Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

sicherlich kennt Ihr mich schon aus diesem Forum. Ich kaufte mir im März 2008 einen 9 5 er, dessen Ledersitzbezüge sich bereits nach 5000 km begannen, aufzulösen. Ich stellte Garantieanträge, die allesamt abgelehnt wurden. Im Forum riet man mir, sich nicht mit Saab anzulegen, die hätten die besseren Anwälte. Ein Irrtum, wie sich herausstellte. Ich verklagte Saab und gewann gestern den Prozess. Saab muß Schadenersatz leisten.

Wer sonst noch Probleme hat mit Saab (oder auch andere),

wende sich an meine Rechtanwältin:

Nadine Remuß

Königseschstrße 60

48431 Rheine

 

Man kann sich ja nicht alles gefallen lassen:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

in der Tat...

 

Hallo Leute,

sicherlich kennt Ihr mich schon aus diesem Forum. Ich kaufte mir im März 2008 einen 9 5 er, dessen Ledersitzbezüge sich bereits nach 5000 km begannen, aufzulösen. Ich stellte Garantieanträge, die allesamt abgelehnt wurden. Im Forum riet man mir, sich nicht mit Saab anzulegen, die hätten die besseren Anwälte. Ein Irrtum, wie sich herausstellte. Ich verklagte Saab und gewann gestern den Prozess. Saab muß Schadenersatz leisten.

Wer sonst noch Probleme hat mit Saab (oder auch andere),

wende sich an meine Rechtanwältin:

Nadine Remuß

Königseschstrße 60

48431 Rheine

 

Man kann sich ja nicht alles gefallen lassen:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

Wenn daß mal unser Ziehmi lesen wird...na dann wird der GM Laden aber freundliche Post bekommen :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::tongue::smile:

 

Gut so, daß nenn ich pflichtbewußtes Handeln

 

Gruß

 

Detlef

Sauber!!! Man muss sich echt nicht alles bieten lassen. Wer nicht kämpft, hat ja schon verloren:biggrin:. Meinen Glückwunsch!

Finde ich auch gut. Meinen allerherzlichsten Glühstrumpf.

 

Ich würde Dir allerdings empfehlen, Namen und Anschrift der Dame in Deinem Posting unkenntlich zu machen und auf Anforderung per PN zu versenden. Nicht, dass sie Ärger bekommt, weil missgünstige Kollegen meinen, irgendeine Verletzung irgendeiner berufsrechtlichen Norm daraus abzuleiten. Im Moment fiele mir zwar keine solche ein und ich bin auch zu faul nachzuschlagen, aber wenn ich sehe, dass Werkstättentipps häufig auch nur auf diese Weise kommuniziert werden, argwöhne ich, dass das bei Anwälten noch problematischer ist.

Dann solte ich Dame vielleicht morgen einmal kontaktieren....... :rolleyes:

@[mention=701]Ziehmy[/mention]

 

Grundgütiger, ich hab Deine neue Site besucht und mich mal durchgelesen....mein herzliches Beileid. Ich glaub, ich hätt an Deiner Stelle schon lange ein paar Herren auf den Mond geschossen....:eek:

 

Dummerweise kann Dir das ja mit praktisch jedem Fahrzeug passieren: Ich besass vor Jahren eines der ersten E46 Coupés von BMW und besuchte die Werkstätte in jeweils 2-wöchigen Abständen. Nicht ganz so krass wie bei Dir, aber trotzdem mega-nervig und v. A. zeitraubend. Konsequenz meinerseits, nie mehr BMW....

 

Wenn dann noch das gesamte "Personal" aller Werkstätten und beim Hersteller kein Interesse zeigt, kann ich durchaus nachvollziehen, dass die Hemmschwelle zum Abschuss diverser Schrauber und Schreibtischtäter rasch sinkt....

@[mention=2734]Daniel[/mention]:

 

Sicher kann es immer mal ein Montagsauto geben - dann kann man aber wohl erwarten, dass dich darum gekümmert wird. Mir geht's hier mir um die Art der Abwicklung - das ist eine einzige Katastrophe!

Da darf SAAB sich echt nicht wundern, wenn die langjährigen Stammkunden nach und nach abwandern, wenn die mittlerweile betagten 9000er dran sind, ersetzt zu werden.....

Da darf SAAB sich echt nicht wundern, wenn die langjährigen Stammkunden nach und nach abwandern, wenn die mittlerweile betagten 9000er dran sind, ersetzt zu werden.....

 

Hoffentlich nicht...

.....wenn die langjährigen Stammkunden nach und nach abwandern, wenn die mittlerweile betagten 9000er dran sind, ersetzt zu werden.....

 

Das dauert noch....:biggrin::biggrin::biggrin:

@[mention=2734]Daniel[/mention]:

 

Sicher kann es immer mal ein Montagsauto geben - dann kann man aber wohl erwarten, dass dich darum gekümmert wird. Mir geht's hier mir um die Art der Abwicklung - das ist eine einzige Katastrophe!

Da darf SAAB sich echt nicht wundern, wenn die langjährigen Stammkunden nach und nach abwandern, wenn die mittlerweile betagten 9000er dran sind, ersetzt zu werden.....

 

Teile Deine Meinung. Wie so oft im Alltagsleben stellt eben die zwischenmenschliche Ebene das ausschlaggebende Element dar. Hättest Du den einen oder anderen Verantwortlichen, der Deine Probleme und Anliegen ernst nimmt, dann sähe die Sache trotzt der unglaublichen Leidensgeschichte schon etwas Anders aus. Wahrscheinlich würdest sogar im Entfernten und trotz aller Widerwärtigkeit erneut einen Saab in Betracht ziehen, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.