Januar 1, 200916 j @hb-ex wie, schon offline.... ??? Die jungen Leute haben halt kein Durchhaltevermögen mehr ...
Januar 1, 200916 j sach ichs nicht schon immer... @[mention=166]hb-ex[/mention] wie, schon offline.... ??? Die jungen Leute haben halt kein Durchhaltevermögen mehr ... Schlappsäcke, alles Schlappsäcke...ach wie war daß doch schön , als wir noch jung und geeicht waren...mit einem Rausch gehe ich noch lange nicht nach Hause Prost Neujahr Detlef
Januar 1, 200916 j Komasaufen scheint bei den Jungen angesagt ?... @[mention=166]hb-ex[/mention] wie, schon offline.... ??? Die jungen Leute haben halt kein Durchhaltevermögen mehr ... ...Wenn der Deutschlehrer, wie früher in der Schule, einen Aufsatz über das erste Erlebnis in der Neujahrsnacht verlangt hätte, hätte ich wie folgt geschrieben: Mein erstes Erlebnis in 2009: Am 1. Januar 2009 so gegen 2 Uhr, als die für Tiere so schreckliche Knallerei langsam abgeebbt war, ich meine drei Katzen wieder rausliess und mit dem Hund nächtlich Gassi gehen wollte, lag ein junges Mädchen als Alkoholleiche mitten auf der kalten Strasse direkt vor meiner Gartentür. Ich hörte den sie begleitenden, immerhin noch stehen könnenden junge Mann mit seinem Handy den Notarzt rufen. Anschliessend bat er mich um eine warme Decke. Fluggs hatte er mit meiner Bettsteppdecke das regungslos auf der kalten Strasse liegende Mädchen einghüllt bis der Notarztwagen eintraf. Das Mädchen hat vermutlich (hoffentlich) überlebt, meine total verkotzte Bettdecke werd ich nicht reinigen lassen, sondern morgen eine neue kaufen... Prost Neujahr ! Gerd
Januar 1, 200916 j Hallo Gerd, ich kann Deine Silvester- und Neujahrserlebnisse sehr gut nachvollziehen. Diese sinnlose Böllerei hatte im Kindesalter vielleicht noch ihren Reiz, aber mit jedem neuen Lebensjahr wich die ehemalige Begeisterung zunächst einer Gleichgültigkeit bis zur momentanen völligen Ablehnung. Natürlich gibt man auch im Alltag viel zuviel Geld für sinnlose Produkte oder Dienstleistungen aus, aber i.d.R. belästigt man wenigstens niemanden damit. Auch ich habe einen Hund zu Hause und kann Deine Verärgerung gut verstehen. In jungen Jahren war unser Hund zu Silvester nur mit einem stetigen Geräuschpegel aus dem Radio zu beruhigen. Da wir (leider) nicht weit entfernt von einer Schule wohnen, kann ich Dir aber berichten, daß für uns Silvester (Dank der Polenmärkte) schon im November beginnt und sich durchaus bis in den März hinzieht (Der Vorrat muss ja vernichtet werden). Auch sind mir regungslose Personen auf öffentlichen Plätzen (Schulhöfe) nicht unbekannt. In bestimmten Kreisen ist der Alkohol bei Jugendlichen ein ernstes Problem geworden. Ich selbst habe schon die Erfahrung gemacht, daß die Polizei vermeidet, solche Gelage aufzusuchen und zu unterbinden. Da ist schon eher auf das Ordnungsamt Verlass. Und morgens liest man dann in der Zeitung, dass der böse Autofahrer den armen Betrunkenen, der sich harmlos zum Schlafen auf die Bundesstraße gelegt hatte, überfahren hat. Vielleicht sollte sich die Politik nun endlich mal dem Alkoholproblem breiter Schichten der Bevölkerung widmen, nachdem sie mit (und das sage ich als Nichtraucher) vollkommen überzogenen Regelungen den Rauchern zu Laibe gerückt ist.
Januar 1, 200916 j Toll. Dann darfst Du demnächst auch kein Bier mehr zur Haxe trinken. Wie wäre es mal damit, die Kinder gescheit zu erziehen, statt immer nach dem Staat zu rufen?
Januar 1, 200916 j augenblick augenblick moment warten, ja ? ich will eben Kräutertee und Zwieback zur Vorstellung holen, ja ? heutiges Programm: Polizei, Polenmärkte, Ordnungsamt. sehr schön, wirklich sehr sehr schön.
