April 6, 201510 j Ist eingepresst? Keine Chance...Ausser Brecheisen, Flex, Säbeltiger...Sonstige Gewalt. Auf jeden Fall find ich keine Schraube
April 6, 201510 j Hui.. die Variante vom oberen Bild ist mal höchst cool. Was ist denn das genau? Also Headunit und EQ.
April 27, 201510 j Nach Gelhard nun mein klares Statement zur "klassischen" Hörweise. Ich möchte jetzt nix übles hören. Ihr seid Schuld, dass ich so rumfahre. Bei meiner Vorstellung im Winter 2014 waren alle so begeistert, dass mein Weißer so unverbastelt war (ist) und ich ja alles original lassen soll. Das Radio war defekt, also in der Bucht ein baugleiches Grundig (man höre und staune), noch original verpackt, nie benutzt, für 25,- Euro erstanden und alles umgebaut. Da ich nicht glaube, dass man mit für mich vertretbaren Aufwand einen ordentlichen Klang in diesem Wagen hinbekommt, chirurgische Eingriffe kommen eh nicht infrage, optimiere ich lieber diesen hohlen Quäkesound, ZEITGEMÄß!!!! DAMIT. Alte Grundig Heimstudio Boxen aus den späten 70ern, bzw. frühen 80ern Mit Klettband fixiert, also nicht mal mit Schrauben oder dergleichen beschädigt, verunstaltet. Der Sound? Naja...... da fehlen noch ein paar Watt, man merkt deutlich, dass mit dem 5 W des Radios kein Hexenwerkt entstehen kann. Werde mich mal zu gegebener Zeit nach einem kleinen Verstärker umsehen. Da ich gefühlte 20 Jahre 3 Kinder auf der Rückbank transportiert habe und audiophile Genüsse kaum möglich waren, habe ich nach dieser Gehirnwäsche eh keine großen Ambitionen mehr in dieser Richtung. Mir reicht es, wenn da im Hintergrund ein wenig Gedudel besteht. Grüße, Rainer
April 27, 201510 j Radio top, Boxen eher nicht so. Wenn dir Hintergrundgedudel reicht, reichen auch die originalen Schallwellenproduzenten.
April 27, 201510 j Vor allem werden sich auf Dauer die seitlichen Auflagen der Hutablage "bedanken"...
April 27, 201510 j Vor allem werden sich auf Dauer die seitlichen Auflagen der Hutablage "bedanken"... Den Hinweis werde ich mal aufnehmen und mir das genau ansehen. Danke!
April 27, 201510 j Ich meinte das nicht ironisch. In meinem Turbo hatte der Vorbesitzer auch irgendwelche Monster-Lautsprecher in die Hutablage getüdelt... da war dann irgendwann der hintere Schweißpunkt der Aufnahme gebrochen.... Was ich dem hohen, schwingendem Gewicht der Lautsprecher zugeschrieben habe.
April 27, 201510 j Ich meinte das nicht ironisch. In meinem Turbo hatte der Vorbesitzer auch irgendwelche Monster-Lautsprecher in die Hutablage getüdelt... da war dann irgendwann der hintere Schweißpunkt der Aufnahme gebrochen.... Was ich dem hohen, schwingendem Gewicht der Lautsprecher zugeschrieben habe. Mein Ironie-Hinweis bezog sich eher die Optik der Boxen. Der Sound ist nicht mal so schlecht. "Sasson", die Boxen wirken jetzt vielleicht etwas groß auf dem Foto, ein Stück wiegt 2,8 kg.
April 27, 201510 j Gab's die Boxen als Trostpreis auf dem Jahrmarkt wenn man beim schießen nichts getroffen hat?
