Januar 17, 200916 j Hmm, war ja schon nach 11, also eigentlich in der Wachphase ... mehr kaffee könnte helfen...
Januar 17, 200916 j Sauft doch was Ihr wollt; wer mich zusammen mit Helmut Schmidt erwähnt, der ist bei mir auf alle Fälle fein raus, danke... ! Und gute N8 Gerd
Januar 17, 200916 j Sauft doch was Ihr wollt; wer mich zusammen mit Helmut Schmidt erwähnt, der ist bei mir auf alle Fälle fein raus, danke... ! Und gute N8 Gerd wäre dir strauß oder stoiber lieber ? asdfasdf
Januar 17, 200916 j wäre dir strauß oder stoiber lieber ? asdfasdfhttp://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Stoiber-3a.jpg?t=1232229890http://www.saab-cars.de/%5BIMG%5Dhttp://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Osterhasi-bea.jpg%5B/IMG%5D
Januar 17, 200916 j wäre dir strauß oder stoiber lieber ? asdfasdf FJS war wenigstens noch ein Könner der Rhetorik. Und nein, mein Auto ist schwarz, aber kein Ausdruck meiner politischen Gesinnung
Januar 17, 200916 j Sauft doch was Ihr wollt; wer mich zusammen mit Helmut Schmidt erwähnt, der ist bei mir auf alle Fälle fein raus, danke... ! Und gute N8 Gerd gerd! gerd! wir brauchen dich an anderer stelle. nämlich HIER!
Januar 18, 200916 j Autor Jungs, immer schön durch die Hose atmen:biggrin:, keiner wird hier ausgeschlossen! ich möchte hier nochmal auf das Thema 900erT8FPT kommen, der läuft nämlich wieder:biggrin:. Bin heute 265 km gefahren und es lief von Km zu Km immer besser, anfangs hat er ein wenig Beschleunigungsstottern bei ca. 4500 rpm gehabt, aber nach den ersten 10 Autobahnkilometern hat sich das auch gegeben. Der Kaltstart ist immer noch ein Abenteuer, aber das wird sich auch noch regeln lassen, vermutlich ist es der Thermozeitschalter der da Ärger macht. Hin und wieder läuft er nach dem Warmstart auf 3 Töppen und braucht einen kleinen Gasstoss um den 4 Zylinder zu befeuern(vermutlich vernebelt eine Düse nicht mehr richtig). Sonst läuft er wie früher, zumindest ist genügend Schub vorhanden und er geht wieder Locker und geschmeidig über 200 (mehr traue ich meine Winterreifen nicht zu). Für diesen Zustand hat die Werkstatt einiges machen müssen aber zum Glück keine ZDK: - neue Kerzen(Kerzenbild war recht bescheiden) - Zündung eingestellt - Auspuff ab Flammrohr bis letzten Topf - Zusatzeinspritzung geprüft(kommt nicht korrekt) - Warmlaufregler abgedichtet - Ölwechsel samt Filter war dann auch noch fällig - CO-Wert eingestellt ich denke das werden wir bald haben!:biggrin: Ich kann nur sagen die letzte Fahrt war mir und meiner Freundin eine Freude. Saabauf Jungs, und lasst mir den Gerd in Frieden PT-Cruisen:biggrin:
Januar 18, 200916 j vermutlich vernebelt eine Düse nicht mehr richtig). Irgendwo in Berlin gibt es nen Boschdienst der Düsen prüft und reinigt. Adresse habe ich nicht, aber vielleicht kann das Mercedesforum weiterhelfen - oder die gelben Seiten.
Januar 18, 200916 j Schön dass dein T8 wieder fährt. Wenn die Startanreicherung via Zusatzventil vom Thermozeitschalters nur einigermassen korrekt gesteuert wird, kannst du erstmal die weiteren Funktionen vernachlässigen, auch bei einem mit Kat, denn die notlaufeigenschaften der kjet suchen ihresgleichen...... daran ändern auch die lambdasonde und das taktventil wenig. Wenn schon das Kerzenbild nur mässig war, kontrolliere die Kerzen mal am Morgen vor dem ersten Start und achte besonders auf kleine durchsichtige runde Tropfen am Kerzenfuss / Elektroden. Es könnten Wassertropfen sein...... auch ohne Oel im Wasser oder blubbern im Expansionsgefäss. Da Wasser ein Löschmittel ist leidet die Zündeng extrem darunter und besonders Zylinder 2 und 3 werden hoffnungslos überflutet und zündunfähig. Die kritischste Macke des 8v ist die ZKD oder Risse im Kopf. Denn, wenn einer dieser Defekte unerkannt vorhanden ist, so ist jede andere Diagnose mit Garantie eine Fehldiagnose und macht den Saab zu einer unendlichen Basustelle. Ich hoffe mal das Beste und wünsch dir noch viele Kilometer mit deinem T8
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.