Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollte mal eben unser Haustier und Maskotchen vorstellen...

 

Der kleine Turbo-Bär...

 

Lenni...

01.jpg.cd786cb77f0d787e6d15ee8975ce61c9.jpg

02.jpg.12d2ee3f08376069b67bdf29e3648462.jpg

03.jpg.aa7956a43a0f8c29c8b7792b53b18707.jpg

04.jpg.3a689e2ee4b015032e298f907fe82116.jpg

05.jpg.9d8d14dbcf46e3471fa82a7dd4692de5.jpg

Der ist ja süß, glückwunsch.

Das ist mal wirklich ein originelles Haustier

 

 

(wollte früher immer mal ein Eichhörnchen haben ... alternativ einen Geparden oder Löwen)

Wie cool ist der denn!? Wie seit ihr denn zu dem gekommen? Niedlicher Racker.
Ich mag ja nicht so gern Reichsbedenkenträger sein, aber so süß die Kleinen auch sind: Das sind keine Haustiere! Die gehören in ein Außengehege!
  • Autor

wurde im Harz gefunden, lag halbverhungert am Wegesrand, wurde dann mit Flasche wieder "aufgebaut"

 

Sicher ists kein Haustier... Hat deshalb auch ein Aussengehege... Ist nur zum "Spielen" und zur beschäfftigung hin und wieder mal drin...

Ist auch immer lustig wenn man durchs Dorf läuft... An der Leine...

 

Seitdem ER weiß wozu ne Türklinke ist, kann man Ihn ja auch nicht unbeobachtet lassen...

sehr klasse :top:

Ist das peinlich...

 

... wenn man sich in meinem Alter und als erklärter Tiernarr noch derart unwissend outen muss... !

Bitte ist das ein Waschbär ? :redface::redface::redface:

 

Nein, neiiiin !, sowas verträgt sich sicher nicht mit Hund und Katz...

 

Gerd

Da könnt ihr gewiss einige Geschichten schreiben, was er alles anstellt. http://www.gifsmania.de/animierte_gifs/waschbaeren/waschbaeren-25021.gif

...die können auch ausgesprochen lästig sein, z.B. als Mülltonnenplünderer. In den USA teilweise eine echte Plage. Um Kassel herum hat sich wohl auch eine größere Population entwickelt.

 

In der Tiefgarage des ParkInn Hotel hier am Alex in Berlin gibt es auch einen. Seitdem der da ist, haben sie keine Probleme mehr mit den Tauben! :-)

Kommt der Turbo-Bär eigentlich auf Zuruf angewackelt, oder ist der "namenlos", da er eh nicht kommt wenn man ihn ruft?
Das sind doch keine abgerichtete Hunde:eek: Die machen was sie wollen. Nur mit einem Leckerli kann man sie heran locken. Mit viel Geduld und Liebe werden sie etwas zahm. :biggrin: Doch VORSICHT, Waschbären haben öfters mal einen Ausraster:smile:
  • Autor

naja ich sage mal vom Charakter wie ne Katze... Die kommt auch nur wenn sie will....

 

Naja der will nur spielen... Verträgt sicher nicht jede Katze/ Hund

 

Anstellen? Der ist ganz lieb!! *Hust*

 

ja die Sache mit der Plage... Deshalb isser "entmannt" soll wohl auch besser wegen Revierverhalten sein... Naja warten wir mal ab...

 

Jo der hat hin und wieder "kleine" Ausraster...

 

 

Er heisst Lenni

Also ist Lenni ein festes Familienmitglied

Wäre lustig, wenn du ein Filmchen von seinem Herumtollen mal einstellst.

Nicht jeder hat einen Waschbär als Haustier:biggrin: Voll cool!!!!:smile:

In Vancouver wurde ich mal von einem Waschbär beraubt: Eine komplett gefüllte McDoof-Tüte (die er kunstvoll öffnete) inklusive Milchshake...:mad:

 

Seitdem habe ich ein inniges Verhältnis zu diesen niedlichen Tierchen...

 

LG KonradZ

Also ist Lenni ein festes Familienmitglied, dann kann ich auch die Entmannung nachvollziehen.

 

Bloß gut, daß das hier nicht der OT-Fred ist, sonst hätten wir jetzt ein Thema für die nächsten paar hundert Beiträge. :confused: :biggrin:

  • Autor

werde dann mal verlinken

 

;-)

  • Autor

seit ungefähr März/ Apri (müsste jetzt Impfpass suchen)l... Wog damals 700g kann also nicht sehr alt gewesen sein... Wurde dann mit Flasche aufgezogen bzw Aufbaubrei...

Bis es nicht mehr schmeckte... Man ist nämlich sehr wählerisch

Bloß gut, daß das hier nicht der OT-Fred ist, sonst hätten wir jetzt ein Thema für die nächsten paar hundert Beiträge. :confused: :biggrin:

 

Shit happens:biggrin: duckschleichweg:redface::tongue:

Wirklich niedlich, macht sicher viel Freude.

Was Frisst den der, ist er mit Beeren zufrieden, oder muss er Fleisch haben?

Waschbären sind Allesfresser. Sie erbeuten Kerbtiere, junge Kleinsäuger, Regenwürmer, Krebse, Schnecken, Muscheln, Kriechtiere und deren Gelege, Lurche und Fische, selten auch mal einen Vogel. Pflanzliche Nahrung macht gut die Hälfte des Speisezettels aus: Obst, Beeren, Gräser, Blätter, Rinde, Bucheckern und anderes. In der Nähe von menschlichen Siedlungen plündert der Waschbär gerne Mais, Melone, Süßkartoffeln, Zuckerrohr und Obst. Waschbären gehen sogar dazu über, Mülltonnen zu leeren, um Essbares zu finden.

 

Quelle: http://www.wdr.de/themen/freizeit/freizeiteinrichtung/zoocam/waschbaeren/faq.jhtml:smile:

na, das mit den Krebsen und Muscheln dürfte in Bitterfeld schwierig sein...
  • Autor

also bitte Bitterfelder Meer... http://www.blauesband.de/?AllocationID=71&nlsid=1

 

 

Er war mal ne Zeitlang heiß auf Banane... Aber derzeit nicht mehr...

 

Ansonsten eigentlich alles (Kosename BioTonne) Nee nur Spaß

 

 

Nüsse sind gut, so als Zugabe.. Ansonsten alles mal versuchen gekostet wird alles...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.