Veröffentlicht Februar 3, 200916 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=87281143&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=2001&ambitCountry=DE&zipcode=71332&zipcodeRadius=50&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=80000&customerIdsAsString=&tabNumber=3austin.pdf
Februar 3, 200916 j Huch, das ist ja gleich bei mir um die Ecke. So ein Teil habe ich ja noch nie gesehen. Gehörte Austin nicht mal zu British Elend? Das waren doch die Kübel, die schon auf den Prospektfotos gerostet haben?!
Februar 3, 200916 j also wenn ich mich noch recht erinnere hatte mein Paps mal sowas in Babyblau... Aber nicht sehr lang... Ach wenn ich doch nur wo eine leerstehende Halle hätt...
Februar 3, 200916 j Ach wenn ich doch nur wo eine leerstehende Halle hätt... ...würdest Du Dir so eine Wurzel da reinstellen??
Februar 3, 200916 j ...würdest Du Dir so eine Wurzel da reinstellen?? Vielleicht - aus Sentimentalität - ist irgendwie das erste Auto, an das ich mich erinnern kann - noch dazu hat der hier das gleiche Baujahr wie ich Wobei - hab mir grad die Bilder angesehe - da wartet noch ein ordentliches Stück Arbeit vor der ersten Ausfahrt...
Februar 3, 200916 j also wenn ich mich noch recht erinnere hatte mein Paps mal sowas in Babyblau... Aber nicht sehr lang... Ach wenn ich doch nur wo eine leerstehende Halle hätt... Geht mir ähnlich, mein Vater hatte einen in BritishRacingGreen, allerdings 4-5 Jahre lang. An Rostprobleme kann ich mich, im Gegensatz zum darauf folgenden VW 412, nicht erinnern. Ist aber mal mit defekter Antriebswelle liegengeblieben. Es war wohl damals schon schwer eine kompetente Werkstatt für diesen Wagen zu finden. Dabei ist es eigentlich nur ein vergrößerter Mini, und bessere Proportionen als der 1800 aus gleichem Haus Aber in Deutschland ist er noch seltener als ein Sonett
Februar 3, 200916 j Von wegen Rostprobleme bei British Elend... Bitte schaut Euch meinen genau an: http://homosaabiens.tripod.com/id5.html Selbst die unteren Querlenker sind nach 35 Jahren wie neu und noch absolut "renntauglich" ! Hobts me ? Grrrruftiiii... Gerd :smile:
Februar 3, 200916 j ganz übles Dingen :biggrin: Die fuhren hier immer im JHQ in Rheindalen spazieren... Dazu noch Rover und Vauxhall http://tbn1.google.com/images?q=tbn:4Yc1Aza1pGVHVM:http://www.gasturbineowners.com/images/__hr_Rover%2B3500%2BSE%2Bin%2BGermany.jpg http://tbn2.google.com/images?q=tbn:7TN2ygy4h9MRkM:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/Vauxhall_Chevette_Sedanlette.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Austin_1300_in_Langen.jpg/180px-Austin_1300_in_Langen.jpg
Februar 4, 200916 j ganz übles Dingen :biggrin: Die fuhren hier immer im JHQ in Rheindalen spazieren... Dazu noch Rover und Vauxhall http://tbn1.google.com/images?q=tbn:4Yc1Aza1pGVHVM:http://www.gasturbineowners.com/images/__hr_Rover%2B3500%2BSE%2Bin%2BGermany.jpg Ooch ich finde so ein SD1 war für seine Zeit ein schönes Auto..
Februar 4, 200916 j Bitte schaut Euch meinen genau an: http://homosaabiens.tripod.com/id5.html Wunderschönes Auto, Gratulation! Ich finde das Heck große Klasse. Wobei ich das Weltmeisterauto von W. Röhrl auch ganz nett finde
Februar 4, 200916 j Bitte schaut Euch meinen genau an: http://homosaabiens.tripod.com/id5.html Selbst die unteren Querlenker sind nach 35 Jahren wie neu und noch absolut "renntauglich" ! Hobts me ? Grrrruftiiii... Gerd :smile: OT: Ich finde das Seifenkisten-Foto unschlagbar. Was fuer eine klasse Aufnahme!
