Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei bei meinem 8V die Steuerkette zu tauschen.

Ich frage mich, ob es wirklich nötig ist die Kettenräder auch gleich mit zu tauschen.

Verschleiß ist eigentlich nicht zu erkennen.

Bei Flenner kostet die geschlossene Kette 42,00€, bei Skandix nur 23,00€.

Habt Ihr da Erfahrung.

Gruß Michael

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei bei meinem 8V die Steuerkette zu tauschen.

Ich frage mich, ob es wirklich nötig ist die Kettenräder auch gleich mit zu tauschen.

Verschleiß ist eigentlich nicht zu erkennen.

Bei Flenner kostet die geschlossene Kette 42,00€, bei Skandix nur 23,00€.

Habt Ihr da Erfahrung.

Gruß Michael

 

Die Kettenräder sind nur bei Verschleiss zu tauschen, bei er Kette würde ich (wie bei der Kopfdichtung) auf ORIGINAL-Qualität achten.

Im Zweifelsfall bitte nachfragen.

führungen nicht vergessen
  • Autor

Die Führungen werde ich auf jeden Fall mit tauschen.

Kosten bei Skandix ca. 60,00€ zusammen.

Kette 8v

 

Mein 87er 8v Turbo hat inzwischen 470tkm runter und hat definitiv keine neue Kette bekommen.Ist ein "Anwaltsauto" mit genauer Historie.Daher :Lohnt sich das überhaupt? Der Wagen läuft echt gut ! Ersatzmotoren gibts doch billig!

Bloß schade, wenn er vorzeitig kaputtgeht und es dann an der Kette für € 50 gelegen hat...
Mein 87er 8v Turbo hat inzwischen 470tkm runter und hat definitiv keine neue Kette bekommen.Ist ein "Anwaltsauto" mit genauer Historie.Daher :Lohnt sich das überhaupt? Der Wagen läuft echt gut ! Ersatzmotoren gibts doch billig!

 

 

Sicher, die wachsen irgendwo in Schweden auf Bäumen und müssten kompostiert werden, falls sie nicht verbaut werden!

und ganz besonders 8v turbo Köpfe "werden immer mehr"..........:rolleyes:

 

keine Wirklich dolle Mentalität.....und billig ist das sicher auch nicht.......:rolleyes:

Sicher, die wachsen irgendwo in Schweden auf Bäumen und müssten kompostiert werden, falls sie nicht verbaut werden!

 

Du musst nur Fragen! Habe noch 4 Stück in der Scheune stehen ! ;-)

 

Also beim 16v keine Frage.Aber ich kenne nur kettenstressfreie 8 v.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.