April 27, 201510 j Gab's die Boxen als Trostpreis auf dem Jahrmarkt wenn man beim schießen nichts getroffen hat? Das musste ja kommen, perfekte Antwort, DANKE.:top: Das waren Heimstudio-Boxen, was ganz feines zu seiner Zeit. Dann kamen die Türme auf und Grundig hat mehr und mehr Marktanteil verloren und das Trauerspiel begann. Die Zeichen der Zeit verpasst und stolz und stur auf dem eigenen Konzept rumgeritten, bis in den Untergang, sture Franken eben.
April 27, 201510 j Gab's die Boxen als Trostpreis auf dem Jahrmarkt wenn man beim schießen nichts getroffen hat? Hast du eigentlich die ganzen Projektile aus dem Cassettenfach des Gelhard fischen können? Müssten 10 Stück sein, glaube, das war der Preis für 10 Treffer.
April 27, 201510 j Soweit mir bekannt ist wurde kein einziges Projektil im Gelhard gefunden . Deine Boxen scheinen aber viele Einschussloecher zu haben...
April 27, 201510 j Soweit mir bekannt ist wurde kein einziges Projektil im Gelhard gefunden . Deine Boxen scheinen aber viele Einschussloecher zu habe Dann Durchschüsse. Prima, spart Arbeit und sorgt für Belüftung.
April 27, 201510 j ... die Optik der Boxen. .... ...ist doch super. Das Armaturenbrett unbedingt dieser Holzmaserung anpassen! Übrigens habe ich noch eine originale SAAB-Kassettenbox für 10 MusiCassetten , genau passend in die Grosse Ablage der Mittelkonsole. Kannst Du beim nächsten Mal mitnehmen...
April 27, 201510 j Dann Durchschüsse. Prima, spart Arbeit und sorgt für Belüftung. Hm, ja, Durchschuesse bei den Boxen, hast du schon richtig erkannt
April 27, 201510 j Hm, ja, Durchschuesse bei den Boxen, hast du schon richtig erkannt Hab die im Kopf, wenn das so weiter geht :biggrin::ciao:
April 27, 201510 j ...ist doch super. Das Armaturenbrett unbedingt dieser Holzmaserung anpassen! Übrigens habe ich noch eine originale SAAB-Kassettenbox für 10 MusiCassetten , genau passend in die Grosse Ablage der Mittelkonsole. Kannst Du beim nächsten Mal mitnehmen... Fronarbeit süßer Lohn..... DANKE. Aus dem Armaturenholz machen wir eine Getriebedichtung.
April 27, 201510 j Fronarbeit süßer Lohn..... DANKE. Aus dem Armaturenholz machen wir eine Getriebedichtung. Meines Wissens genügt da eine intakte Schraube ....
April 27, 201510 j Meines Wissens genügt da eine intakte Schraube .... Das Problem ist nur, die intakte Schraube braucht ein intaktes Loch. Ich arbeite an einer Lösung. Nachdem die Simmerringe brav simmern, sieht das Problemchen aber großflächiger aus. Im Grunde ist es kein Problem, eher ein Zustand, mit dem man auch gut leben kann.
April 27, 201510 j Boomerang-Projektile? ich glaub, das nennt man Querschläger , Scharfschützen vor und bestätigen.
Mai 1, 201510 j War heute statt auf einer Gewerkschaftsversammlung auf einem Flohmarkt. Habe mir ein Coburg aus 93 und ein Stockholm RCM104 mit Wechsler ergattert. Alles zusammen optisch und namentlich fand ich das eine toll passend. Eigentlich wollte ich ein Case für mein neues M9, gab es nicht. Mußte ich was anderes kaufen :-) Klanglich bin ich bei gleichen Lautsprechern total! begeistert. Display "stufenlos" einstellbar rot über orange auf grün, Kassette :-) das passt. 5 Jahre jünger als das Auto. Das Bundle war bei 15 Euro. Dran hingen Iso-Stecker an Saab 900 Wer kein modisches Schnickschnack braucht und was passendes sucht, meines Erachtens eine sehr gute Wahl Die Tastatur ist entgegen zum Bild farblich passend zum "Display" Bearbeitet Mai 1, 201510 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.