Veröffentlicht November 26, 200816 j So, ich möchte mal über diesen http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,592986,00.html hinrissigen Plan schwadronieren, nämlich 500€ Gutscheine in die Bevölkerung zu schmeissen. Was kauft Ihr Euch dann? Also bei mir reicht es dann für eine offizielle Reparatur der GPS-Antenne, oder alternativ für eine in Worten EINE schicke 19" aus dem Saab Winterkatalog, mal sehen vielleicht überrede ich meine Frau und sie schenkt mir ihren Gutschein, dann kann ich mir schon 2 Felgen kaufen :D Also was macht man mit den 500€? Eventuell auch eine neue Küche kaufen, oder aber die erste 2 Wochen Rate fürs neue Haus:tongue:? Ha ich habs, ich geh zum Bäcker kauf mir 6 Brötchen und 2 Croissants und lass mir die restlichen 495,84€ in bar auszahlen und leg sie für 5,25% bei einer hmm, sagen wir isländischen Bank an, ich hörte die haben immo gute Zinsen aufs Tagesgeld. Vielleicht aber zahl ich damit ja auch den KitaPlatz meiner Tochter für nen Monat? Okay, da bekäm ich auch noch was raus, hmm, wo gibt man 500€ aus? Hmm, schon immer wollte ich eine Edelstahlkaffeemaschine in der Küchenzeile, grummel brauch ich auch den Gutschein meiner Frau... Los Leute helft mir mal :D
November 26, 200816 j ich würde meinen Gutschein der Einfachheit halber direkt an meine Frau weiterreichen, die weiß immer am besten, wofür wir unser Geld ausgeben sollten...
November 26, 200816 j Was für'n Hirnriss......und ich dachte der Sommer mit den entsprechend zu stopfenden politischen Löchern ist passé?
November 26, 200816 j in : ich würde meinen Gutschein der Einfachheit halber direkt an meine Frau weiterreichen, die weiß immer am besten, wofür wir unser Geld ausgeben sollten... Schuhe und Handtaschen
November 26, 200816 j Ich würde einen Psychotherapeuten damit bezahlen, der mir dabei hilft die Leute zu ertragen, die versuchen sich für das Wohl des Volkes etwas einfallen zu lassen. Im Ernst: So einen Blödsinn würde ich aus Prinzip nicht mitmachen, würde den Gutschein aber natürlich nicht verfallen lassen. Ich kenne ein Paar, das jeden Monat sehen muss, wie sie mit ihrem Geld über die Runden kommen. Denen würde ich den Gutschein geben. Das gäbe mir unter dem Strich ein besseres Gefühl als das selbst auszugeben. Ich kann echt nicht glauben dass so etwas unüberlegtes aus der Hüfte geschossenes ernsthaft diskutiert wird...
November 26, 200816 j Hallo! Völlig an der Realität vorbei.....indiskutabel.....es gibt genug andere Probleme die es zu lösen gilt,als diese Schwachsinnsidee...... Gruß,Thomas
November 26, 200816 j Vielleicht aber zahl ich damit ja auch den KitaPlatz meiner Tochter für nen Monat? Okay, da bekäm ich auch noch was raus, hmm, wo gibt man 500€ aus? Aber schon für zwei Monate würde es nicht mehr reichen ...
November 27, 200816 j Soso alles Schwachsinn .. in anderen Volkswirtschaften wird sowas durchaus praktiziert, z.B. in den USA. Dort gibt's zur Konsumstützung Steuerschecks. Aber bis in D irgendwas übernommen wird, was anderswo funktioniert müssen wahrscheinlich immer erst 30 Jahre ins Land gehn.
November 27, 200816 j Hallo, wenn dafür sooo viel Geld vorhanden sein soll, warum dann nicht auch für Kindergartenplätze und zeitgemäß ausgestattete Schulen und genügend Lehrer ?? Wahrscheinlich weil es unterschiedliche "Töpfe" sind
November 27, 200816 j Finanziert wird das über Schulden. Aber manchmal kann das sinnvoll sein, und die drohende Rezession ist so ein Grund. Übrigens: Es gibt genug Geld für Lehrer und Schulen. Es wird bloß falsch ausgegeben (nämlich in Form fetter Gehälter für träge Beamte und eine überschwere Kultusbürokratie).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.