Veröffentlicht Dezember 20, 200816 j Moin, gestern Nacht, vollbepackt mit Frau, Kleinkind und Baby im Auto, Leistungsverlust, Ölwarnlampe, ausgemacht und ausgerollt... Dankenswerterweise immerhin nur 70km von zu Hause weg und direkt vor einer Raststätte:redface: Läßt sich wie zu erwarten nicht mehr starten, ganz kurz versucht, dreht, aber macht "Metall-an-Metall"-Geräusche, aus dem Öleinfüllstutzen ist ein wenig Öl rausgekommen, ich denke also mal, er hat es hinter sich:frown: 99er Baujahr, 170Tkm, TÜV und Bremsen gerade neu, sonst eigentlich gut. Lohnt sich der Motortausch, und wenn ja, wo bekomme ich günstig AT- bzw. Gebrauchtmotoren? Gruß
Dezember 20, 200816 j Ätzende Situation, kann mitfühlen... Mir ist letztens auch der Motor ausgegangen, mit 2 Kindern hintendrin. Zum Glück nur der Schlauch vom LLK losgegangen. Aber erstmal steht man blöd da. Ob es sich lohnt, den Wagen wieder klar zu machen ist abhängig davon, ob Du ihn gerne weiterfahren willst/ mußt, oder ob Du Alternativen hast. Laß ihn erstmal checken, ob der Motor wirklich hinüber ist. Austauschblöcke werden derzeit viel bei Ebay angeboten ab 2250,-. Ein Saab-Spezi wird Dir für eine komplette Motorüberarbeitung (Austausch Lager, Ventile, hohnen usw...) wahrscheinlich irgendwas zwischen 3000,- und 4500,- abnehmen. Dafür gibts noch keinen neuen 9 5...
Dezember 20, 200816 j Autor Laß ihn erstmal checken, ob der Motor wirklich hinüber ist. Ok, wie? Meine Idee wäre Kerzen raus, Kompression, und auslesen (dumm nur, daß der wagen erst mal nach Hause gebracht wurde, da er ja mit allen möglichen und unmöglichen Sachen überquoll....)
Dezember 20, 200816 j Bei metallischen geräuschen und Öllampe tippe ich zu 99.99% auf einen Lagerschaden da hilft keine Druckmessung!! Besorg dir nen guten event nen Überarbeiteten und las ihn einbauen! aus welcher gegen bist du?? MFG Alex
Dezember 20, 200816 j 9-5 Hallo ys3e, schau mal bei Ebay unter dieser ( 150316133768 ) Artikellnummer nach. Ist ein Saabschrauber. Baut auch für klrines Geld den Motor ein. Würde ich mal Anrufen. Gruß aus FRankfurt/Main
Dezember 20, 200816 j Autor Bei metallischen geräuschen und Öllampe tippe ich zu 99.99% auf einen Lagerschaden da hilft keine Druckmessung!! Besorg dir nen guten event nen Überarbeiteten und las ihn einbauen! aus welcher gegen bist du?? MFG Alex Naja, ich denke, da hast Du wohl recht:frown: Leider wachsen gute Gebrauchte nicht an jeder Ecke. Bin aus Schleswig-Holstein. @gitanes: den bei ebay hab ich auch schon gesehen, ist natürlich immer noch ein happiger Preis...
Dezember 20, 200816 j Na ich kenn dein Auto ja nicht aber wenn du mit deinem auto so zufieden bist und ob nicht an jeder ecke was ansteht!! Wenn er aber so noch i.o ist würd ich mir leiber einen überholten holen als einen gebrauchten für die hälfte und dann vielleicht wieder vor nem schaden stehst!! Motor in der Bucht überholt 2400.- einbau ca 700.- +- eher + aber dann weisst das in die richtung alles i.o ist!! Was wäre die alternative den für 1000-2000.- verkaufen und dir nen anderen für ca 5000.- kaufen und vielleicht wieder den selben bockmist!! Da würd ich lieber motor tauschen!!! MFG alex
Dezember 20, 200816 j Autor Hmm, gemacht wird er auf alle Fälle! Hat Gallus recht: Mit Motorschaden bekomm ich nix dafür, und für den Reparaturpreis gibts keinen neuen. Mal sehen, der 9k fährt ja noch, also muß ich auch dankenswerterweise nix übers Knie brechen, werde also mal ein wenig suchen. Und mal schauen, ob ich die Zeit finde, selbst zu schrauben...
