Zum Inhalt springen

Wie werde ich Ihn wieder los ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an Alle, ich habe mir vor zwei Monaten einen Saab 9-3 2.0 (ohne Turbo) mit 108tkm für 3000€ gekauft.

Ich bin damit jetzt 3tkm gefahren und die anfängliche Begeisterung ist inzwischen verflogen.

 

Jetzt würde ich Ihn gerne wieder verkaufen, jedoch liegen die Gebote zwischen 1000 und 2000 € :confused:

 

mfg BB

gibtst ihn beim Händler für einen Turbo in Zahlung :smile:

 

oder bei mobile, ebay & co. einstellen

Und falls es nicht klappt, erfreue dich daran einen sehr zuverlässigen 9-3 bewegen zu dürfen der auch nicht so durstig ist wie ein Turbo..
Und falls es nicht klappt, erfreue dich daran einen sehr zuverlässigen 9-3 bewegen zu dürfen der auch nicht so durstig ist wie ein Turbo..

 

...ich weis ja nicht wie sich das ganz genau mit den Turbo - 9-3ern verhält, aber mein ex-9-3 2.0i (MJ00) verbrauche eher mehr und bestenfalls gleich viel Benzin als der 9000 mit 70 PS mehr.

  • Autor

Das große Problem beim wiederverkauf ist, daß mein 9-3 unterdurchschnittlich ausgestattet ist : keine Klimaautomatik, kein Leder, kein Turbo- oder Dieselmotor.

Zum anderen hat er ein par kleinere Mängel: Infodisplay spinnt, die Antenne fährt nicht aus (hat der Drecksack von Händler vergessen zu erwähnen!!!:mad:) das flexible Teil am Krümmer nicht mehr ganz dicht.

Must du doch noch Garantie drauf haben, wenn beim Händler gekauft. Bei den Mängeln, die du aufzählst, wäre ich schon längst wieder da gewesen.........
  • Autor
Wurde im Kundenauftrag verkauft

sieh's mal so ... was nicht drin ist, geht auch nicht kaputt... es gibt durchaus Stoffsitz-Liebhaber ... fürs SID gibt's im Forum ja eine DIY - Reparaturanleitung ... die Antenne sollte nicht das Problem sein ... das Flexrohr ... hmmm ... keine Ahnung, wie sich das auf den Verkauf auswirkt ... ein neues kostet ja keine 100,- plus Einbau

 

Die Laufleistung ist auf jeden Fall gering ... Farbe und Felgen spielen oft ne große Rolle beim Verkauf... hast ihn schon im Foren-Marktplatz annonciert?

die ersten 2 Sachen lassen sich zusammen für ca. 105 Euro beheben:

SID

Antenne

 

edit: SID selbst bügeln nur, wenn's Auto schnell verkauft wird...

Wurde im Kundenauftrag verkauft

 

Was heißt das? Wessen Unterschrift ist auf dem KV? Die des Händlers oder des privaten Besitzers? Wenn die Kiste auf dem Hof des Händlers verkauft wurde und er den KV unterschrieben hat, sollte/muss er Gewährleistung geben. Jemand anderer Meinung?

Was schwebt Dir denn preislich vor?

Stell ihn mit einem "Mindestpreis" versehen bei ebay ein. Haftung für Sachmängel ausschließen, Dir bekannte Mängel aufführen --fertig. Dann siehst Du, was der Wagen am Markt etwa bringt.

Saab verkaufen ist oft bitter für den Verkäufer. Und die fehlende Klima (Schiebedach hat er doch -oder ?) erleichtert dieses Vorhaben bestimmt nicht.

