Veröffentlicht 6. Januar 200916 j Hallo, ein Arbeitskollege hat mir einen 92er FPT Turbo für 500 Euro abgeboten. Ca. 160.000 Km, scheckheftgepflegt, Vollausstattung, ... Die Sache hat nur einen Haken. Das Auto ist sein 3 Jahren abgemeldet. Wäre mein erster Saab. Die Kaufberatung nhab ich mir bereits durchgelesen. Aber auf was muss ich alles spezielle achten, wenn ein Auto so lange gestanden ist? Klimaanlage, Reifen, Dichtungen, ... ? Bin für jeden Hinweis dankbar. Jörg
6. Januar 200916 j Altes Öl ablassen und neues rein. Dann ohne Zündung und mit gezogener Benzinpumpensicherung etwas orgeln. Danach starten.. 3 Jahre sehe ich nicht so als Problem. Habe ich schon mehr als 1 Mal gemacht, einen Motor, der seit über 3 Jahren stand....Lief bisher immer problemlos... Reifen sind nach 3 Jahren Standzeit natürlich Schrott...
6. Januar 200916 j Hallo turbo9000, was meinst du mit orgeln ohne Zündung? Zündbox raus??? Stecker an der Zündbox ziehen und Benzinpumpensicherung....
6. Januar 200916 j ...und wenn er dann läuft (was er sicher tun wird): große Inspektion (alle Flüssigkeiten wechseln, Kerzen, Filter etc.), Bremsen anschauen, neue Reifen drauf und einmal große Säuberungs-/Pflegeaktion sollten dann reichen VG Claus
6. Januar 200916 j ...und wenn er dann läuft (was er sicher tun wird): große Inspektion (alle Flüssigkeiten wechseln, Kerzen, Filter etc.), Bremsen anschauen, neue Reifen drauf und einmal große Säuberungs-/Pflegeaktion sollten dann reichen VG Claus Joo, das hielt ich nat. für selbstverständlich. Ach ja. Nicht erschrecken, wenn die Hydros eine ganze Weile laut Tackern. Das dauert ein Stück, bis die nach so einer Standzeit wieder lautlos laufen (bloß nicht aufs Gas treten und den Motor hochdrehen lassen, solange die noch so klappern...)
6. Januar 200916 j Hydros= Hydrostößel...........was turbo9000 meint, klingt ein bisschen wie das leise Klackern einer Nähmaschine, wenn man im Fahrgastraum sitzt.
7. Januar 200916 j Hydros= Hydrostößel...........was turbo9000 meint, klingt ein bisschen wie das leise Klackern einer Nähmaschine, wenn man im Fahrgastraum sitzt. Leise? Dann hast Du noch nicht alle 16 Hydros gleichzeitig gehört.. Eine etwas erhöhte Drehzahl (1500 anstatt 800 umin) darftst Du den Motor in der "Klackerphase" zumuten, damit er etwas mehr Öldruck aufbaut, aber wie Luca schon schrieb, nicht hochjagen.
7. Januar 200916 j Hallo, ein Arbeitskollege hat mir einen 92er FPT Turbo für 500 Euro abgeboten. Ca. 160.000 Km, scheckheftgepflegt, Vollausstattung, ... Die Sache hat nur einen Haken. Das Auto ist sein 3 Jahren abgemeldet. .... Freu Dich daran wenn es bei diesem Haken bleibt.
7. Januar 200916 j Hydros= Hydrostößel...........was turbo9000 meint, klingt ein bisschen wie das leise Klackern einer Nähmaschine, wenn man im Fahrgastraum sitzt. Nee nee, leise habe ich nicht gemeint... ---> siehe Klaus Leise? Dann hast Du noch nicht alle 16 Hydros gleichzeitig gehört.. Nach so langer Standzeit klappern die wirklich böse laut...
7. Januar 200916 j Autor Vielen Dank an alle. Schein ja kein großer Akt zu sein mit den 3 Jahren Nächste Woche bin ich wieder beim Arbeiten, dann schau ich mir den Wagen mal genauer an.
7. Januar 200916 j Leise? Dann hast Du noch nicht alle 16 Hydros gleichzeitig gehört.. Eine etwas erhöhte Drehzahl (1500 anstatt 800 umin) darftst Du den Motor in der "Klackerphase" zumuten, damit er etwas mehr Öldruck aufbaut, aber wie Luca schon schrieb, nicht hochjagen. Nee nee, leise habe ich nicht gemeint... ---> siehe Klaus Nach so langer Standzeit klappern die wirklich böse laut... Dann habe ich da wohl Glück gehabt.....
7. Januar 200916 j das, oder "böse und laut" ist subjektiv Aus deinem und Klaus´ Munde (bzw.Fingern) würde ich das doch eher als objektiv nehmen. Sooooo schlecht ist mein Gehör auch nach 28 Jahren Musikbranche noch nicht
7. Januar 200916 j Aus deinem und Klaus´ Munde (bzw.Fingern) würde ich das doch eher als objektiv nehmen. Sooooo schlecht ist mein Gehör auch nach 28 Jahren Musikbranche noch nicht Jaja, aber für manche ist ein (für uns so wahrgenommenes) lautes Tackern der Hydros ein leises Tickern... habe schon Leute eerlebt, die das garnicht wahrgenommen haben. Fuhren mit zu wenig Öl rum. Hydros tickerten und die haben nichts gehört... (bzw. is doch normal)...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.