Veröffentlicht Januar 20, 200916 j Moin Leute, bin gerade dabei mein Cabrio weiter auseinanderzupflücken... (Geht ja nächsten Monat zum Lacker :-) ) Nun habe ich heute den Teppich rausgenommen und schäbige Dämmmatten im Fußraum aufgedeckt. Diese möchte ich gern erneuern. Die Alten sind recht zerbröselt und mieven ganz schön ;-) Kann mir jemand nen Tip geben wo man sowas z.B. als Meterware herbekommen kann? Beim Material handelt es sich um zwei Schichten, Deckschicht ist aus ner Art Gummi und darunter (verklebt) ist Schaumgummi. Oder was haltet Ihr von diesem Material hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220316597941 Bin gespannt auf Eure Meinung und auf Eure Tips. Gruß Bernd
Januar 20, 200916 j Ich glaube das gibt auch im Akustikbereich ganz nette Sachen. Aber frag mich jetzt nicht nach Bezugsquellen oder wie das Zeugs heißt.
Januar 20, 200916 j Autor Moin, naja sollte nat. schon ein bisschen Belastung (Fußraum ! :-)) standhalten. Nicht, dass es nach ner Saison platt ist... ;-)
Januar 20, 200916 j Gerade im Fussraum mit den nassen Schuhen wäre ich vorsichtig wegem Wasser ziehen und der daraus folgenden möglichen Oxydation. Nur Bitumenmatte verbauen! Im Car-Audio-Bereich Lieferbar.
Januar 20, 200916 j Moin, naja sollte nat. schon ein bisschen Belastung (Fußraum ! :-)) standhalten. Nicht, dass es nach ner Saison platt ist... ;-) Hallo, diese Dämmatten aus dem ersten Beitrag sind dafür nicht geeignet,wie du dir eigentlich schon selbst beantwortet hast. Das Material ist nach einem Jahr nur noch 3mm dick wo es belastet wird. Gruß vision noisia
Januar 20, 200916 j Autor Gut, hat denn jemand ne Idee wo ich mit den Originalen vergleichbare Dämmmatten herbekomme? Bitumen ist ja schon drin und bleibt auch drin. :-)
Januar 20, 200916 j Die Dinger sehen in meinem Cabi auch fürchterlich aus...die Sellen, an denen sich die Füße befinden ist die Gummi(Bitumen)schicht vollkommen zerbröselt. Ich werd dann auch mal Material recherchieren. Kann jemand sagen, woher man einen in Form gepressten Teppich bekommen kann (oberste Schicht)? Notfalls lässt sich das aber auch mit normalem Teppichmaterial, viel Geduld und einer sehr kräftigen Nähmaschine selbst herstellen. Wär nur schöner wenns das irgendwo schon fertig zu kaufen gäbe...
Januar 20, 200916 j Also ich werde in unserem CV im April diese Unterlegmatten aus dem DIY-Markt für Waschmaschinen zerschnippeln und formgerecht anpassen
Januar 20, 200916 j Also ich werde in unserem CV im April diese Unterlegmatten aus dem DIY-Markt für Waschmaschinen zerschnippeln und formgerecht anpassen sind die nicht ein bischen dick? die originalen (Bitum-)Dämmmatten mit dem Schaumstoff drunter nimmst du dann raus? Ansonsten.. gute Idee
Januar 21, 200916 j Also ich werde in unserem CV im April diese Unterlegmatten aus dem DIY-Markt für Waschmaschinen zerschnippeln und formgerecht anpassen Sind die nicht zu leicht? Und v.a. wie substituierst Du die Schaumstoffschicht? Ohne die Kombination wird der Innenraum erheblich lauter.
Januar 21, 200916 j ....Kann jemand sagen, woher man einen in Form gepressten Teppich bekommen kann (oberste Schicht)? Notfalls lässt sich das aber auch mit normalem Teppichmaterial, viel Geduld und einer sehr kräftigen Nähmaschine selbst herstellen. Wär nur schöner wenns das irgendwo schon fertig zu kaufen gäbe... Wie gross ist denn das Loch? IdR befindet es sich ja nicht im formgepressten Bereich. Zerstörte Stelle sauber und gerade heraustrennen, passendes Teppichstück aus Schlachter passgenau ausschneiden und einsetzen. Dabei die Rückseite mit stabilem Stoff verstärken und z.B. mit Pattex verkleben (ohne dass der Kleber nach vorn durchschlägt) Ersatz für die Dämmmatte findet sich auch aus einem Schlachter, z.B. aus den hinteren Fussräumen.
Januar 21, 200916 j http://www.aixfoam.de/cgi-bin/shop/appsh.cgi/TElEPWRlJmFtcDt1c2Vzc2w9biZzaGNhdD0yJlNIX0VMSUQ9ZGUmQ1VTVE1BSU5fSUQ9NzQ3NiZBUlRfSUQ9MTUmQVJUX0lEPTE1JkZVTkNfSUQ9ODAwNA__ wohl sehr teuer, aber gut: Henkel/Teroson bITUMENMATTEN ODER http://www.automobile-daemmstoffe.de/page5.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.