Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Weiß ich auch nicht.

 

http://www.abc.se/~m9805/eastcars/uaz/uaz4.jpg

 

Ich denke auch, daß dieses Traumauto meines kleinen Brüderchens dort allerdings nicht als allzu protzig auffallen dürfte.

 

und hierzulande hätte dein brüderchen damit - naja: nennenswerte diskussionen mit dem technischen überwachungsverein und dessen vettern...

  • Antworten 371
  • Ansichten 62,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wieso das denn?

 

Fährt, bremst (gelegentlich) und hat sogar Lichter. Angeblich kann man sogar während der Fahr am Motor arbeiten, Vergaser einstellen und so.. :cool:

ich kann mich erinnern, dass diese UAZ Busse im DDR Strassenbild nicht ganz unüblich waren ... es sollten also auch einige mit deutschen Papieren noch existieren... wen's interessiert: http://www.uaz.ru/eng/models/commercial/
naja, DIE brauchen das ja auch. auf 'ner russischen durchschnittsstraße bist du ja auch verratzt, wenn du nicht höhergelegt bist. aber was soll das auf der kö? :confused:

 

HIER wäre ein SUV angebracht, aber es geht ja wohl auch ohne...

nämlich: fiat.

Hm...

http://www.fiat.de/FIAT_GERMANY/uploads/PB_TMPL_SHOWROOM/1074081446/20080701/pic_x_big_sedici_3.jpg

also ich sehe das gelassen. momentan kommt für mich sowieso kein neuwagen infrage. aber sollte es mit der viehhaltung trotz lahmheiten etc weiter so bleiben werde ich später irgendwann einen geländegängigen wagen mit viel anhängelast benötigen. also wird pünktlich in ein paar jahren der markt voll sein.. mit günstigen, leistungsstarken zugfahrzeugen. und da mir ein g zu animalisch, ml, gl, x3, x5, q irgendwas zu mainstream wäre bleibt ja nur ein range rover.. oder etwas was saab bis dahin draussen hatte, so bleibt man wenigstens bei einer marke.. also wieso soviel ärger? ausserdem ist das ja die interpretation der postmoderne. es gab immer zeiten da waren blödsinnsautos in. siehe smallblock in den 60ern..
Hm...

http://www.fiat.de/FIAT_GERMANY/uploads/PB_TMPL_SHOWROOM/1074081446/20080701/pic_x_big_sedici_3.jpg

 

okee, den hatte ich nicht aufm schirm. aber gilt das als SUV? oder überhaupt als ernstzunehmendes fahrzeug? :biggrin:

Das dürfte dann wohl so ein typischer Crossover sein, der noch weniger kann als ein SUV.
  • Autor

Dass eine Autowahl meist fernab von rationalen Gesichtspunkten geschieht, sickert ja selbst hier im Forum ab und zu mal durch.

 

Ohne die latenten Emotionen hätten "Hirsch", Turbo oder auch Cabrios wenig Argumente für ihre Existenz. Genau wie die ganze Firma Saab.

 

Also lasst sie mal ruhig Crossover bauen, egal ob er nun logisch sinnvoll ist oder nicht.

Hauptsache ( für Saab ), er wird gekauft.

Dass eine Autowahl meist fernab von rationalen Gesichtspunkten geschieht, sickert ja selbst hier im Forum ab und zu mal durch.

 

Ohne die latenten Emotionen hätten "Hirsch", Turbo oder auch Cabrios wenig Argumente für ihre Existenz. ...

 

Die Vorteile des Turbo-Konzeptes hast Du noch nicht so ganz verstanden, oder?:smile:

 

 

Also lasst sie mal ruhig Crossover bauen, egal ob er nun logisch sinnvoll ist oder nicht.

Hauptsache ( für Saab ), er wird gekauft.

 

 

Und ausgelutschte Marketing-"Strategien" werden die Fuhre leider nicht wieder in die Spur bringen.

Also lasst sie mal ruhig Crossover bauen, egal ob er nun logisch sinnvoll ist oder nicht.

Hauptsache ( für Saab ), er wird gekauft.

 

damit hast Du allerdings recht.

  • Autor
Die Vorteile des Turbo-Konzeptes hast Du noch nicht so ganz verstanden, oder?:smile:....

Nur, dass einige Hersteller auch ohne Turbe gutes Geld verdienen.:rolleyes:

Nur, dass einige Hersteller auch ohne Turbe gutes Geld verdienen.:rolleyes:

 

...und andere verkaufen erfolgreich Damenunterwäsche.