Februar 5, 200916 j ...würdest Du Dir so eine Wurzel da reinstellen?? Nein. Abwrackprämie kassieren würde ich und neuen Mini.Clubman kaufen
Februar 5, 200916 j Zitat von Südschwede http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif ...würdest Du Dir so eine Wurzel da reinstellen?? Nein. Abwrackprämie kassieren würde ich und neuen Mini.Clubman kaufen Ja, ja... Gerd
Februar 8, 200916 j Kevin, Du genialer Gedankenlesenkönner... Heißt "Klei mi an' Mors!"... freu Dich, ich grüble seit Tagen über eine passende Antwort nach. Gut Ding will Weile haben... Host me ? Bis bald ! Gerd
Februar 10, 200916 j Reminiszenzen Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Ja, ja... Gerd Heißt "Klei mi an' Mors!" Jetzt nochmal zu Dir, lieber "amerikafreundlicher" junger Freund Kevin & Co.: Siehst Du am linken Fotorand das amerikanische Armeefahrzeug ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=8403&d=1166088888 Nach Kriegsende 1945 nach bekanntlich bedingungsloser Kapitulation Nazideutschlands hat in der amerikanisch besetzten Zone Baden-Württemberg die GYA (German Youth Association) damit begonnen, die deutsche Jugend für die kommende Demokratie "umzuerziehen", d.h. für uns hungernde und unterernährte Buben und Mädchen wurden sog. Amerikahäuser erstellt, (die später Haus der Jugend hiessen), in denen es kostenlos Mahlzeiten, medizinische Versorgung, usw., etc. gab. Wir konnten dort z.B. u.A. Tischtennisspielen, Mickymausfilme sehen, Theater spielen, tanzen lernen, Basteln lernen (z.B. Seifenkisten zusammenbasteln mit kostenlos zur Verfügung gestelltem Material und Werkzeug ) und viel Sinnvolles mehr lernen. Das erste Seifenkistenrennen fand 1949 statt - siehe Foto. Die Umerziehung hat bei mir bis heute so gut funktioniert, dass: Wenn ich z.B. einen Amerikaner neu kennenlerne, er bei mir automatisch einen Vertrauensvorschussbonus geniesst ! Kürzlich hab ich mich dabei erwischt, dass ich eigenen Landsleuten diesen Bonus nicht automatisch einräume... Host me ? Gerd
Februar 11, 200916 j I hob di! Aber ich habe das dumpfe Gefühl,..........das Chryslerdesign hat's wohl sooooo noch nicht gegeben. Aber immerhin: Sehr schnittig.
Februar 11, 200916 j Es soll Leute geben, die einen Saab hässlich finden..... Was denken diese Leute über so einen Austin?
Februar 12, 200916 j Es soll Leute geben, die einen Saab hässlich finden..... Was denken diese Leute über so einen Austin? Wat dem een sin Uhl... I hob di! Aber ich habe das dumpfe Gefühl,..........das Chryslerdesign hat's wohl sooooo noch nicht gegeben. Aber immerhin: Sehr schnittig. Erwischt ! Aber Ehrenwort !, ich hab nur am Grill gephotoshoppt... Zum direkten Vergleichsbeweis das org. Foto und das "schnittige Chryslerdesignfoto" http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=27038&stc=1&d=1234434867 Hobts me ? Gerd
Februar 15, 200916 j Na....da ist der originale G.B.-Speedster Superleggera doch eindeutig stimmiger. Aber immerhin....mit standesgemäßen H-Gurten.....die die Büx halten.
Februar 15, 200916 j Es soll Leute geben, die einen Saab hässlich finden..... Was denken diese Leute über so einen Austin? Geschmacksache seggt de Bur un lickt de Kauh am Mors.
Februar 16, 200916 j Hab ich eigentlich erwähnt, daß ein weiteres Exemplar dieses Beispiels klassisch-eleganten britsichen Designs nebst einiger anderer erlesener Skurilitäten im Ahrtal vor einer Werkstatt am steht und augenscheinlich von dieser zum Verkauf offeriert wird?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.