Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich denke, dass Carmen einfach nur einen SAAB-kompetenten Anrufer braucht, da sie die einzelnen Komponenten zu wenig kennt und Dich deswegen darum gebeten hat..
  • Antworten 339
  • Ansichten 29,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@stockcar:Mache ich bei ernsthaften Interesse (und falls es terminlich passt ) gerne.

Freising ist 130km von mir entfernt,

wenn es soweit per Mail oder telefonisch geklärt ist, dass ein Ansehen mit Probefahrt lohnenswert wäre,

könnte ich das übernehmen !

was ist denn mit dem hier?!

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=103526296

 

 

Modelljahr 98, Tüv neu, 61.000 auf der Uhr, Preis Verhandlungssache, und dann die Traumkombination Skarabäusgrün und beiges Leder ... dafür würde ich sogar auf Knien nach Stuttgart rutschen, wenn ich gerade auf der Suche wäre.

 

 

Liest sich gut und nach eher geringem Reparaturstau:

Auspuff ist z.B. mit hoher Wahrscheinlichkeit fällig, aber der Tachostand ist natürlich reizvoll.

 

Die Automatik ist für mich ein k.o-Kriterium, aber ich suche ja keinen:smile:

 

... dafür würde ich sogar auf Knien nach Stuttgart rutschen, wenn ich gerade auf der Suche wäre.

 

 

mach fotos, falls du doch mal... :biggrin:

 

Liest sich gut und nach eher geringem Reparaturstau:

Auspuff ist z.B. mit hoher Wahrscheinlichkeit fällig, aber der Tachostand ist natürlich reizvoll.

 

Die Automatik ist für mich ein k.o-Kriterium, aber ich suche ja keinen:smile:

 

also der SAAB-experte meines vertrauens sagt ja immer: "vom rumstehen werden die autos auch nicht besser!" und ein 12 jahre altes auto, das gerade mal 5.000 kilometer im jahr bewegt wurde, hat ja auch im wesentlichen - gestanden.

...oder gleich bis Freising, sind doch nur ein paar km mehr:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzxsjqooh1dv

 

Passt sogar farblich etwas zu Deinem 900Aero.

 

Kostet aber auch 4-5000 EUR bis er richtig fährt...

 

Habe nachgefragt, wenn auch nicht als Profi

 

Antwort kam sehr schnell und aufrichtig.

 

Dieses Auto ist, aufgrund der Laufleistung und des Alters, nur unter Ausschluß der Sachmangelhaftung zu verkaufen.

Deshalb "Bastlerauto".

Die vorderen Kotflügel haben im Bereich der Radlaufleisten "Blasen".

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Mittermüller

 

SAAB Service Partner Freising

Autoservice Mittermüller

Am Lohmühlbach 7

85356 Freising

 

Tel 08161 81166

Fax 08161 85533

...

Die vorderen Kotflügel haben im Bereich der Radlaufleisten "Blasen".

...

 

Tja, der eifrige Winterstreudienst im Bayernland:frown:

 

(...)

 

Die vorderen Kotflügel haben im Bereich der Radlaufleisten "Blasen".

 

(...)

 

 

sind doch geschraubt, oder? :cool:

Ich denke, dass Carmen einfach nur einen SAAB-kompetenten Anrufer braucht, da sie die einzelnen Komponenten zu wenig kennt und Dich deswegen darum gebeten hat..

 

Das würde mir sehr helfen, aber von Saab: http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=32618 wo finde ich das?:smile:

 

sharan-galaxy-alhambra-forum? also du treibst dich ja in den ganz dunklen ecken des www rum. man kriegt ja richtig angst... :biggrin:

 

ich glaube übrigens, das ist hier alles schonmal beschrieben - nur halt ohne bilders.

  • Autor
...oder gleich bis Freising, sind doch nur ein paar km mehr:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bzxsjqooh1dv

 

Passt sogar farblich etwas zu Deinem 900Aero.

 

Kostet aber auch 4-5000 EUR bis er richtig fährt...