Januar 1, 200916 j Toll. Dann darfst Du demnächst auch kein Bier mehr zur Haxe trinken. Wie wäre es mal damit, die Kinder gescheit zu erziehen, statt immer nach dem Staat zu rufen? Da hast Du mich wohl missverstanden und die Problematik auf eine Null-Promille-Gesetz reduziert, für die ich hier gar nicht geworben habe. Ein Patentrezept gibt es natürlich nicht, den Alhohol höher zu besteuern löst das Problem sicherlich auch nicht, aber man könnte es mal probieren... Aber zu einem vernünftigen Konzept gehört mehr, das ist schon klar. Es ging mir darum, dass hinsichtlich der Regelungen, die den Tabakkonsum betreffen, dass Kind wohl eher mit dem Bade ausgeschüttet wurde. Der Alkoholmissbrauch wird hingegen von der Regierung überhaupt nicht angegangen. Natürlich wäre es schöner, wenn es auch ohne gesetzliche Regelungen gehen würde, aber da gibt es ein Problem : den Menschen. Nur weil sich nicht alles an die StVO halten würde ja auch niemand auf den Gedanken kommen, sie abzuschaffen. Der schlanke Staat ohne Regelungen hört sich immer ganz toll an. Aber er funktioniert nicht. Pervers finde ich jedenfalls folgendes Szenario, welches ich gerade letzte Woch erlebt habe : Abends an der Tankstelle waren zwei Halbwüchsige vor mir, die sich noch Vorrat für die Nacht kaufen wollten. Bier und Zigaretten. Das Bier haben sie anstandslos mitnehmen können, die Zigaretten verblieben im Laden mit dem Hinweis des Tankstellenpersonals : "Zigaretten darf ich euch erst ab 18 verkaufen".......Hallo ?!?! Ist es gesünder, sich die Birne zuzusaufen und im Suff zu randalieren ? Ich hatte mir vorher auch kein Bild über die Situation gemacht, aber wer mal am Wochenende die Intensivstation des örtlichen Krankenhauses betritt, wird eines Besseren belehrt. Was die Ärzte und Pfleger sich da an halbwüchsigen Komapatienten ansehen müssen. Traurig. Und die Eltern kümmert das nicht die Bohne.
Januar 1, 200916 j Komisch. Wir haben uns abends auch Bier an der Tanke gekauft. Randaliert hat danach niemand. Im Krankenhaus sind wir auch nicht gelandet.
Januar 1, 200916 j Verbote werden das Problem jedenfalls nicht lösen - aber es wird wieder ein Stück Freiheit beerdigt. Du hast das eigentliche Problem aber durchaus erkannt, wie Dein letzter Satz zeigt.
Januar 1, 200916 j Komisch. Wir haben uns abends auch Bier an der Tanke gekauft. Randaliert hat danach niemand. Im Krankenhaus sind wir auch nicht gelandet. Musstest Du Deinen Ausweis zeigen, oder hast Du es so bekommen ;-) ?
Januar 2, 200916 j Erstmal ein Gutes Neues ! Das Mädchen hat vermutlich (hoffentlich) überlebt Unkraut vergeht nicht. Meine total verkotzte Bettdecke werd ich nicht reinigen lassen, sondern morgen eine neue kaufen.. Jepp. Die Rechnung über die Decke würde ich aber zum Ausgleich an den / die Verursacher weitergeben, da hast Du einen Anspruch drauf und in diesem Fall würde ich den durchsetzen. Über den Notfalldienst müßte sich rauskriegen lassen wer da die Straße vor Deiner Gartentür verziert hat. Tja die Jugend von heute ... über die wurde schon seit Tausenden von Jahren geschimpft.
Januar 2, 200916 j Noi, noi... Erstmal ein Gutes Neues ! Unkraut vergeht nicht. Jepp. Die Rechnung über die Decke würde ich aber zum Ausgleich an den / die Verursacher weitergeben, da hast Du einen Anspruch drauf und in diesem Fall würde ich den durchsetzen. Über den Notfalldienst müßte sich rauskriegen lassen wer da die Straße vor Deiner Gartentür verziert hat. Tja die Jugend von heute ... über die wurde schon seit Tausenden von Jahren geschimpft. ... danke lieber Hardy und Dir auch ein gutes Neues ! Du scheinst ja ein noch sparsameres Schwäble zu sein als ich... !? Nein, wegen der verkotzten Zudecke werde ich keinerlei weitere Umstände machen !; in die Tonne und weg damit. Es war ohnehin Zeit..., nach einigen Jahren sollten selbst Jungesellen nicht nur die Bettbezüge, sondern auch deren Inhalte mal erneuern, gell ?... Grüssle Gerd