  • Autor
...und andere verkaufen erfolgreich Damenunterwäsche.

Sag ich doch: wozu Turbo ?:biggrin:

Sag ich doch: wozu Turbo ?:biggrin:

 

Das diskutiere ich mit Dir nachdem Du Dich diesbzgl. informiert hast.:smile:

  • Autor
Das diskutiere ich mit Dir nachdem Du Dich diesbzgl. informiert hast.:smile:

Wir besassen mal einen Saab, der unter 2000 U/min so ein gewaltiges Turboloch hatte, dass normales Anfahren schon Glückssache war.

 

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...naja, gilt auch nicht mehr so richtig.:cool:

Spricht ehr gegen den Fahrer als gegen die Technik.
Die Bilder vom 9-4X sind vielversprechend.

Klare Linien, kein Geschnörkel, mir gefällt er.

 

Bei Testfahrten in Norwegen erwischt: http://www.bilnorge.no/artikkel.php?aid=33569

 

Mir gefaellt grundsaetzlich die Tatsache nicht, dass Saab in diesem SUV-Wahnsinn mitmacht. Aber gekauft wird so ein Bloedsinn ja anscheinend und wenn sie nicht mitziehen, haben sie wahrscheinlich noch schlechtere Chancen auf dem Markt.

Zum Design: das kann VW auch

Wir besassen mal einen Saab, der unter 2000 U/min so ein gewaltiges Turboloch hatte, dass normales Anfahren schon Glückssache war.

 

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...naja, gilt auch nicht mehr so richtig.:cool:

 

Was hat das Anfahren mit Turboloch zu tun? Das erschließt sich mir gerade nicht so ganz...

 

Und wer so eine Fuhre unter 2000 U/min tritt, der:

- Hat entweder Vertrauen in seine Technik (weil er sie ganz genau kennt. Sowas geht, gibt es auch hier im Forum !)

- oder aber er ist recht bescheiden ausgestattet...

Das diskutiere ich mit Dir nachdem Du Dich diesbzgl. informiert hast.:smile:

 

Du bist offenbar ein geduldiger Mensch....:cool:

 

Wir besassen mal einen Saab, der unter 2000 U/min so ein gewaltiges Turboloch hatte, dass normales Anfahren schon Glückssache war.

 

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...naja, gilt auch nicht mehr so richtig.:cool:

 

Wer genau besass den Saab????

 

Spricht ehr gegen den Fahrer als gegen die Technik.

 

Sei achtsam, sonst wird Dir der/die Gleichstellungsbeauftragt/r auf den Hals gehetzt...

 

Aber zurück zum 9-4x. Ich persönlich glaube auch nicht, dass das ein Renner wird, zumindest nicht in der CH. Irgendwie erinnert mich das Ganze auch noch irgendwie an den jetzt vor der Ablösung stehenden RX400 von Lexus. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass könnte so eine "Erfolgsstory" à la Subaru Tribeca werden....:frown:

 

Zitat aus dem Kommentar der Schweizer Autoimporteure zum Dezember 2008:

 

Auch bei den SUVs sind die Zahlen insgesamt leicht gesunken (-0,4 %). Bei dieser Kategorie gibt es zwar in der unteren und oberen Mittelklasse, den sogenannten Kompakt-SUVs, eine Zunahme, in der Ober- und der Luxusklasse dagegen ist ein erheblicher Rückgang um -17,7 % beziehungsweise -7.8 % festzustellen.

...und andere verkaufen erfolgreich Damenunterwäsche.

 

Und Saab verkauft erfolgreich so gut wie nichts

Und Saab verkauft erfolgreich so gut wie nichts...

 

...was aber nichts mit dem Turbo-Konzept zu tun hat.

 

( Dies nur um zum Ausgangspunkt zu kommen.:smile:)

Nein, mit dem in der Tat nicht, wohl aber mit dem 9.4 und allen anderen Mutmaßungen, die hier so durch Forum geistern.

 

Ich denke oder fürchte mal, dass Saab bald der Autohersteller mit der Doppel-Null sein wird. Allein mit schwedischem Nationalstolz und Staatsknete wird's nichts werden.

...was aber nichts mit dem Turbo-Konzept zu tun hat.

 

Ich schmeiße mal den Begriff "downsizing" in die Runde. Und das zu einer Zeit, als mit diesem Begriff noch keiner was anzufangen wusste.

Ich schmeiße mal den Begriff "downsizing" in die Runde. Und das zu einer Zeit, als mit diesem Begriff noch keiner was anzufangen wusste.

 

Morgens um 5:00 Uhr?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.