11. Dezember 200816 j da kannste von null auf hundert mit dem kalender messen. und wenn du ein bild vom vorüberfahrenden auto haben möchtest brauchst du keinen fotoapparat - das kannste auch abmalen... ROTFL!
11. Dezember 200816 j nimm doch den hier: Wollt ich eigentlich auch, habe ich aber in der Eile nicht gefunden und wollte schnell antworten, weil ich Deine Beschreibung einfach gut fand! Btw. Die Beschreibung könnte auch auf den alten 242 passen. LG KonradZ
11. Dezember 200816 j Wollt ich eigentlich auch, habe ich aber in der Eile nicht gefunden und wollte schnell antworten, weil ich Deine Beschreibung einfach gut fand! Btw. Die Beschreibung könnte auch auf den alten 242 passen. LG KonradZ okee - ich hab auch nach dem ROTFL-smiley suchen müssen. (das alter, die augen - kennst das ja...) ich hab inzwischen papa nochmal gefragt: unser silberner 80er-jahre-volvo 240 war ein 6-zylinder-diesel - aber ohne turbo. machte stolze 79 PS. das erklärt vielleicht, wieso ich als erwachsener irgendwann den eindruck hatte, die welt sei seit meiner teenagerzeit geschrumpft...
11. Dezember 200816 j Es geht übrigens noch langsamer! Im Bild seht Ihr meine Großeltern mit einem Haufen Metall und einem 1500er-65PS V4-"Motor" Da ist das ganze Wirtschaftswunderersparte in die Karosse gegangen, für den Antrieb hat´s dann nicht mehr ganz gereicht. Ihr seht, von meiner Familie habe ich meine Liebe zu schönen und schnellen Autos nicht geerbt... LG KonradZ http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/90lc-1.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/90lc-1-jpg.html%22%3E%3Cimg%20src=%22http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/90lc-1.jpg
11. Dezember 200816 j Nunja, so wirklich häßlich ist das Auto ja nicht. Und in einer anderen Karosse ist der Motor ja durchaus schnell. Übrigens: ich glaube, wir haben die Infektion zurückverfolgen können: genau hier hast Du Dich angesteckt.
11. Dezember 200816 j top ist ja: 901 i 8V mit automatik. da kannste von null auf hundert mit dem kalender messen. Dann hast Du wohl noch nie das Vergnügen mit einem Mercedes W123 200D Automatik gehabt. 0-100 mehr als 30 Sekunden, V-Max. um die 130 km/h. Dem Kübel kann man beim Ampelsprint die Räder wechseln.
11. Dezember 200816 j bin ich ich eigentlich der einzige, der findet, dass diese bertone-coupé-kreationen für volvo immer aussahen, als hätten sie einfach einen überschlagunfall halbwegs anständig überstanden? Zitat aus dem Top Gear Buch "Crap Cars" (auf dem der 262C übrigens auf der Titelseite abgebildet ist): One of the greatest things about mankind is our constantly enquiring minds that lead us to conquer continents, explore space and invent a way to electrically clip your nose and ear hair. But there are some questions that don't need answering. Questions such as 'I wonder if I could drop this glockenspiel on my own head?', 'What would happen if I lived entirely on crisps?' and, worst of all 'What would happen if you sliced the roof off an otherwise sensible Volvo saloon and replaced it with what appears to be the top of a 1970s American pimp mobile?' Well here's your answer - it would look ridiculous. But that didn't stop them making it. Doh!
11. Dezember 200816 j Die Kiste ist verdammt schnell. Du glaubst gar nicht, was man damit rausholen kann, wenn die Straße schlecht genug wird. (Mit meinem 200d-Schalter war ich im Ruhrgebiet, in der Neumark und in Neufünfland immer deutlich zügiger unterwegs als mit dem Saab. Federweg rulez!)
