Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei mir um die Ecke Tankstelle Kracht Eidelstedter Weg 92 0,889€ .

 

bei mir jetzt nur noch 0,879 € (Gulf in Gelsenkirchen)

  • Antworten 451
  • Ansichten 73k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe das nicht alles bis in´s Detail verfolgt, aber es ging wohl nicht um Spritpreise und Montagsautos sondern um den generellen Umgang mit Kunden. Und selbst wenn der Kunde ein Montagsauto hat, sollte doch meines Erachtens der Hersteller/Auslieferer dafür sorgen, dass auftretende Mängel behoben werden.Wenn Mängel wiederholt auftreten (sei es durch unsachgemäße Reparatur oder vorprogrammierte Sollbruchstellen) sollte es im Interesse des Herstellers sein, diese schnellstmöglich und für den Käufer möglichst wenig belastend zu beheben.

Ziehmy hat einen Neuwagen gekauft und eine Erfahrung gemacht, die von einem Unternehmen in der Lage Saab´s eigentlich zu erwarten war. Erschwerend kommt hinzu, daß anscheinend die Beteiligten unabhängig von der wirtschaftlichen Lage ihres Arbeitgebers geistig ziemlich verfettet waren.

Es wäre schön, wenn hier unterschieden werden könnte zwischen :

Saab-Fahrer älterer Modelle die Kummer im weitesten Sinne gewohnt sind, sei es durch mangelnde Ersatzteile, mangelnde Schrauber mit Erfahrung o.ä.

Auf der anderen Seite Saab-Fahrer neuerer Modelle, die sich einen Neuwagen kaufen, der nichts mehr mit den Qualitäten der "alten Modelle" (im weitesten Sinn) zu tun hat, sondern die sich nur auf das verlassen, was einem die Autoindustrie nun mal beim Kauf eines Neuwagens verspricht. (Im Hinterkopf vielleicht die Legenden um alte Saabs).

Und was die Firma Saab da anscheinend bei Ziehmy exerziert hat spottet jeder Beschreibung.

Deswegen : Ziehmy......bleib hart........was da passiert, ist gelinde gesagt eine Sauerei. Aber es hat nichts zu tun mit dem , was Saab einstmals ausgemacht hat.

 

Um mit Gerd zu sprechen : Hobt´s mi ?

Hallo und guten Abend!

 

...Ziehmy hat einen Neuwagen gekauft...

 

Wie auf der Seite nachzulesen, ist das nicht der Fall.

 

- Erstzulassung 03.02.2006,

- Kaufvertrag am 23.10.2007 unterschrieben,

- Fahrzeug am 18.01.2008 übernommen

 

Alle Daten stammen von problem-auto.de .

 

Somit war bei Übernahme selbst die Gewährleistungsfrist nahezu abgelaufen - ganz zu schweigen von der Garantie.

 

Auch hier nochmal (auch für den Besitzer des Wagens) meine Versicherung, dass ich nicht im geringsten gut finde, wie hier auf Hinweise und/oder berechtigte Mängelanzeigen von Seiten des Händlers, der Werkstätten und des Herstellers reagiert wurde. Vielleicht hätte ein Rechtsbeistand bei der Klärung auch eine Hilfe sein können - und auch der hätte eben in manchen Fällen eine andere Form der Kommunikation gewählt, und das war und ist auch der einzige Punkt, den ich für mich nicht als optimal gelöst empfinde.

 

Beste Grüße - Jens

Ich habe den Fahrschulbetrieb mit dem Roten Eimer gestern eingestellt! Ich teile mir jetzt einen Golf mit meinem Chef, er schult bis zum Nachmittag, dann übernehme ich den Wagen und mache weiter.

 

...

 

Gekauft habe ich das Ding mit knapp 49.000 Kilometern, jetzt hat er gerade die 70.000 Kilometer erreicht. Innerhalb von nur 20.000 Kilometern in einem Jahr 24x in die Werkstatt?!?!?!?!?

Geht gar nicht!

 

hab nach längere zeit mal wieder nachgelesen, mit dem zitat ist die frage beantwortet ob der saab auch als fahrschulauto genutzt wurde, aber nach der einstellung der kundenabteilung bei saab wäre schon zu fragen! ein FAHRSCHULAUTO das ist doch ein multiplikator, warum fahren denn so viele leute golf??(neben andere argumenten)==>kennen sie von der fahrschule! und ein saab bei der fahrschule, da erzählen die fahrschüler womöglich ihren enkeln noch davon, aber wenns ne krücke ist kaufen sie bestimmt nie einen. ich hätte die kiste eingesammelt und den motor komplett getauscht, das wäre wenigsten guter service.

