Januar 23, 200916 j Autor Hallo zusammen, nachdem es KFZ-mäßig in der letzten Zeit bei mir etwas "turboloent" lief (9K wegen Firmenwagen verkauft - Firmenwagen wieder weg wegen Finanzkrise (ist halt problematisch, wenn man für eine Firma arbeitet, die einer isländischen Bank gehört:frown:), habe ich mich entschlossen mein 9-3 Cabrio zu verkaufen und gegen einen 9-3 II AERO SC zu tauschen. Wagen ist von 12/05 und hat neben dem Hirsch noch die eine oder andere Modifikation (ich glaube LLK), so dass er mit 220KW/299PS eingetragen ist. Der Wumms nach vorne ist natürlich unfassbar, was mich jedoch ein wenig stutzig macht ist, dass wenn die Turbonadel in den roten Bereich kommt, manchmal der Vortrieb nachlässt. Der Drehzahlmesser dreht munter hoch, der Wagen beschleunigt aber kaum mehr. Ist das normal, oder stimmt was nicht? Sobald die Turbonadel aus dem roten Bereich raus ist, gehts es wieder mächtig nach vorne los. Danke für eure Hilfe Gruß Ray
Januar 23, 200916 j Evtl. rutsch ja nur die Kupplung durch? Ein "Turboloch" hätte kein "munteres" Ansteigen der Drehzahl zur Folge ...
Januar 23, 200916 j Autor Das mit dem Turboloch hatte ich auch nicht ganz Ernst gemeint :) Brauchte ja nur einen Titel um das Problem so ungefähr zu umschreiben :) Müsste die Kupplung nicht auch schon vorher rutschen? Scheinbar hängt das mit der Turboanzeige zusammen... Gruß Ray
Januar 23, 200916 j Bei welchen Geschwindigkeiten und in welchem Gang tritt das denn auf und was machst Du da mit dem Gaspedal?
Januar 23, 200916 j Autor Also festgestellt habe ich das bis jetzt im 5. und 6. Gang bei fast Vollgas - Geschwindigkeit dementsprechend > 160 km/h
Januar 23, 200916 j [quote name='schweden-troll']Evtl. rutsch ja nur die Kupplung durch? Ein "Turboloch" hätte kein "munteres" Ansteigen der Drehzahl zur Folge ...[/quote] [quote name='RayChance']Also festgestellt habe ich das bis jetzt im 5. und 6. Gang bei fast Vollgas - Geschwindigkeit dementsprechend > 160 km/h[/quote] daher vermutlich wirklich "NUR" eine rutschende Kupplung........:frown:
Januar 23, 200916 j Autor Das heisst ich bräuchte ne neue Kupplung, oder? Wagen hat 52.000km gelaufen, aber vielleicht hat er etwas zu viel Power für die Kupplung?
Januar 23, 200916 j bei der Leistungssteigerung wird die orig. Kupplung sicher nicht unterfordert..... da wäre ev.eine verstärkte Ausführung empfehlenswert !
Januar 23, 200916 j Genau: wenn die Standardkupplung drin ist, und keine verstärkte zu den weiteren Extras gehört, dürfte diese, wenn regelmäßig gefordert, schnell platt sein. Wobei ich bisher mit der Standardkupplung, und 460 Nm noch kein Problem hatte (aber ehrlich gesagt warte ich drauf:rolleyes:) Eine weitere, wenn auch eher unwahrscheinliche Variante wäre, das der Klopfsensor klopfen meldet unter Volllast, wo kein Klopfen ist. Das Resultat ist dann Rücknahme von Leistung. Dann könnte man es mit anderen Zündkerzen versuchen. Beim 9 5 gibt es so eine "Sichtluke", durch die man in die Kupplung reinschauen kann. Vielleicht hat Dein 9 3 das auch...so als erster Versuch...
Januar 23, 200916 j Autor [quote name='saabitis'] Eine weitere, wenn auch eher unwahrscheinliche Variante wäre, das der Klopfsensor klopfen meldet unter Volllast, wo kein Klopfen ist. Das Resultat ist dann Rücknahme von Leistung. Dann könnte man es mit anderen Zündkerzen versuchen. [/quote] Würde denn da auch trotzdem die Drehzahl hochgehen??? Ich denke ich werde mal einen Besuch beim FSH machen - was kostet denncirca so eine neue stärkere Kupplung? Gruß Ray
Januar 23, 200916 j Bei Saab wirst Du die nur von Hirsch kriegen....Teuer! Du könntest eine von Sachs nehmen, oder bei [URL="http://www.maptun.se/shopCategory.php?hl=123&cg=714"]Maptun [/URL]nachschauen (auch nicht gerade günstig). Naja, Elkparts.com, oder partsforsaabs.com kann man auch noch nachschauen. Und: Bei der Leistungsdrosselung wird vom Steuergerät definitiv Turboboost zurückgenommen. Drehzahl nicht unbedingt, aber ich hatte die Problematik noch nicht. Wenn, dann können 8er Kerzen helfen (fahr ich sowieso) Aber Achtung: ich spreche von Trionic 7 wo der Klopfsensor die Werte von der Zündkerze abfragt, ob Trionic 8 das auch so macht, weiß ich nicht!