11. Dezember 200816 j Ihr seht, von meiner Familie habe ich meine Liebe zu schönen und schnellen Autos nicht geerbt... LG KonradZ http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/90lc-1.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/90lc-1-jpg.html%22%3E%3Cimg%20src=%22http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/90lc-1.jpg das foto ist der hammer! sehr zeittypisch - bis hin zur beigen herrensandale an kurzer hose. nicht zu vergessen das durchge-x-te "tempo-100"-schild - das brauchte man für spikesrifen, ne? krass. ich muss beim nächsten besuch bei mama und papa auch mal in der bilderkiste wühlen. vielleicht finde ich noch fotos von zeitgenössisch gekleideten menschen neben/an zeitgenössischem blech. vor allem von den benzen meines großvaters (W108 250S und 300SE, W116 350 SE, W126 380SE und 420SE) sollte es photographische dokumente geben - opa war immer sehr stolz auf seine autos... Nunja, so wirklich häßlich ist das Auto ja nicht. doch, das auto IST hässlich. es war schon hässlich, als es neu war. das konnte man auch nicht mit zeitgenössischem geschmack erklären. umso mutiger, dass konrad die größe hat, es vorzuzeigen... Dann hast Du wohl noch nie das Vergnügen mit einem Mercedes W123 200D Automatik gehabt. 0-100 mehr als 30 Sekunden, V-Max. um die 130 km/h. Dem Kübel kann man beim Ampelsprint die Räder wechseln. ich erinnere mich dunkel: als ich mal acht wochen auf dem bauernhof gearbeitet habe, durfte ich manchmal den 200D des altbauern fahren - olivgrün, grüne kunstledersitze und in der tat eine beschleunigung, bei der man nach vorne gedrückt wurde... an die federung, aero, kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern - wahrscheinlich, weil das bei dem tempo eh nebbich ist.
11. Dezember 200816 j Der 123 200D ist doch schon schnell - mein zweites Auto war ein 200D Automatik /8 W115 - da lernt man vorausschauend fahren.......
11. Dezember 200816 j ...mein zweites Auto war ein 200D Automatik /8 W115 - da lernt man vorausschauend fahren... wieso vorausschauend? bremsen konnte er doch, der /8...? und vor einem war doch damit eh keiner - die haben sich immer dahinter gestaut, nein?
11. Dezember 200816 j Ja, schon, aber wenn man bremst, muß man nachher beschleunigen. Also ist das betätigen der Bremse unbedingt zu vermeiden!
11. Dezember 200816 j Der 123 200D ist doch schon schnell - mein zweites Auto war ein 200D Automatik /8 W115 - da lernt man vorausschauend fahren....... Stimmt, der 200D im /8 hatte ja noch weniger Leistung als im 123er. Müßten so um die 55-60 PS gewesen sein. Man, was war man damals genügsam... Heutzutage hat der schwächste Mittelklasse Dieselbenz 136 PS und bietet Fahrleistungen wie ein damaliger 280E. Unser früherer Dorfpfaffe fuhr damals so einen. Davon hat jeder Landwirt geträumt!
11. Dezember 200816 j Ja, schon, aber wenn man bremst, muß man nachher beschleunigen. Also ist das betätigen der Bremse unbedingt zu vermeiden! okee, ihr habt recht... Stimmt, der 200D im /8 hatte ja noch weniger Leistung als im 123er. Müßten so um die 55-60 PS gewesen sein. Man, was war man damals genügsam... Heutzutage hat der schwächste Mittelklasse Dieselbenz 136 PS und bietet Fahrleistungen wie ein damaliger 280E. Unser früherer Dorfpfaffe fuhr damals so einen. Davon hat jeder Landwirt geträumt! womit hat der dorfpfaffe sich denn das geld dafür verdient? ablasshandel? denn www.heisse-messdiener-cam.de gab's damals doch noch nicht... (nein, das ist kein link - das habe ich mir ausgedacht!!!)
11. Dezember 200816 j Richtiig Bremsen war kein Problem das Auto hatte ja 4 Scheiben und kam auch einigermaßen ordentlich zum stehen. Aber die 55PS in Kombination mit der Automatik forderten eine mehrmonatige Vorausplanung bei Überholvorgängen, bei Kickdown wurde es nämlich nur lauter und dunkler im Rückspiegel Ich glaub das Ding hatte eine Werksangabe von um die 30s von 0-100 km/h....
11. Dezember 200816 j Ich glaub das Ding hatte eine Werksangabe von um die 30s von 0-100 km/h.... und das war eine wohlwollende übertreibung, ne?
11. Dezember 200816 j Es geht übrigens noch langsamer! Im Bild seht Ihr meine Großeltern mit einem Haufen Metall und einem 1500er-65PS V4-"Motor" Da ist das ganze Wirtschaftswunderersparte in die Karosse gegangen, für den Antrieb hat´s dann nicht mehr ganz gereicht. Ihr seht, von meiner Familie habe ich meine Liebe zu schönen und schnellen Autos nicht geerbt... LG KonradZ http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/90lc-1.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/90lc-1-jpg.html%22%3E%3Cimg%20src=%22http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/90lc-1.jpg Och nee, der hat ja den V4 vom SAAB 96 drin, nur im SAAB läuft er wenigstens
11. Dezember 200816 j und das war eine wohlwollende übertreibung, ne? Ich habs noch mal nachgeschaut - ich lag richtig mit meiner Erinnerung Angaben 31,0/33,2 Schaltung/Automatik. Damals hätte ich viel für einen 123 200D gegeben Den gab es ja bei den späteren Versionen in der HOT Variante mit 60PS
11. Dezember 200816 j Schonmal einer nen voll beladenen Lang-Wolf (250 GD Lang) gefahren? Da ist jeder 200D ne Rennmaschine gegen. Die Kiste hat zwar aus 2,5 Litern satte 90 SaugerDiesel-PS...aber wiegt dann auch 3,3 Tonnen. Die angegebenen 123 km/h Höchstgeschwindigkeit halte ich für einen Irrtum. Nur bergab und mit Gehörschutz (sollte man beim Fahren eh immer tragen...sonst ist man nach 6 Stunden Fahrt auf der BAB taub). Aber lustiges Gefühl an den Kasseler Bergen im 2. Gang fast zu krepieren, während die Brummis an einem vorbeikacheln... Und dennoch: Im Gelände unschlagbar! Da ist jeder SUV n Haufen Schrott gegen...auch der tollste Cayenne mit 1 Mio. PS...den ziehste mitm Wolf aus dem Schlammloch wieder raus.