 

vielleicht liegts an der farbe bei mir wars 50:50 der 900IIrot mit lauter kleinen und großen pannen, der 9000aero rot ziemlich ok!

 

naja schade drum, ich wüsste nicht was ich sonst fahren sollte:confused:

Ich habe das nicht alles bis in´s Detail verfolgt.................

 

Hallo und guten Abend!

 

 

 

Wie auf der Seite nachzulesen, ist das nicht der Fall.

 

- Erstzulassung 03.02.2006,

- Kaufvertrag am 23.10.2007 unterschrieben,

- Fahrzeug am 18.01.2008 übernommen

 

Alle Daten stammen von problem-auto.de .

 

Somit war bei Übernahme selbst die Gewährleistungsfrist nahezu abgelaufen - ganz zu schweigen von der Garantie.

 

Auch hier nochmal (auch für den Besitzer des Wagens) meine Versicherung, dass ich nicht im geringsten gut finde, wie hier auf Hinweise und/oder berechtigte Mängelanzeigen von Seiten des Händlers, der Werkstätten und des Herstellers reagiert wurde. Vielleicht hätte ein Rechtsbeistand bei der Klärung auch eine Hilfe sein können - und auch der hätte eben in manchen Fällen eine andere Form der Kommunikation gewählt, und das war und ist auch der einzige Punkt, den ich für mich nicht als optimal gelöst empfinde.

 

Beste Grüße - Jens

 

Sorry für die Ungenauigkeit. Meine Meinung dazu ändert das jedoch nicht.

vielleicht liegts an der farbe bei mir wars 50:50 der 900IIrot mit lauter kleinen und großen pannen, der 9000aero rot ziemlich ok!

 

naja schade drum, ich wüsste nicht was ich sonst fahren sollte:confused:

 

Na wenn das "rot"-dissen mal nicht das Mitglied HighChurchManor mitkriegt :biggrin::biggrin:

 

Dann kannst Du Dich auf einiges Geschrei gefaßt machen...:tongue:

Na wenn das "rot"-dissen mal nicht das Mitglied HighChurchManor mitkriegt :biggrin::biggrin:

 

Dann kannst Du Dich auf einiges Geschrei gefaßt machen...:tongue:

 

ach finde ja rot nicht schlecht aber mittlerweile verblasst selbst der aero9k, na und hätte ich sonst so nen traktor mit roten felgen eingestellt:santaclaus:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Nun ist es passiert: Ich habe meinen roten Problem SAAB gestern abgegeben - er ist tatsächlich wäch! :biggrin:

 

Aber er hat sich bis zuletzt hart gewehrt:

Um 16:15 Uhr hatte ich den Termin für die Fahrzeugübergabe. Also um 16:00 Uhr Feierabend, ab ins Auto, Zündschlüssel drehen und.....

Es folgte ein kurzes, gequält klingendes Drehen des Anlassers - das war's :mad: - das kann doch echt nicht wahr sein, oder?!?!?!?!?

 

Erst mit Starthilfe konnte er dann zum Anspringen überredet werden :cool:!

gottseidank!

 

Bitte hier alles schliessen,danke!:cool:

Nun ist es passiert: Ich habe meinen roten Problem SAAB gestern abgegeben - er ist tatsächlich wäch! :biggrin:

 

Glückwunsch. Nun findest Du hoffentlich zurück zu innerer Ruhe und Gleichgewicht. :smile: So ein Murksauto kann einem den letzten Nerv rauben. Ich habe es mit einem 1998er Golf IV durch. Dagegen waren sogar meine beiden nicht gerade berauschenden Saab 9-5 recht harmlos.

ach so :biggrin:

 

Nicht das wir hier morgen im Forum folgenden Beitrag lesen:

 

"Hallo, ich bin neu hier. Gestern habe ich einen roten 9-5 gekauft und bin eigentlich total begeistert von dem Wagen. Er scheint nur ein bisschen zu ölen. Wisst ihr Rat?"

 

:biggrin:

Nicht das wir hier morgen im Forum folgenden Beitrag lesen:

 

"Hallo, ich bin neu hier. Gestern habe ich einen roten 9-5 gekauft und bin eigentlich total begeistert von dem Wagen. Er scheint nur ein bisschen zu ölen. Wisst ihr Rat?"

