Februar 9, 200916 j Autor Spricht ehr gegen den Fahrer als gegen die Technik. Klar, wir Frauen können nicht Autofahren. Jungs, ich kenne da welche, die lassen Euch auf dem Ring glatt stehen. Nicht nur Sabine S. Was hat das Anfahren mit Turboloch zu tun? Das erschließt sich mir gerade nicht so ganz... Und wer so eine Fuhre unter 2000 U/min tritt, der: - Hat entweder Vertrauen in seine Technik (weil er sie ganz genau kennt. Sowas geht, gibt es auch hier im Forum !) - oder aber er ist recht bescheiden ausgestattet... Jeder, der von einem "normalen" Motor mit ordentlich Drehmoment auch unter 2000 U/min in so ein Gefährt mit Turboloch umsteigt, kann das bestätigen. Ich schmeiße mal den Begriff "downsizing" in die Runde. Und das zu einer Zeit, als mit diesem Begriff noch keiner was anzufangen wusste. Richtig, aber gerade dieses Downsizing funktioniert nur mit einem vernünftigem Drehmomentverlauf.
Februar 9, 200916 j a) welchen praktischen vorteil hat das hochbeinigere rumstehen? b) "sportlich" und "van" sind gegensätze. unvereinbar. ein "sportlicher van" ist sowas wie kaltes feuer oder helle finsternis. kurz: es geht um die in blech gepresste pose. irgendwann, wenn dieser ganze irrsinn mit schweren blechbrocken, die sich gummistiefel und jägerloden anmaßen, aber angst vor der pfütze und bammel vor dem schießen haben, endlich vorbei ist, wird es nur noch eine firma geben, die dereinst mit gutem gewissen sagen kann: wir haben den scheiß nicht mitgemacht. nämlich: fiat. das ist zwar das einzig gute, was man über fiat sagen kann, aber es ist ziemlich gewichtig. etwas unfair, oder verkauft Fiat in den USA Autos? P.S.: b) ist gut
Februar 9, 200916 j Klar, wir Frauen können nicht Autofahren. Jungs, ich kenne da welche, die lassen Euch auf dem Ring glatt stehen. Nicht nur Sabine S. ... Langsam werden diese Sprüche lächerlich. Wer schrieb hier irgendetwas von (D)einem Geschlecht? Zum eigentlichen Technik-Thema erwarte ich darüber hinaus keine Stammtisch-Phrasen.
Februar 9, 200916 j Das wird wieder ein lustiges Kasperltheater. "den Fahrer" ist übrigens eindeutig männlich.
Februar 9, 200916 j Langsam werden diese Sprüche lächerlich. Wer schrieb hier irgendetwas von (D)einem Geschlecht? Zum eigentlichen Technik-Thema erwarte ich darüber hinaus keine Stammtisch-Phrasen. Hier geht es ja auch nicht um die Beantwortung von Fragen, sondern nur um das dümmliche prepubertäre Verhalten von angeblich erwachsenen Menschen. @Tina: Sorry, aber ich werde jetzt keine Stellung zu deinen "Aussagen" nehmen... (soll ich das jetzt noch mal unterstreichen und fett schreiben, damit du das auch wirklich liest?) @Tina: Sorry, aber ich werde jetzt keine Stellung zu deinen "Aussagen" nehmen...
Februar 9, 200916 j Klar, wir Frauen können nicht Autofahren. Jeder, der von einem "normalen" Motor mit ordentlich Drehmoment auch unter 2000 U/min in so ein Gefährt mit Turboloch umsteigt, kann das bestätigen. Richtig, aber gerade dieses Downsizing funktioniert nur mit einem vernünftigem Drehmomentverlauf. Irgendwie eigenartig, dass Du Tag für Tag eine Mauer zum Dagegenrennen findest...
Februar 9, 200916 j Jetzt sind ja Kasper und Prinzessin beide anwesend. Die Kinder freun sich schon. Wieso sollen sich die Kinder ausgerechnet auf Dich freuen, lieber marbo ?
Februar 9, 200916 j Klar, wir Frauen können nicht Autofahren. Jungs, ich kenne da welche, die lassen Euch auf dem Ring glatt stehen. Nicht nur Sabine S. Bricht der Penisneid durch, oder wie? Jeder, der von einem "normalen" Motor mit ordentlich Drehmoment auch unter 2000 U/min in so ein Gefährt mit Turboloch umsteigt, kann das bestätigen........ ......und sollte besser Bobbycar fahren. Egal ob männlich oder weiblich. Richtig, aber gerade dieses Downsizing funktioniert nur mit einem vernünftigem Drehmomentverlauf. Fahr mal 'nen ordentlich eingestellten serienbelassenen 9000 oder 900 mit B202-Vollturbo. Wenn Du das gemacht hast, dann reden wir beide weiter über das Thema. Bis dahin melde ich mich hier mal ab.
Februar 9, 200916 j Jeder, der von einem "normalen" Motor mit ordentlich Drehmoment auch unter 2000 U/min in so ein Gefährt mit Turboloch umsteigt, kann das bestätigen. Es reicht schon, den 2,0T und den 2,8T im 9-3II zu vergleichen. Irgendwie lustig, wie manche hier bösartig werden, nur weil mal jemand nen SUV gut findet. Dieses Fahrzeug könnte einen nicht unerheblichen Teil zu Saabs Rettung beitragen also bleibt einfach mal locker....
