Januar 14, 200916 j böse finde ich immer das erlebnis mit angeschalteter heizung im stadt-stop-and-go zu hängen, wenn der kühlerlüfter dann anspringt, gerade bei den niedrigen aussentemparaturen, kommen pinguine aus der lüftung
Januar 15, 200916 j Denke auch, dass der Thermostat nicht mehr schließt. Eigentlich müßtest Du dann aber bemerken, dass die "Warmlaufphase" länger dauert und der Anzeige lange unten am 0-Punkt stehen bleibt. Wenn die Anzeige eine Regung zeigt, wenn Du die Heizung von geschlossen auf offen stellst, heißt, dass die Klappe sauber schließt und den Wasserkreislauf zur Heizung sauber abtrennt. Ansonsten deutet es auch darauf hin, dass der Kühler in Ordnung ist und eine ordentliche Kühlleistung bringt. Schau jetzt nochmal genauer, wo wir tagsüber wieder Plusgrade haben, wenn der Effekt ähnlich ist, weißt Du ja, was zu tun ist.
Januar 15, 200916 j böse finde ich immer das erlebnis mit angeschalteter heizung im stadt-stop-and-go zu hängen, wenn der kühlerlüfter dann anspringt, gerade bei den niedrigen aussentemparaturen, kommen pinguine aus der lüftung Aus diesem Grunde empfahl Hft ja auch das 88 Grad Thermostat.
Januar 15, 200916 j Aus diesem Grunde empfahl Hft ja auch das 88 Grad Thermostat. ist das nicht serie?
Januar 25, 200916 j Autor So, Thermostat gewechselt, alles scheint zu funktionieren. Der alte Thermostat sah schon sehr mitgenommen aus. Das Dichtungsgummer war nur noch rudimentär vorhanden. Danke noch mal für die Hilfe
Januar 25, 200916 j Hier ist noch ein älterer,aber nichtsdestotrotz aktueller Beitrag. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=187974&postcount=40
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.