Veröffentlicht Dezember 29, 200816 j Hallo! Konnte heute der Versuchung nicht widerstehen- ein odoratograuer Softturbo- ziemlich ungepflegt aber scheinbar so gut wie kein Rost- Türen ohne Rostk, Kofferraum fast ohne Rost und vor allem Wellentunnel fast jungfräulich unter einer dicken Öl/Dreckschicht. Italienische Aufkleber geben Hinweis auf die Vergangenheit, mehr lässt sich momentan nicht sagen. Nur soviel, dass die Kupplungsbetätigung nicht geht. Mehrmaliges Treten des Pedals baut éinen Minimaldruck auf, der reicht, um den Gang einzulegen, lässt man die Kupplung kommen, würgt man den Motor schon ab. Nun der Geber- oder Nehmerzylinder- wie kann man eine genaue Schadenseingrenzung vornehmen? Danke und Grüße Jove2
Dezember 29, 200816 j Hallo! Konnte heute der Versuchung nicht widerstehen- ein odoratograuer Softturbo- ziemlich ungepflegt aber scheinbar so gut wie kein Rost- Türen ohne Rostk, Kofferraum fast ohne Rost und vor allem Wellentunnel fast jungfräulich unter einer dicken Öl/Dreckschicht. Italienische Aufkleber geben Hinweis auf die Vergangenheit, mehr lässt sich momentan nicht sagen. Nur soviel, dass die Kupplungsbetätigung nicht geht. Mehrmaliges Treten des Pedals baut éinen Minimaldruck auf, der reicht, um den Gang einzulegen, lässt man die Kupplung kommen, würgt man den Motor schon ab. Nun der Geber- oder Nehmerzylinder- wie kann man eine genaue Schadenseingrenzung vornehmen? Danke und Grüße Jove2 Schonmal in den Bremsflüssigkeitbehälter mit den drei abgeteilten Kammer drin geschaut ? In der mittleren der drei Kammern=Schotten befindet sich die Flüssigkeit für die Kupplung !; in den äusseren zwei Kammer die für die beiden Bremskreise. (Schotten sind getrennte Kammern, die verhindern sollen, dass bei Leck alle drei Kammern leerlaufen. Bei der einst abgesoffenen Titanic wars genau umgekehrt, da sind alle Schotten vollgelaufen... ) Auf Wunsch gerne mehr ! - , nein, nicht über die Titanic, sondern über die Geheimnisse der exotisch-einzigartigen Saabkupplung. Vorweg schonmal zum Einstimmen: http://www.forum-auto.de/technik/technik_kupplung.htm und http://www.forum-auto.de/technik/technik_geberzylinder.htm Viel Spass, Gruss und gute N8 Gerd
Januar 1, 200916 j Autor Guten Abend! Also Gerd- Die Sache ist in trockenen Tüchern- bei einem Bekannten den Geberzylinder aus einem Schrottwagen ausgebaut in meine Neuerwerbung transplantiert, funktioniert einwandfrei. Grüße Jove2
Oktober 2, 201212 j Hat jemand einen Login und kann der Dame auf diesem komischen Portal helfen? - Es geht wohl um einen defekten Nehmerzylinder... http://www.gutefrage.net/frage/auto-direkt-nach-werkstattbesuch-wieder-kaputt-saab-900-bj-91 Sind ja nette Antworten dabei wie "Saab 900 Bj 91 gehört, mit Verlaub, in die Schrottpresse. Die Dinger taugen wirklich nichts und dauernd geht was dran kaputt."
Oktober 2, 201212 j Da auch noch einen account machen? Einfach ans Forum verweisen... Wollte ich schon, aber ohne Account no Chance:frown:
Oktober 2, 201212 j Na sowas aber au... Sind ja nette Antworten dabei wie: "Saab 900 Bj 91 gehört, mit Verlaub, in die Schrottpresse. Die Dinger taugen wirklich nichts und dauernd geht was dran kaputt." http://www.gutefrage.net/frage/auto-...saab-900-bj-91 Diesen Wolfman257 sollte man in einen Saab Sedan Kofferraum einsperren und drei Tage und Nächte hungern lassen...! Hobts me ? Gerd
Oktober 3, 201212 j Naja, eine typische Klugscheisser-Antwort eben, wie man sie in jedem Forum tagtäglich liest. Vielleicht hat Wolfman ja einfach zu viele Probleme mit seinem Wolfsburger. Mal sehen ob "Bella" mit dem Problem weiterkommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.