 

Endlich mal einer, der die Wahrheit beim Namen nennt: Bastlerauto. Finde ich schon fast sympathisch.

  • Autor
was ist denn mit dem hier?!

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=103526296

 

 

Modelljahr 98, Tüv neu, 61.000 auf der Uhr, Preis Verhandlungssache, und dann die Traumkombination Skarabäusgrün und beiges Leder ... dafür würde ich sogar auf Knien nach Stuttgart rutschen, wenn ich gerade auf der Suche wäre.

 

Ich fing gerade an, auf dem Stuhl nervös hin und her zu rutschen, da kam im Nebensatz die Automatik. Es ist wie verhext.

Ja, ja, so ist das :biggrin:
Ich denke, dass Carmen einfach nur einen SAAB-kompetenten Anrufer braucht, da sie die einzelnen Komponenten zu wenig kennt und Dich deswegen darum gebeten hat..

 

Das Problem ist in 99% der Fälle ein saab-UN-kundiger Verkäufer.

Da hilft auch fachkundiges Fragen nichts...

 

Hütet Euch vor Händlern, die statt einem seit langem eingeführten Firmen- oder Familiennamen nur unter Kürzeln firmieren. Und dann zusätzlich mit "...im Kundenauftrag" oder "Sonderverkäufen" rumlamentieren.

Ich halte dies ungesehen für den klassischen Fähnchen-Schrottplatz...

*vorurteilsmodus-aus*

 

Den grünen in S sollte sich aber auf jeden Fall jemand ernsthaft anschauen, zumindest wenn er kein Problem mit einem Getriebe-Automaten hat...

Ich fing gerade an, auf dem Stuhl nervös hin und her zu rutschen, da kam im Nebensatz die Automatik. Es ist wie verhext.

 

Hallo Onkel Kopp,

 

wieso keine Automatik? Passt prima zu dem Auto. Ist ja eigentlich die gleiche Maschine wie mein 9-5 2.3 - 170 PS-Automat. Da kannst Du wenigstens sicher sein, dass der nie im 2. Gang bis in den roten Bereich getreten wurde :smile: Und an die Automatik hast Du dich schnell gewöhnt. Wenn DER Wagen dann nach 10tkm richtig eingefahren ist, wird es sicher noch viel Freude machen.

 

Schönen Tach noch

Hütet Euch vor Händlern, die statt einem seit langem eingeführten Firmen- oder Familiennamen nur unter Kürzeln firmieren. Und dann zusätzlich mit "...im Kundenauftrag" oder "Sonderverkäufen" rumlamentieren.

Ich halte dies ungesehen für den klassischen Fähnchen-Schrottplatz...

*vorurteilsmodus-aus*

 

.

 

Und wenn da steht "nur für Händler" schon uninteressant. Es sei denn, man kommt aus Afrika ... :biggrin:

Und wenn da steht "nur für Händler" schon uninteressant. Es sei denn, man kommt aus Afrika ... :biggrin:

 

*geb-isch-disch-drei-teppische-für-aero-diese*

  • Autor
Hallo Onkel Kopp,

 

wieso keine Automatik? Passt prima zu dem Auto. Ist ja eigentlich die gleiche Maschine wie mein 9-5 2.3 - 170 PS-Automat. Da kannst Du wenigstens sicher sein, dass der nie im 2. Gang bis in den roten Bereich getreten wurde :smile: Und an die Automatik hast Du dich schnell gewöhnt. Wenn DER Wagen dann nach 10tkm richtig eingefahren ist, wird es sicher noch viel Freude machen.

