Januar 13, 200916 j Ist doch eh alles Spielgeld. Wie hoch war das neue Paket der Bundesregierung? 50Mrd. oder so? Bei 80mio Einwohnern in Deutschland, davon - mhh - 50% im theoretischen Alter an der Wertschöpfung mitzuarbeiten? ;-)
Januar 13, 200916 j Ist doch eh alles Spielgeld. Wie hoch war das neue Paket der Bundesregierung? 50Mrd. oder so? Bei 80mio Einwohnern in Deutschland, davon - mhh - 50% im theoretischen Alter an der Wertschöpfung mitzuarbeiten? ;-) naja, die beschäftigungsquote liegt rein statistisch sogar bei knapp 70 prozent aller erwerbsfähigen. aber da sind auch menschen in elternzeit, teilzeit- und geringfügige beschäftigungsverhältnisse und (man mag es kaum glauben) die 1-euro-hartz-IV-jobber mitgerechnet. von dieser statistischen größe wiederum zahlen 25 prozent in diesem großen, reichen land, überhaupt keine steuern mehr, weil sie zu wenig verdienen.
Januar 13, 200916 j Und 10 % tragen 50% der Steuerlast. Daran sollte man auch mal denken. Sonst dürfen diesen Teil irgendwann alle anderen mittragen.
Januar 13, 200916 j MIR musst du nicht erzählen, wer die steuern bezahlt - ich kann das jeden monat auf der abrechnung nachlesen, nachdem die blutigen tränen getrocknet sind...
Januar 13, 200916 j Oder aus welchem Grund waren 3 Liter Lupo und sonstige Sparmobile so "erfolgreich" in Deutschland ?Der 4l-Astra war wesentlich erfolgreicher, weil er aufgrund einfacher Techniken wesentlich erschwinglicher war. Und es wurde nicht so ein aufhebens drum gemacht... Leider war das H Modell dann wohl zu schwer fuer die 4l-Marke.
Januar 13, 200916 j MIR musst du nicht erzählen, wer die steuern bezahlt - ich kann das jeden monat auf der abrechnung nachlesen, nachdem die blutigen tränen getrocknet sind... Jammer nicht! Würdste keine Steuern zahlen, hättste wesentlich weniger in der Tasche! Ein recht kluger Mensch sagte mal, dass er sich freut, wenn er ordentlich Steuern zahlt, weil er dann ja auch ordentlich verdient und auch mehr als ohne dem zur Verfügung hat. Ist ja auch was dran, unabhängig vom Steuersatz... Roland
Januar 13, 200916 j Jammer nicht! Würdste keine Steuern zahlen, hättste wesentlich weniger in der Tasche! Ein recht kluger Mensch sagte mal, dass er sich freut, wenn er ordentlich Steuern zahlt, weil er dann ja auch ordentlich verdient und auch mehr als ohne dem zur Verfügung hat. Ist ja auch was dran, unabhängig vom Steuersatz... Roland ich jammer' ja nicht wirklich. aber in den ersten zehn sekunden nach der lektüre der gehaltsabrechnung tut's manchmal weh. dass ich steuern zahlen muss (ja, auch in der höhe), ist klar. ich gehöre ja nicht zu denen, die sich vor der finanzierung der straßen, kindergärten, schulen und abwasserrohre des landes, in dem sie leben, drücken...
Januar 13, 200916 j Der 4l-Astra war wesentlich erfolgreicher, weil er aufgrund einfacher Techniken wesentlich erschwinglicher war. Und es wurde nicht so ein aufhebens drum gemacht... Leider war das H Modell dann wohl zu schwer fuer die 4l-Marke.Vor Allem war der Astra ein Auto. Die wenigsten hatten wohl Bedarf an einem fahrenden Briefkasten.
Januar 13, 200916 j So gebührt dir Dank für deine aufrechte Unterstützung all derer, denen deine Möglichkeiten (vom Können oder den Umständen her) nicht gegeben waren oder sind und du somit dein Tröpchen in den Krug unserer Gesellschaft träufeln lässt - zum Wohle aller und auch zu Deinem. In Nigeria ist das Steuersystem ein anderes, aber mit der Infrastruktur könnte ich mich nicht anfreunden... Roland
Januar 13, 200916 j So gebührt dir Dank für deine aufrechte Unterstützung all derer, denen deine Möglichkeiten (vom Können oder den Umständen her) nicht gegeben waren oder sind und du somit dein Tröpchen in den Krug unserer Gesellschaft träufeln lässt - zum Wohle aller und auch zu Deinem. In Nigeria ist das Steuersystem ein anderes, aber mit der Infrastruktur könnte ich mich nicht anfreunden... Roland was die infrastruktur angeht, genügt ein blick in die USA: da bröselt es auch an allen ecken und enden. ein freund berichtete mir unlängst von seiner reise nach kalifornien und meinte, der flughafen von los angeles habe ihn doch sehr an das erinnert, was die "soffjets" (adenauer) in den späten 80er jahren des letzten jahrhunderts den in moskau ankommenden geboten haben... aber steuern senken, jaja.