Januar 23, 200916 j [I]Würde denn da auch trotzdem die Drehzahl hochgehen???[/I] nein Wenn die Drehzahl nicht proportional (in Bezug zu den Übersezungsverhältnissen) zur Geschwindigkeit steigt und die Räder volle Bodenhaftung haben, dann kann es eigentlich nur eine rutschende Kupplung sein.
Januar 23, 200916 j ... aber vorsicht bei Renn-Kupplungen ... sind zum Teil nicht sonderlich für den Alltagsgebrauch geeignet.
Januar 23, 200916 j Autor Ich werde mich dann erstmal locker beim FSH erkundigen - leider weiss ich recht wenig von dem Wagen, ausser das alle Ölwechsel und Inspektionen gemacht sind. War halt ein Spontankauf :cool: Vorbesitzer hat einige Hirsch-Teile verbauen lassen. Z.B Alupedale, Lederarmaturenbrett und diese Alu-Türeinlagen. Da der Wagen nicht lange beim Händler stand, wusster der auch recht wenig über den Wagen. Wie gesagt 220kw sind eingetragen, der Verkäufer meinte aber wohl, dass es auch mehr sein könnten..., was könnte denn da noch für ein Tuning verbaut sein? Gruß Ray
Januar 23, 200916 j Mir klingt das sehr nach einem Custom Tuning von Hirsch, würde mich da mal beim Vorbesitzer (evtl. über die Werkstatt erfragen) erkundigen. Raten ist da sehr schwierig ... PS: Ist der Wagen rot?
Januar 23, 200916 j [quote name='schweden-troll']Mir klingt das sehr nach einem Custom Tuning von Hirsch,...[/QUOTE] ...und da gehört nicht auch der Einbau einer funktionsfähigen Kupplung mit dazu?
Januar 23, 200916 j Autor [quote name='schweden-troll']Mir klingt das sehr nach einem Custom Tuning von Hirsch, würde mich da mal beim Vorbesitzer (evtl. über die Werkstatt erfragen) erkundigen. Raten ist da sehr schwierig ... PS: Ist der Wagen rot?[/quote] Ne Wagen ist schwarz :) Ich habe natürlich den Namen des Vorbesitzers, aber kann den via Internet nicht ausfindig machen. Kommt aus HH - hat den Wagen aber in Ostwestfalen in Zahlung gegeben für ein Turbo X - allerdings könnte ich mich mal bei dem AH in HH erkundigen, wo der Wagen herkommt. Viele Grüße Ray
Januar 23, 200916 j Autor [quote name='klaus']...und da gehört nicht auch der Einbau einer funktionsfähigen Kupplung mit dazu?[/quote] Bestimmt - vielleicht habe ich ja auch eine, kann das als Laie allerdings gerade nicht feststellen :smile:
Januar 23, 200916 j Autor So, habe gerade mal ein wenig recherchiert - da mein Wagen aus dem Saab-Zentrum Hamburg / Kroymans kommt (gibt es das eigentlich noch, finde das im Internet irgendwie nicht) - passt dieser Thread aus dem motor-talk Forum irgendwie dazu: [URL]http://www.motor-talk.de/forum/aero-2-8-hirsch-mit-superbezin-t1320326.html[/URL]
Januar 23, 200916 j Autor Frage hat sich erledigt - habe hier gerade gefunden, dass Kroymans Hamburg vor einem Jahr dicht gemacht hat...
Januar 23, 200916 j Genau diesen Thread hatte ich eben auch gesucht. Bei Kroymanns muß es nicht zwingend ein Hirsch Tuning sein, die arbeiten mit EDS zusammen und tragen auch ein.
Januar 23, 200916 j Autor Genau - von EDS hatte der Verkäufer auch gesprochen. Ich meine aber in den Unterlagen was von Hirsch gesehen zu haben - muss ich nochmal nachschauen.
Januar 23, 200916 j Ah, der stand mal bei Kroymans? Dann kenn ich den...:smile: Aber die sind schon seit geraumer Zeit nicht mehr "vorort". Mein Büro ist da in der Ecke...
Februar 15, 200916 j Habe gerade gedacht, Hirsch bringt doch nichts über 252PS für den 2 liter... Da muss was schwedisches verbaut sein:rolleyes: Aber aufgepasst! Die "Anzeigenadel" oben rechts ist keine Ladedruckanzeige! Dies ist eine "Drehmomentanzeige" welche aus errechneten Werten den Zeigerausschlag realisiert. Ev. hat das Tuning eine gewisse Drehmomentbegrenzung programmiert, dann wird die Leistung/Drehmoment zurückgefahren. Ist der Wagen Manuell oder Automat? Nimmt der Zeigerausschlag bei höheren Motordrehzahlen wieder zu?
Februar 16, 200916 j Autor Irgendwie verstehe ich deinen Antwort nicht wirklich. Ist ein 2,8l V6 Motor und inzwischen habe ich auch heraus gefunden, dass das Tuning von EDS ist. Das Problem beim Beschleunigen habe ich immer noch hin und wieder mal. Ich war bei einem Händler in D´dorf - laut dem ist die Kupplung in Ordnung (Kupplungstest) - laut EDS-Tuning (habe da mal angerufen) muss es an der Kupplung liegen :confused: Bin gerade etwas ratlos... Gruß Ray P.S Ist übrigens ein Schaltwagen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.