Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stimmt. Selbst unser Ami-Öschi (Voyager) hat ja schon 220 auf der Uhr. Aber da war bei 170 natürlich auch schon ganz typisch das Getriebe fällig gewesen.
  • Antworten 107
  • Ansichten 11,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wer ist eigentlich dieser Odo? :hmmmm:
Wer ist eigentlich dieser Odo? :hmmmm:

 

:confused:

:confused:

 

Der das Odometer erfunden hat...

  • Autor
100k?

 

Schön, dann hast Du ja das erste Drittel der Einfahrzeit schon rum. :smile:

 

....das hab ich noch nich mal beim 9k geschafft! http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/210.gif

 

Nein Martin. Es ist kein Auto, dessen Typbezeichnung nur aus den Ziffern '9' & '0' besteht. Und der Motor nennt sich nicht B201 oder B202, ja nicht einmal B234.

Wenn wir lieb sind, gratulieren wir also zur Halbzeit der Nutzungsdauer. :smile:

 

....ach ihr seid ja so lieb!!!:hmmmm2:

 

och komm René, so verkehrt ist der Wagen nicht. Und ich wette er hält deutlich länger als 200.000km. Da wird unser Bergvogt schon für sorgen.

 

wie sagt der herr brose immer,.....werd mich stets bemühen!!http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/90.gif

 

bei europäischen (und besonderes bei einem Saab Fahrer) Wartungsintervallen denke ich auch das die Lebensdauer deutlich über 200tkm liegt....

 

...das will ich mal hoffen!! http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/64.gif

 

 

 

Der das Odometer erfunden hat...

 

weis auch nicht, muß aber ne frau sein...hab sie aber noch nicht gesehen-höre sie immer nur..........http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_127.gif

  • 2 Wochen später...
  • Autor

......ach freut sichder 9-7er über die artgerechte haltung!!!!!!!!!schneewehen zetstäuben-berge hoch-an bwms vorbeibrettern-mit sitzheitzung dem fahrer den popo versengen-uund und und

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Landvogt an Bergvogt: Kann mein Neuer auch alles. Und das mit 8,7 Litern/100 km :biggrin:
  • Autor
dann reden wir mal über die höhe der schneewehen.........:tongue:
Schnee weht hier auch gerade... Die Garageneinfahrt mach ich mit dem Fendt... und dann fahre ich Saab... 9o1 versteht sich :biggrin:
  • Autor

....naja den fendt hab brauch ich halt nich....:biggrin:,hab übrigens nich gesagt das andere autos keinen spaß machen:smile:

 

aber es freuen sich die anderen wenn man platz macht im schneerandstreifen und ich freu mich wenn ich da immer wieder rauskomme,..oder mal fix jemanden aus dem graben zieht:rolleyes:

 

ps. fendt is schon praktisch...muß mal sehen was mein bauer für einen trekker hat:redface:

  • Autor

70km/h Durlacherstraße Ettlingen Richtung Karlsruhe Durlach??

 

ich hab mal ein anliegen. ich bin im september aus richtung ettlingen kommen auf der durlacherstraße höhe hedwigshof in richtung durlach geblitz worden. nun mache ich da normal keine großes aufheben drum, aber es ist mit 3 punkten in flensburg verbunden. diese schmerzen dann doch etwas. da ich an diesem tag bummelnd unterwegs war(sonst hätte ich die autobahn genommen) wundere ich mich schon das ich mit 105km/h duch eine 70er zone gefahren sein soll. wenn ich ein schild übersehen habe ist es halt meine dummheit aber ich wüsste schon gern wo dort ein 70er schild steht. war mir eigentlich keiner schuld bewußt.

 

gern auch per PN von den örtlichen saab-anliegern.

 

danke!

 

luftbild vom betreffenden abschnitt

 

[ATTACH]51763.vB[/ATTACH]

Ettlingen_Map.pdf

Und damit der Berg-Kollege das auch einordnen kann: Der dortige RA P. beschäftigt sich neben dem Medizin- auch intensiv mit dem Verkehrsrecht und ist hier als JL900/0 bekannt.
  • 2 Monate später...
  • Autor

ich bin blind

 

....so kurze anmerkung hierzu, ich wohl zu doof schilder zu sehen,...2x70km/h übersehen. zumindestens standen die dort, als ich letztens nochmal da war :cool::eek: nun 2 jahre den gasfuß zügeln:mad:

  • Autor

saab 900 talladega 1997

 

da hat doch jemand gefragt was am 902 talladega anders ist, nun im gut sortierten saabarchiv fand sich dieses:

 

[ATTACH]53210.vB[/ATTACH]

saab900 1997 talladega.pdf

  • 1 Jahr später...
mit ein wenig Feinschliff ist das dritte und vierte Bild kalenderfähig. Also los - ich will im 2013er-Kalener einen 9-7 sehen.
Ich stände einem Kalenderbildworkshop (sofern er in den Großräumen Berlin, München oder Eifel stattfände) weiterhin sehr befürwortend gegenüber.

Das hat nix mit Ständen zu tun... und zwischen Autofahrer und -abbilder sollten sich auch keine entwickeln.

 

@bergsaab: Ich finde den ehrlichen ungewaschenen Alltagswagen genau so sehr nett - muss nicht immer 'ne blankpolierte Hütte sein. Da sieht man einfach, dass der auch arbeiten darf.

Und die Brücke ist nett - bloß die Kamera wohl bisschen mit dreckig geworden? :smile:

@aero84: Dich hatte ich da im Hinterkopf :smile: andere Aufgabe: wie bringe ich einen V6 in den Saab-Kalender
  • Moderator
Ganz einfach:.......nach meiner Ranzkarre ™.................:smile:
  • Moderator
Das bringt ihn nicht aus der Ruhe............
oder wahlweise, 9-7, V6 und Ranzkarre™ auf einem Bild....
  • Autor
.....Und die Brücke ist nett - bloß die Kamera wohl bisschen mit dreckig geworden? :smile:

 

ist meine baustellenkamera........kann schon sein das die dreckig ist.

 

@aero84: Dich hatte ich da im Hinterkopf :smile: andere Aufgabe: wie bringe ich einen V6 in den Saab-Kalender

 

Ganz einfach:.......nach meiner Ranzkarre ™.................:smile:

 

na ich denke die ranzkarre™ ist da nicht hilfreich,............vielleicht finden wir noch 3.0tid und dann ...+9-7x+vau6 dann könnten wir einen auf verfolgte minderheit machen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.