11. Dezember 200816 j Schonmal einer nen voll beladenen Lang-Wolf (250 GD Lang) gefahren? Da ist jeder 200D ne Rennmaschine gegen. Die Kiste hat zwar aus 2,5 Litern satte 90 SaugerDiesel-PS...aber wiegt dann auch 3,3 Tonnen. Die angegebenen 123 km/h Höchstgeschwindigkeit halte ich für einen Irrtum. Nur bergab und mit Gehörschutz (sollte man beim Fahren eh immer tragen...sonst ist man nach 6 Stunden Fahrt auf der BAB taub). Aber lustiges Gefühl an den Kasseler Bergen im 2. Gang fast zu krepieren, während die Brummis an einem vorbeikacheln... Und dennoch: Im Gelände unschlagbar! Da ist jeder SUV n Haufen Schrott gegen...auch der tollste Cayenne mit 1 Mio. PS...den ziehste mitm Wolf aus dem Schlammloch wieder raus. ick hab' ja nich' jedient, deswejen kann ick nich' mitreden - herr general!
11. Dezember 200816 j Wolf rulez: http://www.bundeswehr.de/portal/PA_1_0_P3/PortalFiles/C1256EF40036B05B/W276TDEA179INFODE/damuessen_wir_durch420.jpg?yw_repository=youatweb Bild von: http://www.bundeswehr.de
12. Dezember 200816 j Schonmal einer nen voll beladenen Lang-Wolf (250 GD Lang) gefahren? Da ist jeder 200D ne Rennmaschine gegen. Die Kiste hat zwar aus 2,5 Litern satte 90 SaugerDiesel-PS...aber wiegt dann auch 3,3 Tonnen. Die angegebenen 123 km/h Höchstgeschwindigkeit halte ich für einen Irrtum. Nur bergab und mit Gehörschutz (sollte man beim Fahren eh immer tragen...sonst ist man nach 6 Stunden Fahrt auf der BAB taub). Aber lustiges Gefühl an den Kasseler Bergen im 2. Gang fast zu krepieren, während die Brummis an einem vorbeikacheln... Und dennoch: Im Gelände unschlagbar! Da ist jeder SUV n Haufen Schrott gegen...auch der tollste Cayenne mit 1 Mio. PS...den ziehste mitm Wolf aus dem Schlammloch wieder raus. Ich hab´s hier schon einmal erzählt, aber jetzt muß ich nochmal: Noch toller allerdings war mein MB 406 Diesel Wohnmobil mit einem nachgerüsteten 220D-Motor aus einem /8er...satte 60 PS für fast immer ausgereizte 3,5t Gewicht....DAS war langsam. Die Frage nach 0 - 100 erübrigte sich bei dem Wagen...aber immerhin, steil bergab hat er es dann und wann geschafft. Der Kienzle-Fahrtenschreiber war dann schon nervös und hat sein rotes Warnlämpchen leuchten lassen. Leichte, mit dem Auge kaum wahrnehmbare Steigungen haben zum Zurückschalten bis in den zweiten Gang geführt - und da ging´s voll ausgedreht mit 30 Sachen dahin.
12. Dezember 200816 j Ich habs noch mal nachgeschaut - ich lag richtig mit meiner Erinnerung Angaben 31,0/33,2 Schaltung/Automatik. Damals hätte ich viel für einen 123 200D gegeben Den gab es ja bei den späteren Versionen in der HOT Variante mit 60PS den /8 gabs auch als 220er version mit 60PS (hab damals umgebaut)
12. Dezember 200816 j Hab ich auch am Ende gemacht - aber auch das macht ihn nicht zum Rennwagen Aber das Leistungsgewicht vom Wolf und vom 406 setzt da schon noch eins drauf...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.