Januar 13, 200916 j Ehrlich? Die USA sind ein Entwicklungsland auf hohem Niveau. An allen Ecken ist der Laden im desolaten Zustand. Allein die Interstates rund um San Francisco haben Schlaglöcher, die so tief sind das da die Moniereisen rausgucken und ein europäischer Kompaktwagen drin verschwinden kann. Ich habe mehr als einmal im letzten Moment daherumzikeln müssen um nicht die Reifen/Felgen/Fahrwerksteile des "Rental" zu schrotten Dazu die komplette Infrastruktur.....grausig! ÖPNV? Meine Güte, wir sind mit der U-Bahn nach Frisco Downtown gefahren. In den Dingern kann man sich vor Lärm nicht unterhalten. Züge? Mit der Bahn braucht man von Oakland (andere Seite der Bay) nach L.A. 12 (!!) Stunden. Das sind etwas über 600km. Von Frisco fährt erst garkein Fernzug. Einzig das älteste ÖPNV-Mittel, die Cablecars, sind einigermaßen brauchbar. Friso ist innerhalb recht ordentlich vernetzt. Aber KGB hat recht! Das System "Kreditkarte" ist dort völlig anders. Du brauchts nur einen bestimmten Teil des Betrages sofort zahlen. Der Rest bleibt einem erhalten. Die stotterst nur nach und nach den Betrag ab. Hier in D ist gleich am nächsten Monat dein Betrag vom Konto runter. In den USA ist das System dazu verurteilt den betroffenen um die Ohren zu fliegen.
Januar 13, 200916 j Hm Kevin, darf ich jetzt aus deinem oben Geschriebenen schliessen, dass du gewisse Vorteile in unserem (Steuer)System und in den von unseren so unfähigen und selbstsüchtigen Politikern gelenkten Geldflüssen erkennen kannst?
Januar 13, 200916 j Mit gutem Willen........ja. Jammern in D auf hohem Niveau. Besser werden unsere Volksvertreter dadurch dennoch nicht. Mal sehen wie ich am Ende der Finanzkrise über sie denke.
Januar 13, 200916 j Besser werden sie ja nicht unbedingt... Aber im Vergleich zu anderen real existierenden Staatsgebilden haben wir's hier nicht so schlecht getroffen. Ich kann mir natürlich vieles besser vorstellen. Du natürlich auch. Und schon wird es Unterschieden geben, wenn man beide Vorstellungen vergleichen würde - und da gibt es ja noch ein paar Andere. Wirklich nach eigenen Vorstellungen Richten kann man sich's wohl nur auf einer einsamen Insel. Ist aber auch kein wirklich zufriedenstellendes Modell. Schaun wer mal, wies weiter läuft. Spannend finde ich das schon... Roland (Ich bin eigentlich garnicht hier, ich beobachte nur...)
Januar 14, 200916 j ... An allen Ecken ist der Laden im desolaten Zustand .... Ja meine Güte, die müssen ja auch dauernd irgendeinen Krieg finanzieren. Schon die Spritrechnung für so 'nen Flugzeugträger ist ja höher als das Bruttosozialprodukt eines beliebigen Drittweltlands.
Januar 14, 200916 j Der Carrier tankt Plutonium. Ist also entschudigt. Allerdings der andere Kram der da so "kreucht und fleucht" jagt gut was durch. Naja......ist ja auch viel GM-Zeug dabei.
Januar 14, 200916 j Autor Der Carrier tankt Plutonium. Ist also entschudigt. Allerdings der andere Kram der da so "kreucht und fleucht" jagt gut was durch. Naja......ist ja auch viel GM-Zeug dabei. Nimitz Klasse = Ja Kitty Hawk Klasse = Nein (Dampfkessel / Dampfturbine) Tarawa Klasse = Nein (Dampfkessel / Dampfturbine) Wasp Klasse = Nein (Dampkessel / Dampfturbine sowie Gasturbinen für die 2. Serie)
Januar 14, 200916 j Ich glaub das Plutonium Zeugs ist auch nicht billig.... Noch nie "Zurück in die Zukunft" geguckt? Vielleicht haben die aber ja auch schon einen "Mr. Fusion". @Daniel Puh....das ist ja wie amerikanischer Autobau.
Januar 14, 200916 j ...@Daniel Puh....das ist ja wie amerikanischer Autobau. Dampfturbine? Nö, soweit sind die noch nicht.
Januar 14, 200916 j Dampfturbine? Nö, soweit sind die noch nicht. ...waren sie aber schonmal - zwar kein dampf - hat aber trotzdem was... http://www.autozeitung.de/faszination-auto/chrysler-turbine
Januar 14, 200916 j Autor Im Stop-and-go-Verkehr dagegen verpufft die Kraftstoff-Ökonomie in einem heißen Abgasstrom, der selbst zwei Meter hinter dem Auto noch mühelos Hosenbeine in Brand setzen kann. :biggrin:es hätte was...
Januar 14, 200916 j ...sag ich doch... wenn man hinter sich die plaste-stoßstange des 3er bmw langsam verkokeln sieht...
Januar 14, 200916 j Mich würden beim stop&go in der Innenstadt die gegrillten Dackel hinter dem Wagen stören.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.