Zum Inhalt springen

Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...

Empfohlene Antworten

Hamse, dit könnse mir jlooben!
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 99,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Vorderachse schreckt ab.

 

Theoretiker!:smile:

die poltert wirklich!
und warum stehen dann so viele 9000 doof rum und finden kein herrchen? :frown:

 

...weil sie nicht in Aachen stehen.

Ist das ein Hindernis?

 

Reisen bildet.:tongue:

 

 

 

Vielleicht magst Du ja auch lieber einen 126er

Ich mein ja nur, ständen mehr in der Nähe, würde ich mir viel mehr ansehen. In den letzten Wochen war mein Elan nach Autos zu suchen auch etwas abgeflaut. Aber da ich in der Automobilindustrie arbeite, werde ich im Gegensatz zu 2008 sicherlich mehr Zeit zum Reisen haben :eek::biggrin: (Galgenhumor?)

 

Der W126 ist der letzte Benz der mir wirklich gut gefällt. Und dann noch mit dem großen 8-Zylinder und in blau. Herrlich. Ein schönes Auto, aber für den Alltag zu durstig. Als Hobby würde ich dann lieber 2k drauflegen und ein 900 CV kaufen.

Im Schnitt 13,5 Liter. Bei 180 mit Tempomat 13,9, bei Richtgeschwindigkeit zwischen 12 und 13.

Ich finde das angemessen, von irgendwas müssen die Pferdchen sich ja auch ernähren.

  • Autor
(...)

 

...von irgendwas müssen die Pferdchen sich ja auch ernähren.

 

verbrauchsupdate: nachdem ich mit dem CV zuletzt aus guten grund (offen) und bewusst (reisen statt rasen) einen ganzen tank mit tempomat und maximal 130 km/h leergefahren habe, komme ich auf einen verbrauch von 8,7 l/100 km. das ist cool.

 

heute abend allerdings: köln-wiesbaden über die A3 mit nieselregen (deswegen: dach zu und durch) und schlechter laune. abreagieren. V/max, wann immer möglich. 8er-primär hilft auch nicht immer beim spritsparen. (180 km/h bei irgendwas um 4.000 rpm, tatsächliche drehzahl allerdings immer kurz unterm begrenzer...)

 

nachtanken in wiesbaden. ergebnis: 14,2 l/100 km...

 

puh.

 

spaß gemacht hat's trotzdem. :biggrin:

(tatsächliche drehzahl allerdings immer kurz unterm begrenzer...)

 

nachtanken in wiesbaden. ergebnis: 14,2 l/100 km...

 

Geht doch. Dat Schneewittchen nimmt bei sowas 20+... :rolleyes:

Mag am 6er liegen. Vielleicht bin ich beim abreagieren auch etwas vehementer, da jünger und bei weiten noch nicht so altersweise. :biggrin:

 

 

 

 

PS: Wenn Du mal Bilder vom Cabrio brauchen solltest: Ich bin gerade in München. :biggrin:

verbrauchsupdate: nachdem ich mit dem CV zuletzt aus guten grund (offen) und bewusst (reisen statt rasen) einen ganzen tank mit tempomat und maximal 130 km/h leergefahren habe, komme ich auf einen verbrauch von 8,7 l/100 km. das ist cool.

 

... erscheint mir noch relativ hoch. Versuch mal Landstraße mit konstant 80 :cool: Bisheriger Rekord bei No.4 waren 6,8 :smile:

... erscheint mir noch relativ hoch. Versuch mal Landstraße mit konstant 80 :cool: ...

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Autobahn mit konstant 97km/h führt zum selben Ergebnis.
  • Autor

also ich finde 8,7 liter echt in ordnung. und: dank des 8er-primär stellt sich der früher schon einmal von autotestern beschriebene turbo-16-s-effekt bei meinem cabrio noch stärker ein als beim coupé - auf hügeligen landstraßen ist man irgendwie immer im falschen gang. den 5. jedenfalls braucht man auf der idyllischen kurvenstrecke von wiesbaden nach lorch am rhein definitiv nicht...

 

:rolleyes:

Ach was. Der 900 kann hohe Kurvengeschwindigkeiten ab...
  • Autor
Ach was. Der 900 kann hohe Kurvengeschwindigkeiten ab...