  • Autor

1. Der Kaufvertrag war auf den Namen des Besitzers ausgestellt und von diesem unterschrieben.

 

2. Würde Ihn für 3000€ hergeben.

 

3. Mein 9-3 hat eine manuelle Klimaanlage.

Bei Vermittlungsgeschäften, bei denen der Händler nur als Bevollmächtigter des Eigentümers auftritt, greift die gesetzliche Garantie nicht, weil "eigentlich" von/an privat verkauft wird. Die Verträge sind i. d. Regel auch so gestaltet - damit keine Garantie wie baim Kauf eines Fahrzeugs, das dem Händler gehört

Ja, Saab verkaufen ist bitter ... ich wollte meinen Saab 900/II, Bj. 1997, 131 PS vor kurzem gegen einen Turbo oder sogar gegen ein Turbo Cabrio tauschen. Gekauft habe ich ihn für 2.800 Euro mit Vollausstattung bis auf Leder und Tempomat mit rund 112.000 km in einem fast neuwertigen Zustand (scheckheftgepflegt etc.). Mittlerweile hat er 130.000km auf der Uhr und hat sich vom Zustand her bis auf einen Parkrempler den ich aus Kostengründen wegen Fahrerflucht nie reparieren konnte nicht verändert.

 

Bei meinen Pro Forma Verkaufsanzeigen bei Mobile.de und Autoscout24.de habe ich zwei mal (2x 4 Wochen) keine einzige Zuschrift für 2.500 Euro VB bekommen.

 

Einen Volvo V40, Bj. 1998, 140 PS, 250.000km mit diversen Fehlern (Rost, Endtopf im Eimer etc.) konnte ich innerhalb einer Woche für 1950,00 Euro verkaufen.

 

Traurig aber wahr. Somit rückt mein Traum einen Turbo zu fahren in weite Ferne. Leider war ich beim Kauf meines Saugers noch auf das Auto angewiesen und hab gemeint dass mich der Turbo arm säuft. Jetzt wäre das Auto fast nur noch ein Spaßmobil aber leider lässt er sich nicht verkaufen :(

Was die Leute an dem Mitsubishi V 40 finden, ist mir sowieso schleierhaft
Was die Leute an dem Mitsubishi V 40 finden, ist mir sowieso schleierhaft

 

Zum Beispiel, dass er nicht von GM ist :rolleyes:

Zum Beispiel, dass er nicht von GM ist :rolleyes:

 

Na komm, dieser murksige Holland-Mitsuvolvo ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Kann sich mit dem 900 II auf eine Stufe stellen. :biggrin:

Na komm, dieser murksige Holland-Mitsuvolvo ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Kann sich mit dem 900 II auf eine Stufe stellen. :biggrin:

 

:shakehands:

Na komm, dieser murksige Holland-Mitsuvolvo ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Kann sich mit dem 900 II auf eine Stufe stellen. :biggrin:

 

*g* Ich wäre Kreise um Dich gefahren... :biggrin:

Und das wahrscheinlich ohne Panne... Wenn man dem ADAC glauben darf (aber wer macht das schon).

Kaum sagt man das M-Wort, ist Thalion wieder zur Stelle :biggrin: Schoen, DIch noch mal "zu lesen".
Schoen, DIch noch mal "zu lesen".

 

Magst Du uns verlassen? :confused:

 

@BamBam: Lass ihn doch mal etwas in den Börsen stehen. "Vor 2 Monaten verkauft und jetzt die Lust verloren" klingt nach "er steht jetzt 3 Tage bei mobile.de und keiner hat angerufen".

Quatsch, wie kaeme ich dazu? :smile: Hab Dich nur ewig hier nicht mehr gesehen und kaum sagt einer das M-Wort, bist Du da :biggrin:

Gut, ich versuch nochmal kurz zum Thema "Verbrauch" zurückzufahren..

 

Mein alter Opel Corsa 1.2i-8V "45PS-Eco-mitdemsuperduperellenlangem5-Gang-Getriebe" nam sich auf Kurzstrecke auch gern so 7,5 Liter / 100 Km.

 

Da finde ich ist der Saab für sein Gewicht und samt seiner Leistung mit 10 Litern / 100Km (auch Kurzstrecke) sehr human..

 

Auf Langstrecke ziehe ich meinen 2.0i auf knapp unter 7 Liter..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.