Veröffentlicht Dezember 12, 200816 j ich hab gestern meine ganzen mp3's sortiert und zusammengeräumt am pc. lief problemfrei und immer zuverlässig. hab dann alle musikdatein auf die externe platte kopiert und dann festgestellt, dass die alte partition die ich vorgesehen habe für die mp3s zu klein ist. macht nix, die angrenzende partition formatiert und aus beiden logischen laufwerken ein gemeinsames laufwerk gemacht. dateien kopiert und gute nacht. was macht der kasten heute?? NIX!! hab ein dual-boot-system drauf gehat mit XP prof und Suse 10.3. durch das zusammenlegen der partitionen hat sich grub verabschiedet und es kommt nur loading Grub 1.5 ... error 17 bin jetzt nach fast 4 stunden am ende und finde einfach keine passenden infos im netz. die neue live cd mit der ich dann hoffentlich was machen kann braucht noch eine halbe stunde für den download. danach seh ich nur ein problem: ich kenn mich in der konsole genau 0,0 aus. sorry, musste mir das von der seele schreiben. ich such schonmal den spiritus und das feuerzeug. HELP!!!
Dezember 12, 200816 j ich such schonmal den spiritus und das feuerzeug. HELP!!! Selbst Läuterung? Nimm lieber den PC...
Dezember 12, 200816 j Autor hirsch macht man nicht aus versehen.... hirsch ist man(n) @ turbo9000: ist nicht für mich vorgesehen...
Dezember 12, 200816 j hirsch macht man nicht aus versehen.... hirsch ist man(n) Ja und, grinst der PC jetzt?
Dezember 12, 200816 j Aus Versehen die Hirsch-Software aufgespielt? Nee, rote box ohne 3Bar Regler...
Dezember 12, 200816 j noch lacht er, das wird ihm aber hoffentlich bald vergehen.... so wie GM Wenn er brennt, dann lacht er sicher nicht mehr...
Dezember 12, 200816 j @klaus: was hast du bloss gegen hirsch? nur weil die in deinen Augen zu spät angefangen haben - also den klassischen 900er nie im Programm hatten? @cutsick: ich hatte mal was ähnliches. grub 1.5 für xp und ubuntu. Einfach die ubuntu CD wieder drüber gebügelt und es ging. Hat die alten Installationen anstandlos erkannt.
Dezember 12, 200816 j Autor hattest du datenverlust unter win? da sind nämlich sämtiche urlaubsbilder der erzeugerfration gespeichert. wenn die weg sind, bin ich auch weg. btw: danke für deinen konstruktiven beitrag! hab die hoffnung schon aufgegeben... inzwischen hab ich grub deinstalliert und xp läuft wieder. ich überleg gerade ob ich suse wieder aktivieren will.....
Dezember 12, 200816 j Ne, Datenverlust hatte ich zum Glück nicht. Habe mich aber damals entschieden zunächst alles auf einer USB und zusätzlich auf dem zweiten Rechner und zusätzlich auf meiner NAS zu speichern... Die nächste Netzwerkplatte hat auf jedenfall einen Raid Verbund.... Danach hab ich dann wieder ubuntu zum laufen gebracht (brauch es aber eigentlich kaum)
Dezember 12, 200816 j Hm also ich denke das Grub ev. neu installieren must - Wenn du Partitionen zusammengefügt hast, dann haht sich die Sortiereung geändert - ev. auch die ID unter Linux - je nachdem wie dein Grub die Partitionen anspricht (per nummer oder per ID) ist wohl die /boot/grub/menu.lst zu editieren oder durch die Neuinst. neu zu erstellen. Check vorher mal folgendes: Ich würd wenn ich mit der Live CD boote erst mal die menu.lst wegsichern: Mounte dir die Boot Partition der Festplatte mal in dein Live sytem z.B. mit mkdir /tmp/boot mount /dev/sda1 /tmp/boot dann: cp /tmp/boot/grub/menu.lst /tmp jetzt dann mal mit dem Editor (gedit bei Gnome Desktop oder kedit bei KDE) gedit /tmp/menu.lst - dann schau dir die mal an, ob da die Blockdevice Pfade drin stehen oder die UUids oder wie diese langen nummern lauten. Beispiel für eintrag mit Blockdevice title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-6-686 root (hd0,0) kernel /vmlinuz-2.6.18-6-686 root=/dev/hda2 ro initrd /initrd.img-2.6.18-6-686 savedefault Beispiel für UUID title Ubuntu 8.10, kernel 2.6.27-9-generic root (hd0,4) kernel /boot/vmlinuz-2.6.27-9-generic root=UUID=6c3f3a3f-eaec-46ff-8815-fbc271cdc0c6 ro quiet splash initrd /boot/initrd.img-2.6.27-9-generic quiet falls ersteres, dann schau mal, ob die Devices, von denen gebootet werden soll, noch so heissen. bei zweiteren kontrollieren, ob die UUIDs noch stimmen sudo blkid /dev/sdaX # Das X durch die entsprechenden partitionen ersetzen 1-x Falls es eine IDE Platte ist dann hdaX statt sda ist jetzt eine Anleitung für Debian/Ubuntu - wie das mit deiner Live CD geht -Y googlen - ev. kann man das sudo weglassen, da man ja eh als Root arbeitet... Edit: das hier hast du schon durchgelesen? womit hast du denn die Partitionen bearbeitet? Ich nehm sogar in der Firma immer ne Ubuntu Live CD, um bei reinen Windows Maschinen die Partitionsgrößen zu ändern - bislang klappt das immer, solange die Festplatte nicht schon einen weg hat - und dann verweigert das Gparted seinen Dienst.. Wichtige Daten sollte man aber IMMER vor Arbeiten am Dateisystem wegsichern (und auch ohne sollte man sich regelmäßig sicherungen ziehen! - sehe leider viel zu oft, wie sehr das Thema vernachlässigt/verdrängt wird..) Murphys Law...
