Veröffentlicht Mai 25, 200421 j Hallo, ich möchte die Karosserie von meinem 96er Aero tauschen und suche jetzt ein Schlachtfahrzeug. Wer weiss ab wann die 9000er verzinkte Karossen haben? Woran erkenne ich die Fahrzeuge, da der Tag der ersten Zulassung sicher zu ungenau ist. Gab es da unterschiedliche Entwicklungsphasen? Bin für jeden Tip dankbar Gruss Michael
Mai 25, 200421 j Autor Was haben sie den dann? Ich kann mich an ein Prospekt erinnern, wo unterschiedliche Rostschutzbeschichtungen an den einzelnen Teilen gezeigt wurde. Die Karosse ist sicherlich nicht komplett verzinkt wie bei Audi, aber der Rostschutz ist im laufe der Zeit verbessert worden. Gruss Michael
Mai 25, 200421 j alle cs Versionen ab 93 haben teilverzinkte karosserien, warum will man seine Karosse tauschen, hats gekracht??
Mai 25, 200421 j Autor Ja, es hat gekracht. Ich habe das arme Ding auf Dach gelegt. Über der Gürtellinie ist alles hin, aber alles was aerospezifisch ist ist heil.
Mai 26, 200421 j alle cs Versionen ab 93 haben teilverzinkte karosserien' date=' warum will man seine Karosse tauschen, hats gekracht??[/quote'] Ja, stimmt der Motorhilfsrahmen ist verzinkt ;-)
Mai 26, 200421 j die Türen sind z.B. verzinkt, glaube auch die Radkästen darum haben die cs modelle nicht die Zwangsbelüftung wie alle alten 900 und 9000er haben
Mai 26, 200421 j wasn fürne Zwangsbelüftung Rostlöcher die oft so gross sind dass man beim fahren die Strasse sehen kann....)
Mai 26, 200421 j Hmm also soviel ich weiß, ist das Problem bei den 9000CC nicht verzinkt oder nicht verzinkt, sondern das dort die Gummilippen unten mit falschem Kleber ab Werk verklebt wurden. Es gab da mal ne Rückrufaktion von Saab, und wer die mitgemacht hat hat nicht sooo große Probleme, klar bissel Rost läßt sich net vermeiden, aber meinen hat es z.B. nicht so sehr erwischt, weil er Firmenwagen war und damit die Tauschaktion bekommen hat... Also wie gesagt Rost habe ich auch unten an den Türen, aber ebend erheblich weniger als man das manchmal sieht... Grüße Aicke
Mai 26, 200421 j die Gummilippe ist doch mit Popnieten befestigt, oder gb es da verschiedene versionen? hauptproblem ist doch die ganze leist leiste unter der tür wo sich tonnenweise dreck sammelt damit ist das ständig feucht und rostet, dann friert einem im winter ständig die tür zu aber das ist noch ne andere geschichte sei froh dass deiner nicht rostet, teilweise kannst du da deine arme durchstecken so gross sind die Löcher
Mai 27, 200421 j Moin, nö gab nur eine Version, es ist genietet UND verklebt, das verkleben sollte wohl wegen der Dichtigkeit sein... Hab auch erst vor 3-4 Wochen erfahren das es da mal ne Aktion von SAAB gab... Gruß Aicke
Mai 27, 200421 j Autor Ich denke hier geht jetzt einiges durcheinander. Erstmal rosten die Türen an praktisch jedem Auto im Bereich des unteren Flansch, da sich dort naturgemäss immer Dreck und Wasser im inneren der Tür sammelt. Türen rosten daher meisens von innen nach aussen. Beim 900er und beim 9000er kommen als Problemchen noch die angenieten Dürdichtungen hinzu, wo sich Dreck sammeln kann. Wer sein Auto aber halbwegs pflegt, wird diesen Dreck auch hin und wieder entfernen. Beim 9000er gab es einmal eine Rückrufaktion wegen eines Klebers. Gemeint ist aber ein Kleber der zwischen Türinnen und Türaussenblech aufs nackte Blech aufgetragen wurde. Das Problem bei Klebungen an Karosserieteilen ist jedoch, das die Bleche vom Tiefziehprozess leicht ölig sind. Saab hat nun einen Kleber mit einem Säure oder Laugenanteil verwendet. Fragt mich jetzt bitte nicht nach den Details. Dieser Kleber hat jedoch leider auch das Blech angegriffen, was zu starkem Rostbefall am Flansch führte. Ein Fehler der nicht nur Saab passiert ist. Gruss Michael
Mai 27, 200421 j Nö neue Türen nicht, halt anderen Kleber... War ja auch ziemlich gleich nach der Markteinführung, glaub ich, JETZT haste schlechte Karten wenn Du mit einer durchrosteten Tür hingehst und sagst einmal auf Garantie bitte :) Gruß Aicke
Mai 27, 200421 j der Kleber hält doch innere und aussere Türblech zusammen, wenn ich das richtig sehe, wie will man den tauschen, da muss die Tür doch eh neu lackiert werden, oder
Mai 27, 200421 j Hmm also das versteh ich nun nicht haben wohl aneinander vorbeigeredet, ich hab nur von dem Kleber unter der Gummilippe gesprochen... Und ich will doch hoffen das die Tür nicht nur zusammengeklebt ist :-) Also man sieht ja auch die Schweißnähte wnen man die Türverkleidung abhat... Wie nun genau die Rückrufaktion ablief weiß ich allerdings auch net... Gruß Aicke
Mai 30, 200619 j Hallo, habe hier noch interessante Infos zum Rostschutz von 9000ern (leider nicht so die gute Qualität):
Mai 30, 200619 j na also, Bild 1: "phosphatisch verzinkt". Nur leider ist das nicht mit den feuerverzinkten Blechen von Audi oder Porsche zu vergleichen... gruss, gp.
Mai 31, 200619 j Hallo, kurz offtopic: @ MIB, ich möchte Dir eine PN schicken wegen eines Themas, das Du hier auch kurz angeschnitten hast (zugefrorene Tür im Winter). Aber Dein Postfach ist voll (wahrscheinlich weil Dein Postausgang so groß ist, war bei mir auch so). Kannst Du es bitte leeren oder mir eine Mail senden? Danke & Gruß, Mirco
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.