 

Schönen Tach noch

 

Eine Automatik schaltet wann sie will und nicht wann ich es für richtig halte. Neuere Automaten der Generation nach 2000 mit diversen Schaltprogrammen, Selbstschalt-Option, fuzz-logic-lernfähigkeit (oder wie auch immer das heißt) und vielen Getriebestufen sind da natürlich fortschrittlicher und wären in Erwägung zu ziehen. Ich will aber mit Fast-Volllast beschleunigen können, um dann früh hochzuschalten. Dann fährt man vergleichsweise drosselarm in einem günstigen Last-Drehzahl-Kollektiv und spart Sprit. Ich behaupte, dass kriegt die 9000er-Automatik nicht hin. Die wird zurückschalten und dann irgendwann wieder hoch. Oder aber sie schaltet bei nicht ganz Volllast nicht zürück, dann aber zu spät hoch. Gerade das ist nicht die Stressfreiheit, die Automatikgetriebe versprechen, im Gegenteil. Der Automat im 9000 wird nicht fortschrittlicher sein als andere Automatikgetriebe aus der Ära, behaupte ich mal. Außerdem verbrauchen Autos mit älteren Automaten sowieso mehr, wegen Wandlerschlupf und höherer Reibung. Hat das Automatikgetriebe im 9000 überhaupt eine Wandlerüberbrückung? Und wenn ja, ab wann wirkt die?

 

Und eigentlich schalte ich ganz gerne, das kommt noch dazu.

Das Problem ist in 99% der Fälle ein saab-UN-kundiger Verkäufer.

Da hilft auch fachkundiges Fragen nichts...

 

wodurch man natürlich als SAAB-kundiger manchmal ein Schnäppchen machen kann...

....da der Verkäufer nicht weiss was er da hat !

 

passierte mir bisher selten, aber doch immer wieder...:smile:

Eine Automatik schaltet wann sie will und nicht wann ich es für richtig halte. Neuere Automaten der Generation nach 2000 mit diversen Schaltprogrammen, Selbstschalt-Option, fuzz-logic-lernfähigkeit (oder wie auch immer das heißt) und vielen Getriebestufen sind da natürlich fortschrittlicher und wären in Erwägung zu ziehen. Ich will aber mit Fast-Volllast beschleunigen können, um dann früh hochzuschalten. Dann fährt man vergleichsweise drosselarm in einem günstigen Last-Drehzahl-Kollektiv und spart Sprit. Ich behaupte, dass kriegt die 9000er-Automatik nicht hin. Die wird zurückschalten und dann irgendwann wieder hoch. Oder aber sie schaltet bei nicht ganz Volllast nicht zürück, dann aber zu spät hoch. Gerade das ist nicht die Stressfreiheit, die Automatikgetriebe versprechen, im Gegenteil. Der Automat im 9000 wird nicht fortschrittlicher sein als andere Automatikgetriebe aus der Ära, behaupte ich mal. Außerdem verbrauchen Autos mit älteren Automaten sowieso mehr, wegen Wandlerschlupf und höherer Reibung. Hat das Automatikgetriebe im 9000 überhaupt eine Wandlerüberbrückung? Und wenn ja, ab wann wirkt die?

 

Und eigentlich schalte ich ganz gerne, das kommt noch dazu.

 

Du bist noch nie längere Zeit Automatik gefahren. Liest sich jedenfalls so. In deinem Fred fehlt nur noch: Automatik ist was für Opas mit Hut :biggrin:

 

Ich bin zufrieden und will nix anderes mehr haben. Automat hat grpßen Vorteil im Stau bei Stop and Go und vor allem in der Stadt. Den Mehrverbrauch von knapp 1 l nehme ich da gerne in Kauf und mit Automat kannst Du ganz schön schnell sein (S-Taste, Kickdown). Bis da andere den Gang eingelegt haben, bin ich weg. :rolleyes:

 

Aber ich will niemanden 'bekehren'. Rühr' nur weiter im Sprit :biggrin:

wodurch man natürlich als SAAB-kundiger manchmal ein Schnäppchen machen kann...

 

 

Sind 9000erKäufer nicht alles Schnäppchen-Jäger...?:biggrin:

Sind 9000erKäufer nicht alles Schnäppchen-Jäger...?:biggrin:

 

bist Du etwa schon am Weg nach Offenbach ? :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.