25. Dezember 200816 j Also - Ölwechsel alle 10tkm oder einmal im Jahr, je nachdem was zuerst kommt (egal was dabei in der Bedienungsnleitung steht, Stichwort zum Suchen : Ölsieb, Ölschlamm). Über die Qualität gibt's schon einige Chipstüten leerende Threads, ich nehme vollsyntethisches 10W40 aus'm Baumarkt bei 20% Aktion. Scheint die (bei mir nicht ovrhandene)Ölstandskontrolle zu sein - brems' halt nicht so stark
25. Dezember 200816 j Autor brmes' halt nicht so stark sau gut dann werd ich ab jetzt alle 10.000 wechseln..
26. Dezember 200816 j Er meint nicht die Ölstand sondern die Drucklampe und das sollte nicht sein!! Den einen Standsensor hat er nichmehr den gibts doch seit 94 nichtmehr ???? zumindest nichtmehr gesehen!! Den er sagt ja links in der Anzeige die auch def. birnen meldet!! Bei deinem Prob mit der Öllampe würde ich das mal Schleunigst machen mit der Ölwannen (Sieb)kontrolle!!! MFG Alex
26. Dezember 200816 j Er meint nicht die Ölstand sondern die Drucklampe und das sollte nicht sein!! ... Definitiv nicht! Entweder hat die Anzeige ein Problem ...oder der Motor.
26. Dezember 200816 j Da das problem beim starken abbremsen kommt vermutte ich das er wei ja schon geschrieben etwas zu wenig Öldrin hat also kurz vor min und beim Abbremsen schwapt das öl weg und er saugt luft!! Kenne das von meinem Onkel seinem 2.0i wenn ich mit dem bei Ölstand zwischen min und Max in die Autobahn einfahr leuchtet auch die Kontrolle liegt an der 180 Grad einfahrt mit entsprechender fahrweise!! MFG Alex
26. Dezember 200816 j Zwischen MIN und MAX dürfte das aber noch nicht auftreten, ganz so dumm ist die 9000er-Ölwanne gar nicht konstruiert.
26. Dezember 200816 j Passiert ja nur bei der einfahrt habs so schn getestet alles in ordnung aber diese einfahrt geht in einer engen kurve fast 180 grad rum und bei grenzwertigem fahren ist das öL irgendwann weg nicht das sie lange anbleibt aber mal so 1-2 sec leuchtet sie!!! Bei Ölstand max kein Problem!!!
26. Dezember 200816 j wär mir persönlich angenehmer, zu wissen, Ölsieb wurde gecheckt/gereinigt http://www.wulfers.net/auto/repairs/9-5sump/files/page66_14.jpg
26. Dezember 200816 j Mit langjährigem 20tkm-Intervall sieht das Sieb wahrscheinlich nicht mehr so gut aus.
26. Dezember 200816 j Autor Hallo! Ich weiß schon, was ich als nächstes kontrolliere :-) Ich werde Euch ein Foto davon hier reinstellen. Irgendwas besonderes dabei zu beachten bei der Siebkontrolle? Gruß Robert
26. Dezember 200816 j Ich tippe darauf, das das Kabel des Öldurckschalters ab ist oder abgefault, und beim starken Bremsen wird dieses gegen den Block gependelt, und deshalb leuchtet die Aneige. Leuchtet die Lampe eigentlich auch wenn du nur die Zündung anmachst? wenn sie da nicht leuchtet, dann schau mal mit einer Taschenlampe auf der dem Fahrgastraum zugewendeten Seite des Motorblocks nach - da soltle ca. mittig ein Knubbel raussehen, von dem ein Kabel weggeht - das ist der Öldruckschalter bzw. das Kabel hierzu - wenn da ein Kabel einfach nur herumbaumelt, dann ist da was faul.
26. Dezember 200816 j Das ist sehr unwarscheinlich das das Kabel ab ist ich tippe auf zu wenig ÖL!!! Also Wanne ab und Sieb kotrollieren!!Zu Beachten! einen neuen O-Ring für das Sieb und zwei neue O-Ring für das Rohr das innerhalb der Wanne läuft!!! Dichtmasse für die Ölwanne spezialmasse für Plandichtflächen dünn auftragen!!! MFG Alex
26. Dezember 200816 j Irgendwas besonderes dabei zu beachten bei der Siebkontrolle? Dichtmasse 25 mL, z.B. Fa. Elring Dirko oder original Saab 9321795, O-Ringe Ölrohr 9137993, O-Ring zum Ölsieb, Ratschenkasten, Gabelschlüsselsatz, Ölfilterschlüssel, Drehmomentschlüssel Edit: gibt versch. Ölsiebe
28. Dezember 200816 j Das ist sehr unwarscheinlich das das Kabel ab ist ich tippe auf zu wenig ÖL!!! Also Wanne ab und Sieb kotrollieren!!Zu Beachten! einen neuen O-Ring für das Sieb und zwei neue O-Ring für das Rohr das innerhalb der Wanne läuft!!! Dichtmasse für die Ölwanne spezialmasse für Plandichtflächen dünn auftragen!!! MFG Alex So unwahrscheinlich ist das garnicht...habe das selber schon mehr als einmal gesehen....noch öfters ein defekter Öldruckschalter (der aber oft garnicht mehr schaltet. Bei Zündung leuchtet die Lampe dann auch nicht, was aber den wenigsten auffällt..)
29. Dezember 200816 j Autor Hallo! Mal schauen - ich werde jedenfalls nächste Woche Öl und Ölfilter wechseln und mal zeigen, was ich so entdecke dabei...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.