4. Januar 20232 j Bei mir seit gut 10 Jahren trotz Waschstrasse wie neu. Die originalen sind deutlich schlechter. Ganz genau so sehe ich das auch !
26. März 20232 j .....und deswegen, wie mehrmals erwähnt http://www.eu-decals.com/index.php?act=viewCat&catId=52 dann ist Ruhe. Hallo zusammen, ich hänge mich hier einmal dran. Habe die SAAB Embleme von eu-decals gestern bekommen. Frage: Wie bringt Ihr die auf? Auf den Originalträger oder diesen entfernen und direkt aufs Blech? Schönen Sonntag noch und Grüße aus Ostwestfalen!
26. März 20232 j Hallo zusammen, ich hänge mich hier einmal dran. Habe die SAAB Embleme von eu-decals gestern bekommen. Frage: Wie bringt Ihr die auf? Auf den Originalträger oder diesen entfernen und direkt aufs Blech? Schönen Sonntag noch und Grüße aus Ostwestfalen! Auf den Originalträger …… Gruß, Thomas
26. März 20232 j Auf den Originalträger …… Auf das Relief? Das hält? Oder hattest du schon glatte Träger?
26. März 20232 j Ja das hält, kann ich bestätigen. Die alte Farbe restlos entfernen und mit rel. grobem Sandpapier anschleifen und gründlich entfetten - so hab ich es gemacht, und es hält und hält und hält...
26. März 20232 j ....vielen Dank liebe SAABKumpanen... @ Flemming: Nee, aber die Versiegelung löst sich und die beginnen blind zu werden. @ Patapaya: Erinnere mich an meinen ersten 9³, da war das Emblem selbst ein dünnes Alu-Blech in die Träger eingeklebt.
26. März 20232 j Ah so. Meins ist ganz silber, nur noch Relief. Man kann auch lassen. Wobei irgendwo noch eins liegen sollte :-\
27. März 20232 j Stimmt, die kleben sehr gut und dauerhaft, leider neigt die Oberfläche der 3D-Embleme trotz UV-Schutzschicht zur Verwitterung. Aber irgendwas ist ja immer. Ich kann das auch bestätigen. Werden an 9-3 und 9000 bereits nach ca. einem Jahr matt. Dafür flattern sie nicht davon.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.