Veröffentlicht Dezember 28, 200816 j Hallo, stehe vor dem Problem, dass die fahrerseitige Achsmanschette aufgerissen ist. Leider habe ich derzeit keine Zeit, die Manschette zu wechseln. Außerdem soll im Februat eh der Motor raus, da will ich jetzt auch nicht groß an das Auto bei.... Gibt es für das Auto auch irgendwo diese klebbaren Manschetten? Bis Ende Februar soll das wohl reichen.... Danke, Michael
Dezember 28, 200816 j Hallo Michael, nimm es mir nicht übel aber warum bringst du ihn nicht in die Werkstatt? Dass sollte keine Stunde dauern und die Manschette, ich schätze jetzt mal einfach Frech, kostet samt Fett ca.30€. (nochmals entschuldigung falls ich da falsch liegen sollte, spreche da jetzt aus eigener erfahrung) grüße
Dezember 28, 200816 j Autor Hi, danke für die Antworten! Werkstatt bedeutet bei einer Stunde einen unerwünschten Gesamtpreis und ist ausserdem nervig mit hinbringen und wiederholen, habe echt keine Zeit... Denke, die Klebemanschette habe ich kürzester Zeit drauf und mein Freundin kann wieder fahren.... Februar wird dann alles wieder gut und dicht :-)
Dezember 28, 200816 j Denke, die Klebemanschette habe ich kürzester Zeit drauf und mein Freundin kann wieder fahren.... Lass es!!!
Dezember 28, 200816 j Wieder was dazugelernt ! Lass es!!! Aber die Idee find ich gut ! Früher bei meinem alten VW Käfer waren die Gummimanschetten auch zum von "Aussenrum ohne Antriebswellendemontage draufzumachen" und dann mit vielen Schräubchen seitlich an der Nahtstelle verschraubt. Allerdings hatten Käfer Heckantrieb an nichtgelenkten, also nahezu gerade verbleibenden Antriebswellen... An Michaels Stelle würde mich das für diesen speziellen Zweck zum über die Zeit retten, zumal bei dem relativ billigen Preis... *g*, auch reizen, mit Verlaub... Hoffentlich ist er nicht vorher schon zu lange mit offener Manschette rumgefahren (dann ist es eh zu spät...); am schnellsten z.B. zerstört etwa eingedrungenes Streusalzwasser homokinetische Antriebsgelenke. Auch Sand ist nicht unbedingt förderlich... Daumenhalten ! Gute N8 Gerd B.
Dezember 29, 200816 j gibts wie Alles des täglichen Gebrauchs bei ebay Manschette *loool* Sowas gibst wirklich?! Bitte unbedingt probieren und berichten :)
Dezember 29, 200816 j Beim Käfer gabs das für die Pendelachse-und da dreht sich das äußere Achsrohr ja auch nicht mit. Wie soll denn dieses Universalteil denn gleichzeitig bei nem ollen Polo und nem Saab passen? Ich bin da eher skeptisch...
Dezember 29, 200816 j Rein aus Interesse würde ich so ein Teil mal gerne sehen. Scheint schon verschiedene Durchmesser zu geben (kann die Bilder nicht öffnen, da geht der direkt auf irgendeine HP, ohne ein Bild zu zeigen,,,,
Dezember 29, 200816 j Autor So, hab mir das Teil heute bei Matthies gekauft. Kostet 18€. Sieht etwas fisselich aus, bin mir nicht sicher, ob das ernsthaft gut zu kleben ist. Aber: auch ich bin gespannt, ob sowas funktioniert. Naja, für 18€ ist mir das "Jugend forscht" wert. Werde mal berichten Ende Februar :-) Bin leider auch nicht sicher, was da alles schon den Weg in das Gelenk rein gefunden hat....die Manschette ist echt weit auf!
Dezember 29, 200816 j Setzt doch mal ein paar gute Bilder rein. Bin mal gespannt, wie es klappt und hält...
Dezember 29, 200816 j Setzt doch mal ein paar gute Bilder rein. Bin mal gespannt, wie es klappt und hält... hier der Bericht vom letzten (vergeblichen) Versuch eines anderen Forumsmitglieds...
Dezember 29, 200816 j hier der Bericht vom letzten (vergeblichen) Versuch eines anderen Forumsmitglieds... Aua, da gehts wirklich schneller, eine "normale" aufzuziehen...
Dezember 29, 200816 j Das wäre dann 'game over', wohingegen die Schale auch im Neuzustand blau angelaufene Stellen hat.
Dezember 29, 200816 j ... wohingegen die Schale auch im Neuzustand blau angelaufene Stellen hat. Richtig, kommt vom Härteprozeß....wenn die im Betrieb so heiß werden würden, dann gute Nacht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.