Dezember 20, 200816 j Wenn *nur* der Öldruck weg war, Du also offenbar recht aufmerksam warst und *ihn* frühzeitig von seinen Leiden erlöst hast, besteht noch Hoffnung. Möglicherweise ist die KW noch am Leben... Such Dir eine knuddelige Kolbenschleiferei in der Nähe. Möglicherweise hast Du Glück und kommst mit einem Satz neuer Lagerschalen davon. Raus muß er ja eh. Zerlegt werden auch, zumindest alle Nebenaggregate weggeschraubt. Es soll in diesem unserem Lande, in dem ja seit mehreren Jahren der Aufschwung mit roher Gewalt auf blühend Landschaften einprügelt, durchaus noch die eine oder andere kleine Werkstatt geben, die sich auch über einen solchen Auftrag freut... Schließlich - einen AT-Rumpfmotor kannst Du immernoch jederzeit beschaffen. Und - falls wirklich nichts mehr geht - den vorhandenen Block mit den defekten Lagern zum Tausch anbieten. Wenn's ein auf Saab spezialisierter Instandsetzter ist, nimmt er den als Basis für den nächsten Aufbau. Egal wierum letztlich, Du bekommst - wenn Du es geschickt anstellst - auf jeden Fall einen Motor, der in der Basis auf 0km zurückgesetzt wurde - und das für eine gerade eben noch erträgliche Summe.
Dezember 20, 200816 j Bei maptun bekommst Du auch Blöcke in verschiedenen Ausbaustufen. Vielleicht preislich auch eine Alternative http://www.maptun.com/shopCategory.php?hl=114&cg=737
Dezember 20, 200816 j Bei maptun bekommst Du auch Blöcke in verschiedenen Ausbaustufen. Vielleicht preislich auch eine Alternative http://www.maptun.com/shopCategory.php?hl=114&cg=737 sicherlich.... http://www.skanimport.de/skanimport/opencms/html/de/
Dezember 21, 200816 j Wenn der Motor wirklich hin ist könntest du auch mal da http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_95/motor/20/49 oder da http://www.elferink.nl/ fragen.
Dezember 21, 200816 j fahr doch mal zum Freundlichen und frage wegen Motorengaratie an... Ich weiß ist älter als 8... Aber vielleicht gibt der sich Mühe
Dezember 22, 200816 j Autor Der nette Herr (bzw. in Kiel die nette Dame...) will dann bestimmt ein Scheckheft sehen, wo der letzte Eintrag jünger als vor vier Jahren und 100Tkm ist:redface: Sonst hätten die schon mal das Kettenrasseln beheben dürfen...
Dezember 22, 200816 j fahr doch mal zum Freundlichen und frage wegen Motorengaratie an... Ich weiß ist älter als 8... Aber vielleicht gibt der sich Mühe Ein echter Brüller.
Dezember 22, 200816 j fragen kostet nix, vielleicht haben die ne Idee... ansonsten wirds teuer und lohnt sicher nicht mehr... Am falschen Ende gespart mit den Inspektionen würde ich sagen... Sorry...
Dezember 22, 200816 j fragen kostet nix, vielleicht haben die ne Idee... ansonsten wirds teuer und lohnt sicher nicht mehr....
Dezember 22, 200816 j Ich hoff nur der letzte eingetragene service war bei 100tkm vor vier Jahren und nicht die Service überhaubt!! Denn wenns so wäre ist kein mitleid zu erwarten!! Aber ich denk eher er wurde Privat oder wo anders gemacht!! Was heist lohnt nicht mehr hab ja schon mal weiter ober ein kleines Rechenbeispiel angesetzt denn wenns nicht an jeder ecke fehlt ist die reparatur günstiger als ne neue, gebrauchte Anschaffung!! Bei der man ja nie weiss was man bekommt!!! MFG Alex
Dezember 22, 200816 j Der nette Herr (bzw. in Kiel die nette Dame...) will dann bestimmt ein Scheckheft sehen, wo der letzte Eintrag jünger als vor vier Jahren und 100Tkm ist:redface: Sonst hätten die schon mal das Kettenrasseln beheben dürfen... Hmm....und was ist in den letzten 100tkm passiert? Und Kettenrasseln einfach ignoriert und weiter gefahren? Hmm, dann darf man sich nicht wundern. Dann dürfte klar sein, dass Metallspäne (Kettentrieb) irgendwie die Ölversorgung lahmgelegt haben....