Januar 2, 200916 j Gute Frage. Ist schon so lange her... Dass Du Bier an der Tanke gekauft hast? Wenn ich hier so Deine Kommentare mitlese, dann musst Du ja in Deinem biblischen Alter einen ganzen Stall voller Kinder haben. Gut, kann ja sein ... Aber hier pauschalisierend "die Eltern" als diejenigen - bestätigend - hinzustellen, die es nicht die Bohne kümmert, was ihre Kinder treiben, finde ich schon stark. Als ich keine Kinder hatte, wusste ich genau, was bei mir in die Tüte kommen würde und was nicht. Klar. Als ich dann Kinder hatte, musste ich feststellen, dass Fiktion und Realität durchaus zwei Welten sind. Kinder entwickeln sich und damit mehr und mehr ein Eigenleben, das auch durch Fremderziehung gesteuert wird. Auch klar, oder? Ich bin für Regeln. Davon gibt es - wie ich finde - eine Menge. Das Aufstellen allein reicht aber nicht aus, das Spannende beginnt da, wo ich mich um die Einhaltung kümmere. Und da kommen Eltern ins Spiel. Ich hab mal gelernt, dass sich Identität im Widerstand formiert. Diesen Widerstand müssen wir, die Eltern, leisten. Dass es da Unterschiede gibt, will ich nicht in Zweifel ziehen. Wesentlich ist, dass mich interessiert, was mein Kind tut, was es denkt, womit es sich beschäftigt ... In der KiTa oder Schulpflegschaften habe ich überwiegend Eltern erlebt, denen was an ihren Kindern lag. Und die hätten einen Teufel getan und ihre Kinder einfach laufen lassen ... Ich weiß nicht, welche Eltern Du kennst und wie die sich gebärden. Schlechte Beispiele gibt es immer. Im Gegensatz zu früher - mein 'früher' spielt da so Ende der Sechziger Jahre - gabs auch Fêten (in farbig beleuchteten Kellern mit Sitz- und Liegegelegenheiten aus den selbstbezogenen dreiteiligen Matratzen), zu denen der Krankenwagen gerufen werden musste, weil einige die Regeln dringend brechen mussten, da es davon zu viele und zu druckvolle gab. Das war exzessiv. Und die Konsequenzen meistens auch. Heute, finde ich, ist es exzessiver geworden, das ein- oder zweimalige Komasaufen reicht nicht mehr aus. Normale Geburtstagspartys von 16jährigen kommen ohne Hochprozentiges anscheinend nicht mehr aus. Die Grenzen werden ständig erweitert. Das macht den Jugendlichen Druck, mit zu halten. Heute cool zu sein, ist schon eine echte Strapaze. Und da dürfen Eltern sich auf keinen Fall heraushalten. Das ist sehr anstrengend. Da müssen eigene Interessen schonmal zurückstehen, muss Zeit investiert werden und die ein oder andere paradoxe Intervention ist da vonnöten. Was natürlich alles verkompliziert, ist die emotionale Seite der Erziehung: Ohne emotionale Bindung kann ich vieles hart vertreten, verfolgen und entscheiden. Aber in dem Moment, wo es um mein Kind geht, korrumpiert mich diese Emotion. Ich muss erstmal lernen, dass das vermeintlich Gute, was ich meinem Kind (an)tue, gar nicht eintritt, wenn ich es schone, z. B. durch Nichtkonfrontation. Ich muss schließen, die Kinder werden wach ... gleich gibt's Frühstück ...
Januar 2, 200916 j Du scheinst ja ein noch sparsameres Schwäble zu sein als ich... !? Nein, wegen der verkotzten Zudecke werde ich keinerlei weitere Umstände machen !; in die Tonne und weg damit. Doch doch. Da geht's nicht um den Wert an sich, sondern um den Lerneffekt. Vielleicht ist denen das hinterher peinlich wie sie sich aufgeführt haben und überlegen sich's das nächste Mal besser.
Januar 2, 200916 j so, nachdem ich mich wieder so fit fühle um den Weg vom Krankenlager zum PC zurückzulegen auch von mir: FROHES NEUES JAHR euch allen
Januar 2, 200916 j ... Nein, Kinder habe ich keine. Aber ich habe oft genug versucht, in 9 Monaten wenigstens die gröbsten Versäumnisse aus 18 Jahren wieder wettzumachen.
Januar 2, 200916 j Nein, Kinder habe ich keine. Aber ich habe oft genug versucht, in 9 Monaten wenigstens die gröbsten Versäumnisse aus 18 Jahren wieder wettzumachen. Ah, verstehe. Nun, ob das Setting dazu angetan ist, die Versäumnisse wettzumachen? Ich denke als Ausbilder kannst Du erste Schritte tun, z. B. sich regelrecht zu verhalten. In 9 Monaten das zu revidieren, was in 18 Jahren gelernt worden ist, ist schon ein heftiges Unterfangen. Wenn Dir das gelungen ist: Respekt!
Januar 2, 200916 j .... Aber ich habe oft genug versucht, in 9 Monaten wenigstens die gröbsten Versäumnisse aus 18 Jahren wieder wettzumachen.
Januar 2, 200916 j Hört sich jetzt dramatischer an, als es ist. Die meisten sind ja ganz liebe Jungs. Ein paar Pflegefälle sind aber immer wieder dabei. Aber wir kommen ab. Eigentlich ging es mir ja um etwas ganz anders.
Januar 2, 200916 j Hört sich jetzt dramatischer an, als es ist. Die meisten sind ja ganz liebe Jungs. Und andere schaffen es nach 12 Jahren noch nicht....
Januar 2, 200916 j Aber ich habe oft genug versucht, in 9 Monaten wenigstens die gröbsten Versäumnisse aus 18 Jahren wieder wettzumachen. Du warst mit 18 schwanger ? http://www.smileygarden.de/smilie/Babys/017.gif Oder habe ich das falsch verstanden ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.