Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Seit froh, dass ihr nicht in der Heimat der Saabs wohnt. Da müsstet ihr im Systembullag (o.s.ä.) viel tiefer in die Tasche greifen für den Alc.

Ich bevorzuge als Wein einen trockenen Spätburgunder aus der Ortenau (z.B Schwarzer Abt) oder aus dem Markgräfler Land. Als Digestif geht nichts über einen grünen Chartreuse (Savoyen, i.d.N.v. Chambery).

  • Antworten 44,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Alc.-Vernichter unter sich, da will ich mal nicht stören :creep:

 

 

 

...und schenke mir einen Villa Molina vom Gut Bollig an der Mosel ein :tongue:

@[mention=467]brose[/mention]: wie wäre es mit einem Springbank?
...einen grünen Chartreuse (Savoyen, i.d.N.v. Chambery).

Auch nicht verkehrt, bin im Frühjahr noch vor Ort gewesen...:tongue:

Assmannshäuser Höllenberg ist gerade im Glas. Ein schöner Beweis, daß gute Rotweine nicht ausschließlich aus F, I, E kommen müssen.http://www.sherv.net/cm/emoticons/drink/drinking-wine-smiley-emoticon.gif

Bestimmt. Gute kommen von der Ahr oder der Pfalz.

Vorsatz für's nächste Jahr: wieder den Winzer persönlich besuchen. (Es fehlt nur an Transportkapazität) :smile:

An der Ahr gibts schon gute Rotweine...........
......

Vorsatz für's nächste Jahr: wieder den Winzer persönlich besuchen.........

 

....müsste ich auch mal wieder....

Bestimmt. Gute kommen von der Ahr oder der Pfalz.

Vorsatz für's nächste Jahr: wieder den Winzer persönlich besuchen. (Es fehlt nur an Transportkapazität) :smile:

Den Weg hat uns Schwiegervater dieses Jahr abgenommen.

....bei mir war es die Nachbarschaft .....
....bei mir war es die Nachbarschaft .....

Lieber ein guter Nachbar als ein ferner Freund...:smile:

.....wohl war, passt schon!
Ist hier auch so... Ein Nachbar traut sich aber nicht mehr rüber, seit wir einen Welpen haben...:vroam:
War der so schlimm? Agressive Hund mag ich ja auch nicht...
......naja meine Frau hat Angst, und ich mag das geschnüffel nicht sonderlich,....gute Nacht! Morgen ist Bescherung :santaclaus:
.....überstanden!:ciao:
Bestimmt. Gute kommen von der Ahr oder der Pfalz.

Vorsatz für's nächste Jahr: wieder den Winzer persönlich besuchen. (Es fehlt nur an Transportkapazität) :smile:

Wenn Ihr wollt, organisiere ich mal ein kleines Treffen im Markgräflerland mit Besichtigung der Winzergenossenschaft Auggen. Auggen liegt etwa auf der Mitte zwischen Freiburg und Basel und bekommt mehr Sonnenstunden als der Rest von D. Da kann bestenfalls eine kleine Wetterinsel in der Südpfalz und der nahegelegene Kaiserstuhl mithalten. Die WG Auggen räumt jedes Jahr die Goldmedaillen ab. Und ein italienischer Club, der uns hin und wieder besucht, nimmt kistenweise Auggener Wein mit nach Italien.

 

Ein solches Treffen soll natürlich nicht in eine Sauftour ausarten. Aber man kann die WG besichtigen und dann beim Abendessen die Weinprobe machen. Abgesehen davon ist das Automuseum in Mulhouse (Schlumpf-Collection) fast vor unserer Haustür (35 km). Übrigens, wer mehr auf Bier steht: Rothaus ist auch einen Ausflug wert.

 

Theoretisch besteht auch die Möglichkeit für individuelle Besuche nach Absprache. Wenn ich es vorher weiß, nehme ich mir gern Zeit. WG-Besichtigung natürlich erst ab 10-15 Personen. Aber im Shop kann man auch probieren. Kauf mit Clubrabatt.

 

Gruß Frank

Yepp, da ich mal ein paar Jahre in Freiburg gewohnt habe, kenne ich die Gegend auch und kann Auggen ebenfalls nur empfehlen! Wenn überhaupt deutscher Rotwein, dann aus Auggen:biggrin: Liesse sich doch mit einer kleinen Ausfahrt durchs Markgräflerland verbinden (VOR der Weinprobe, versteht sich...)
Das hört sich aber gut an…

Ok, die Resonanz ist ja schon mal nicht schlecht. Würde da die Zeit kurz vor Ostern vorschlagen. Ich muss allerdings checken, wann in Basel Messen sind, weil es dann mit der Unterbringung schwierig und teuer würde. Auf das Wetter ist auch kein Verlass mehr. Hier bei uns ist es ja manchmal im Februar sommerlicher als im Juni. Aber das ist jetzt noch nicht absehbar.

 

1.-4. Mai ist bereits vergeben (Lago d'Orta) und 19.-22. Juni ebenso (Treffen in Gotha). Aber wir finden schon einen geschickten Termin.

Gute Idee! Eine schöne und kulinarisch reizvolle Gegend, fahre ich immer wieder gerne hin. Vor kurzem war ich ein paar Tage beruflich dort > lecker!:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.