 

:biggrin:

 

Das wäre bitter. Ich habe hier auch vergeblich nach dem Käufer meines 3,0 TiD Ausschau gehalten, aber entweder löppt dat Ding oder der Mann kennt das Forum hier nicht. :biggrin:

Nun ist es passiert: Ich habe meinen roten Problem SAAB gestern abgegeben - er ist tatsächlich wäch! :biggrin:

 

Aber er hat sich bis zuletzt hart gewehrt:

Um 16:15 Uhr hatte ich den Termin für die Fahrzeugübergabe. Also um 16:00 Uhr Feierabend, ab ins Auto, Zündschlüssel drehen und.....

Es folgte ein kurzes, gequält klingendes Drehen des Anlassers - das war's :mad: - das kann doch echt nicht wahr sein, oder?!?!?!?!?

 

Erst mit Starthilfe konnte er dann zum Anspringen überredet werden :cool:!

 

standesgemäß :smile:

 

ach so :biggrin:

 

Nicht das wir hier morgen im Forum folgenden Beitrag lesen:

 

"Hallo, ich bin neu hier. Gestern habe ich einen roten 9-5 gekauft und bin eigentlich total begeistert von dem Wagen. Er scheint nur ein bisschen zu ölen. Wisst ihr Rat?"

 

:biggrin:

 

 

:eek::eek:

Herzlichen Glückwunsch dann kannst du dich ja nun in deinen 900 werfen und genießen :biggrin:
  • Autor

Heute bin ich tatsächlich den halben Tag unseren 901 gefahren, auch zum Vrkehrsamt , um meinen Neuen zuzulassen. achja (**schwärm**), es geht doch nix über einen 901 :biggrin: - auch wenn er alt und etwas pflegebedürftig ist!

 

Aber egal, der rote Eimer ist in jedem Fall wäch, und hofentlich weit wäch!

 

Wenn ich da eInfluß drauf hätte, würde ich ihn mir in die Nähe von Viennenburg wünschen :rolleyes:

  • Autor

So, nun hat problem-auto.de wohl das letzte Update bekommen - der SAAB ist definitiv weg, der Neue steht vor der Tür und fährt sich super!

 

Dann möchte ich Euch, auch wenn's kein SAAB ist, Bilder nicht vorenthalten :biggrin:

Img_8184.jpg.e91f325e8261b886787d7d1edb25ee09.jpg

Img_8190.jpg.a0bf0476c4dc73fb76f3446d70bc1b9f.jpg

Img_8188.jpg.1828f6d2dd3425094d6cded8c455d749.jpg

Und es war ein super Ausflug gestern!
So, nun hat problem-auto.de wohl das letzte Update bekommen - der SAAB ist definitiv weg, der Neue steht vor der Tür und fährt sich super!

 

Dann möchte ich Euch, auch wenn's kein SAAB ist, Bilder nicht vorenthalten :biggrin:

 

Glückwunsch zum Ingolstädter ! Der Grill in Shadowline gefällt. Ist der Teil einer Ausstattungslinie ? Gute Fahrt damit !

  • Autor

Der schwarze Grill ist ein Extra, nennt sich "Optik-Paket Schwarz von der Quattro GmbH". Dazu passend habe ich dann auch den Himmel und die Säulenverkleidungen samt aller Anbeuteile in schwarz - sieht echt geil aus!

 

Ansonsten ist es die Ausstattungslinie AMBITION mit Sportsitzen, Lederlenkrad uvm.

 

Hat mächtig Dampf der Kleie und ein toll zu schaltendes 6-Ganggetriebe!

Was bleibt mir zu sagen? Einfach: Viel Spaß mit dem Neuen und vor allem eine zuverlässige "Ehe" mit dem Ingolstädter.
  • Autor
Was bleibt mir zu sagen? Einfach: Viel Spaß mit dem Neuen und vor allem eine zuverlässige "Ehe" mit dem Ingolstädter.

 

 

Bis jetzt bin ich begeistert!

 

Schon 800 Kilometer ohne technische Macken - ein seit langer Zeit ungewohntes Gefühl :biggrin:

Na dann drücke ich doch mal beide Daumen daß das die letzte Erfahrung dieser Art war.

Gute Fahrt mit dem Neuen !

Schon 800 Kilometer ohne technische Macken

 

wie langweilig :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.