Dezember 13, 200816 j Autor das ist mal ne schöne anleitung, danke! das mit den sicherungen hätt ich mal gelernt wie so vieles was ich über Windoof gelernt hab. Linux leider 0, nada, nüsse, garnix. das wurde mir jetzt zum verhängniss. hab dann gestern nacht noch grub einfach deinsta. und wollte das dann von 0 auf neu machen. und was seh ich beim ersten reboot? Win XP wird geladen :-) hab im moment einfach zu viele andere sachen die wesentlich wichtiger sind als der schöne PC und weihnachtsgeschenke besorgen oder was auch immer. wenn ich darf, komm ich gern nochmal drauf zurück. jetzt erstmal schöne feiertage und danke für die tipps! btw: nach Murphys Law richtet sich mein ganzes leben. wenn mans vorher schon weiß kein ding für alle zum nachlesen
Dezember 13, 200816 j @[mention=75]klaus[/mention]: was hast du bloss gegen hirsch? nur weil die in deinen Augen zu spät angefangen haben - also den klassischen 900er nie im Programm hatten? ... Beides ist so nicht richtig. Mit dem 900er hatte sich Hirsch auch befasst. In der CH fuhren z.B. viele 900S/LPT mit Hirsch "FPT"-Umrüstung herum.
Dezember 13, 200816 j Ist die neue Partition unter XP sichtbar und ansprechbar? Falls nicht, liegt es *nicht* nur am Bootmanager. Falls Du *irgendwo* eine lauffähige zuverlässige Partition mit hinreichend freiem Platz haben solltest, empfehle ich Dir dann zunächst ganz dringend, von der nicht mehr lesbaren Partition ein Image zu ziehen, bevor Du anfängst daran rumzueditieren. Früher, bevor der Laden von Symantec *kotz* übernommen wurde, machte man(n) das mit zumindest in der Windoof-Welt mit Powerquest DriveImage, heute ist Acronis TrueImage das Werkzeug der Wahl. Für den Fall, daß Du beim Rumbasteln Mist baus, erhältst somit die Option, den ursprünglichen Zustand auf die Platte zurückzuspielen und es ein zweites Mal mit der Datenwiederherstellung zu versuchen... Ich vermute, daß am Ende des Zusammenlegen der Partitionen die Partitionstabelle falsch geschrieben wurde. Nur dies von Hand mit PartEdit oder ähnlichem zu lösen, dürfte nicht angeraten sein - da Du damit offenbar noch keine Erfahrung hast. Also vermutlich eher zusätzlichen Schaden anrichtest als behebst... Versuch auf jeden Fall erst, ohne Rumeditiererei die Daten zu retten. Booten von Notfall-USB-Stic oder Live-CD. Dann schlimmstenfalls versuchen, die Partition von Hand zu mounten.
Dezember 13, 200816 j Autor daten sind alle da. durch das verändern der partition hat sich nur der bootmanager nichtmehr ausgekannt. aber danke für die hinweise!
Dezember 13, 200816 j Ich schätze, dass nach einer Neuinstallation von Grub (google gibt etliche Anleitungen dafür her..) wohl auch Linux wieder Booten geht - ev. muß noch ein wenig Hand an die menu.lst angelegt werden. Hatte ähnlicht Probs, als ich mal mein Notebook mit einer Neuen Festplatte versorgte, und mit gparted die alte geklont hatte. Den Bootmanager hat das Tool leider nicht geklont....
Dezember 13, 200816 j Ich würde aus Sicherheitsgründen das System erstmal von einer Live-CD (Betriebssystem egal, hauptsache, es kann die Windows-Partition lesen) oder einem USB-Stick oder (für die archaischen Momente des Lebens) mit einer DOS-Diskette mit NTFSDOS anbooten. Am besten ist wahrscheinlich die CD-Version. Dann erstmal die Daten auf einen anderen Datenträger kopiert (USB, wenn es das BS unterstützt, sonst ggf. CD oder DVD brennen oder weitere Festplatte über IDE, S-ATA oder SCSI kurzfristig formatieren und als Sicherungsmedium nutzen). Wenn Du das hast, kannst Du in aller Ruhe die bereits vorgeschlagenen Reparaturversuche starten. Das macht beim Reparieren ruhiger und mutiger. Nebenbei: Hin und Wieder sorgt eine Neuinstallation auch für Ordnung... LG KonradZ
Dezember 14, 200816 j daten sind alle da. durch das verändern der partition hat sich nur der bootmanager nichtmehr ausgekannt. aber danke für die hinweise! Glück gehabt. Somit ist Dir wohl *wirklicher* Ärger mit der Gefahr von Datenverlust erspart geblieben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.