Dezember 22, 200816 j Autor NAJA: Der Wagen wurde natürlich nur gefahren und die Motorhaube wurde nie geöffnet, so moderne Öle sind doch alle LongLife oder so, fast ne Frechheit, daß er dann keine 100Tkm weitermacht:eek: Spaß beiseite: Er war günstig in der Anschaffung, Wartung hat er halt das bekommen, was unabdingbar ist (Öl/Filter alle 10Tkm, Kerzen grob alle 20Tkm, sonstige Flüssigkeiten und Filter nach Lage, Polyriemen bei etwa 110Tkm, Ölsieb gesäubert, etc.) und ansonsten Reparatur von Dingen, die kaputt gingen. Wie es halt bei einem nicht allzu teuren GEBRAUCHTwagen lohnt. Wartung beim Vertragshändler ist in meinen Augen nur was für die Garantiezeit (die ja schon etwas länger abgelaufen ist), und die Punkte einer Inspektion lassen sich auch im laufenden Betrieb abarbeiten (und für das Auffüllen von Waschwasser, den Tausch von Handschuhfachbirnchen und sonstigem Dünnsinn beauftrage ich ungern Leute, die ich dafür bezahlen muß). Kettenrasseln war nicht sonderlich extrem, von daher auf stets frisches Öl gesetzt. Kann natürlich evtl. ursächlich sein, nur kostet die Instandsetzung des Kettentriebs auch nicht gerade wenig. Lohnen wird es sich ganz bestimmt, der Rest des Wagens ist i.O., mit kaputtem Motor bekomm ich so gut wie nix dafür, und einen adequaten Ersatz gibt es für die Kosten einer Reaparatur auch nicht. Heute wird er erstmal vom Fachmann beschaut, dann seh ich mal weiter, wie ich ihn am günstigsten (nicht billigsten) wieder auf die Beine bekomme. Bis dahin hilft der gute alte 9k als Familienkutsche weiter:redface:
Dezember 22, 200816 j 1)...., Wartung hat er halt das bekommen, was unabdingbar ist (Öl/Filter alle 10Tkm, Kerzen grob alle 20Tkm, sonstige Flüssigkeiten und Filter nach Lage, Polyriemen bei etwa 110Tkm, Ölsieb gesäubert, etc.) Kettenrasseln war nicht sonderlich extrem, von daher auf stets frisches Öl gesetzt. Kann natürlich evtl. ursächlich sein, nur kostet die Instandsetzung des Kettentriebs auch nicht gerade wenig.... 1) Das klingt doch völlig OK. 2) Kettentrieb machen kostet Geld, Folgeschäden sind aber immer deutlich teuerer... Wenn Du einen Motor holst, solltest Du (ebay halte ich für rel. riskant) Dir den da holen, wo Du eine RICHTIGE Garantie bekommst, sonst kann es einFaß ohne Boden werden.
Dezember 22, 200816 j Autor Tja, wie gesagt, erst mal schauen, was der Fachmann sagt, aber ich bin nicht gerade guter Hoffnung... Ist halt irgendwie ein Kostenproblem, AT-Motor kommt an die 3k€ ran, und eingebaut wird er auch nicht für mau. Zeit zum selberschrauben hab ich nicht wirklich, Wochenenden sind eher was für die Familie. Ein gebrauchter (erstmal einen finden) birgt natürlich ein Risiko, mal sehen, was der Aus-/Einbau kostet, dann werde ich mal abwägen.
Dezember 22, 200816 j Noch einen 9000er kaufen? Der scheint ja zu laufen?? Und den wirst Du auch für das Geld kriegen...
Dezember 22, 200816 j Autor Noch einen 9000er kaufen? Der scheint ja zu laufen?? Und den wirst Du auch für das Geld kriegen... Wahrscheinlich nicht nur einen da spielt aber jemand nicht mit. Ergebnis der fachmännischen Befundung ist auch da: Motor ist wie erwartet hin. Jetzt mal sehen, ob AT oder gebraucht... siehe dazu in der Rubrik "Suche Teile"
Dezember 22, 200816 j Weiß nicht, von wo Du kommst, aber Ebay Mitglied "Elopotrading" schlachtet hin und wieder 9 5 und sitzt in Hamburg-Barmbek. Dort könntest Du nachhaken und dann ggf. persönl. vorstellig werden!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.