 

ja, aber nicht mit 1.100 umdrehungen - da kommste aus der kurve nämlich nicht mehr über den nächsten hügel...

Dann fahr halt mit 1800 da durch.:cool:

 

 

PS: Sag mal, hast Di Deinen 9k wieder?

Ich hab' wohl meine Lieblingszedeh da drin vergessen...

  • Autor
Dann fahr halt mit 1800 da durch.:cool:

 

 

PS: Sag mal, hast Di Deinen 9k wieder?

Ich hab' wohl meine Lieblingszedeh da drin vergessen...

 

für 1.800 muss ich in den 4. gang...

 

den 9000er hole ich am dienstag ab. über ostern brauche ich das CV noch. dringend. :biggrin:

für 1.800 muss ich in den 4. gang...

 

Ich seh, schon, das ist nichts für Dich. Wat hälsse davon: wir tauschen. Krisse mein Sechser dafür. Dat is besser für Dich.

:cool:

  • Autor

:laugh::laugh::laugh:

 

Ich seh, schon, das ist nichts für Dich. Wat hälsse davon: wir tauschen. Krisse mein Sechser dafür. Dat is besser für Dich.

:cool:

 

:rofl::rofl::rofl:

Ich seh, schon, das ist nichts für Dich. Wat hälsse davon: wir tauschen. Krisse mein Sechser dafür. Dat is besser für Dich.

:cool:

 

:rolleyes:

Du hast es noch immer nicht verinnerlicht:

 

Mit dem 8er kommt ein TU16 aus dem MY Deines Schneewittchens im 5. Gang keine Autobahnsteigung mehr hoch....:smile:

 

Du kannst max. einen 7er installieren.

@ wi-jx900: Ich sehe, wir kommen ins Geschäft.
:rolleyes:

Du hast es noch immer nicht verinnerlicht:

 

Mit dem 8er kommt ein TU16 aus dem MY Deines Schneewittchens im 5. Gang keine Autobahnsteigung mehr hoch....:smile:

 

Du kannst max. einen 7er installieren.

 

 

Die Kombination 7er mit langem Diff ist mir aus der Sabine noch bestens bekannt. Das war weit davon entfernt, grenzwertig zu sein. Ich denke, da wäre ein 8er auch gegangen.

 

Aber Du magst recht haben, so ein kleines bischen bin ich schon von der Leistungsfähigkeit des Schneewittchens enttäuscht. Obwohl der Klauskat merkliche Besserung gebracht hat.

Ich hege aber Hoffnung, daß sich da noch etwas machen läßt...

Die Kombination 7er mit langem Diff ist mir aus der Sabine noch bestens bekannt. Das war weit davon entfernt, grenzwertig zu sein. Ich denke, da wäre ein 8er auch gegangen.

....

 

Du würdest Dich wundern.

7er mit langem Diff sollte aber auch bei Deinem Schneewittchen gut laufen.

Ja, aber woher nehmen, und nicht stehlen?

 

 

edit:

 

Wirklich bemerkenswert finde ich ja den Unterschied 84er nonkat zu 85er kat. Gegen die selige Saabine (der Commander sei ihrer Karosse gändig) ist das Schneewittchen eine lahme Ente. Der Schlampenschlepper ging als Achtventiler auch nicht schlechter als dat Schneewittchen, ihres Zeichens Sechzehner, im Gegenteil. Kein Unterschied in der Vmax. Zur Beschleunigung sage ich nix, das ist ja subjektives Empfinden und das ist ungeeicht.)

  • Autor

rekordversuch versaut!

 

och, mönsch, mattin, jetzt hast du dich sooo angestrengt...

 

Christoph, ich konnte das Auto aus Zeitgründen leider nicht mehr volltanken - aber ich denke, dir Restreichweite dürfte Dir trotzdem reichen. :cool:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29786&d=1238786837

 

 

 

 

Leider ist das nicht der aktuelle Stand - die letzten 60km haben massiv Reichweite geklaut - aber ich denke, mit 814km bist Du immer noch zufrieden?

 

...und ich habe vorhin bei hft einen 9000er mit einem durchschnittverbrauch von 6,6 l/100 km auf dem BC abgeholt (und mit gereinigten felgen - danke!). und dann musste ich schnell heim ins rrrundfunkstudio. und nun steht da wieder: 8,6 l/100 km...

 

:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.