mal eine Petition starten!
  • Autor
naja, der meister hat mir erklärt, dass es in wiesbaden keine schmal gesetzten zeichen auf dem nummernschild gibt (warum auch immer) und dass deswegen für sieben zeichen plus saisonvermerk kein platz auf dem schild sei. (nebenbei habe ich auch gelernt, dass ich - auch ohne saison - für den 9000er auf keinen fall ein kennzeichen mit der zahl 9000 hätte bekommen können: hier in wiesbaden sind alle buchstabenkombinationen mit den zahlen 5000 bis 9999 für leasingunternehmen, autovermietungen und händler reserviert. blöd, was?)
mit welcher Rechtsgrundlage? (Das ist sowieso eine Frage, die die gerne hören. Ich hätte mich damit nicht zufriedengegeben. Wenn ich schon meine Zeit dort totschlagen muß, dann will ich auch wenigstens etwas Spaß dabei haben, und wenn ich dafür das Personal ärgern muß.)
Christoph, Glückwunsch zum 9000er! Wann kommen denn endlich die Fotos? :rolleyes: Warum hast du WI-JX 900 nicht gerettet und für den dicken Grünen (ich muss ungewollt an Rezzo Schlauch denken :biggrin: ) genommen? Das Nummernschild kennt doch mittlerweile halb Saabschland... [Haste schon gesehen? Im gelben Forum bietet jemand eine Lederausstattung für den 9000er in Buffalo an.]
  • Autor
bernd! davon, dass der Dicke gefühlt einen halben meter breiter ist als die 900er werden die normnummernschilder auch nicht breiter. :rolleyes: auch auf einem 9000er hat WI-JX900 eine stelle zuviel... :biggrin: aber egal. ich behalte meinen nick natürlich - als schöne erinnerung an ein schönes kennzeichen. die fotos kommen. in bälde.
Ach, der 4. kommt bestimmt. Und den meldest du dann ganzjährig an (warum den 9000er eigentlich nicht?)
[quote name='WI-JX900']bernd! davon, dass der Dicke gefühlt einen halben meter breiter ist als die 900er werden die normnummernschilder auch nicht breiter. :rolleyes: auch auf einem 9000er hat WI-JX900 eine stelle zuviel... :biggrin: [/QUOTE] Du siehst, ich gehöre zu den etwas langsameren...sorry! :redface:
  • Autor
[quote name='Janny']Ach, der 4. kommt bestimmt. Und den meldest du dann ganzjährig an (warum den 9000er eigentlich nicht?)[/quote] weil ich eingedenk des merksatzes von hft ("vom rumstehen wird so'n ding auch nicht besser!") den blauen nicht komplett in rente, sondern nur in altersteilzeit schicken wollte - 05-09 eben, weil er fürderhin vor salz und schnee und ähnlichem scheiß geschützt werden soll. während der cabriosaison (04-10) laufen bei mir ja eh schon zwei autos parallel, damit das cabrio bei regen im trockenen bleiben kann. aber ich habe halt nur einen hintern, den ich immer nur in jeweils ein auto setzen kann. und deswegen fand ich den gedanken an drei gleichzeitig zugelassene autos irgendwie albern. außerdem spare ich so ein bisschen bei der versicherung: das 900 CC mit der kürzesten zulassungszeit im jahr hätte als drittauto nämlich selbst bei der wirklich kulanten HUK in der SF 1 mit 100% starten müssen. das musste ja auch nicht sein... (okee, das versicherungsargument ist albern - das spart vielleicht 200 euro im jahr, aber da geht's dann auch ums prinzip. und um das gefühl, trotz SAAB-sammlung irgendwie mal vernünftig gewesen zu sein.) :smile:
[quote name='WI-JX900']... aber da geht's dann auch ums prinzip. und um das gefühl, trotz SAAB-sammlung irgendwie mal vernünftig gewesen zu sein.) :smile:[/QUOTE] Das hast Du ja mit dem 9000er schon erledigt.
  • Autor
[quote name='aero84']Das hast Du ja mit dem 9000er schon erledigt.[/quote] ich fand das CC auch immer sehr vernünftig. und das cabrio, das ich mir zweimal gekauft habe, irgendwie auch... :cool:
Ja schon. Das glauben Dir aber nur 901-Fahrer. Mit dem 9000 ist das jetzt zweifelsfrei.
Herzlichen Glückwunsch! Fahr in mal ne Zeit und du weißt, was für ein schönes Auto du dir da angelacht hast! Mir fehlt der Vergleich zum 900er, aber Komfort wirst du wohl kaum vermissen. Viel Spaß damit und bring ihn heil durch den Winter!:smile:
  • Mitglied
[quote name='WI-JX900']naja, der meister hat mir erklärt, [B]dass es in wiesbaden keine schmal gesetzten zeichen auf dem nummernschild gibt (warum auch immer) und dass deswegen für sieben zeichen plus saisonvermerk kein platz[/B] auf dem schild sei. [/quote] [COLOR=RoyalBlue]das ist wohl eine länderregel -- meine kfz-kennzeichen sind alle siebenstellig und zwei davon mit saison[/COLOR] :smile:
Damit haben wir jetzt schon drei Bundesländer, in denen das geht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.