Februar 9, 200916 j Es reicht schon, den 2,0T und den 2,8T im 9-3II zu vergleichen. Irgendwie lustig, wie manche hier bösartig werden, nur weil mal jemand nen SUV gut findet. Dieses Fahrzeug könnte einen nicht unerheblichen Teil zu Saabs Rettung beitragen also bleibt einfach mal locker.... So wie der 9-7 XYZ? Manchmal frage ich mich, wer hier die rosarote Saab-Brille aufhat. Die Fahrer von den "alten Rosthaufen" oder aber die Fahrer der neueren Modelle...
Februar 9, 200916 j Irgendwie lustig, wie manche hier bösartig werden, nur weil mal jemand nen SUV gut findet. Glaub' mir, das hat NICHTS mit dem SUV zu tun
Februar 9, 200916 j Autor Zum eigentlichen Technik-Thema erwarte ich darüber hinaus keine Stammtisch-Phrasen. Ich eigentlich auch. Aber so sehen die Standard Antworten aus: Leider... ...und andere verkaufen erfolgreich Damenunterwäsche. Spricht ehr gegen den Fahrer als gegen die Technik. Langsam werden diese Sprüche lächerlich. Wer schrieb hier irgendetwas von (D)einem Geschlecht? Zum eigentlichen Technik-Thema erwarte ich darüber hinaus keine Stammtisch-Phrasen. Das wird wieder ein lustiges Kasperltheater. "den Fahrer" ist übrigens eindeutig männlich. Hier geht es ja auch nicht um die Beantwortung von Fragen, sondern nur um das dümmliche prepubertäre Verhalten von angeblich erwachsenen Menschen. @Tina: Sorry, aber ich werde jetzt keine Stellung zu deinen "Aussagen" nehmen... (soll ich das jetzt noch mal unterstreichen und fett schreiben, damit du das auch wirklich liest?) @Tina: Sorry, aber ich werde jetzt keine Stellung zu deinen "Aussagen" nehmen... Jetzt sind ja Kasper und Prinzessin beide anwesend. Die Kinder freun sich schon. Wieso sollen sich die Kinder ausgerechnet auf Dich freuen, lieber marbo ?
Februar 9, 200916 j Irgendwie lustig, wie manche hier bösartig werden, nur weil mal jemand nen SUV gut findet. ..... Dieses Thema interessiert mich nicht weiter.... Es reicht schon, den 2,0T und den 2,8T im 9-3II zu vergleichen. ...aber hier ich bin ich auf Deine Einschätzung gespannt, auch wenn hier ja ZWEI Turbos verglichen werden.
Februar 9, 200916 j Turboloch und Downsizing Ein guter Turbomotor in einem Downsizing-Konzept, dass auf Drehmoment und nicht auf Spitzenleistung ausgelegt ist, hat das maximale Drehmoment bei unter 1500 Umdrehungen anliegen. Im normalen Fahrbetrieb fährt unterhalb von 1500 in der Regel keiner. Es besteht nur ein Problem beim Anfahren oder mit Hänger in den Alpen. Aber da verbaut man ein entsprechend gestuftes 6-Gang-Getriebe mit kurz übersetzten Gängen 1 und 2 und einem langen 6. zum Sprit sparen beim Dahingleiten. Die großen Drehzahlsprünge von Gang 2 bis 5 sind kein Problem, weil TURBO SEI DANK das maximale Drehmoment eben von ca. 1500 bis ca. 4000 Umdrehungen über einem sehr breiten Drehzahlbereich anliegt. Dem Turbo gehört auch beim Benziner die Zukunft, der wird in 5 Jahren dort genauso selbstverständlich sein wie beim Diesel heute schon. Saab hat das früh erkannt. Turboloch während der Fahrt, das war einmal, das ist Stand Ende 80er Jahre (oder eben im Hochleistungsbereich, wo ein großer Lader für den Durchsatz gebraucht wird).
Februar 9, 200916 j Autor OK, ich bin (wieder mal) raus. Mal gucken, wo es noch unverseuchte Freds gibt. Dieses Thema interessiert mich nicht weiter.... So klingt es meist, wenn die eigenen Argumente dünn werden...
Februar 9, 200916 j ...aber hier ich bin ich auf Deine Einschätzung gespannt, auch wenn hier ja ZWEI Turbos verglichen werden. der 2,8T zieht eben von niedriger Drehzahl DEUTLICH besser los. P.S.: 9-7x != 9-4x
Februar 9, 200916 j So klingt es meist, wenn die eigenen Argumente dünn werden.. oder eben so: Ich eigentlich auch. Aber so sehen die Standard Antworten aus: Leider...
Februar 9, 200916 j So klingt es meist, wenn die eigenen Argumente dünn werden... Keine Phrasen, Tina. Um den SUV-Quatsch ging es mir nicht, sondern ums Turbo-Konzept.
Februar 9, 200916 j Autor Ein guter Turbomotor in einem Downsizing-Konzept, dass auf Drehmoment und nicht auf Spitzenleistung ausgelegt ist, hat das maximale Drehmoment bei unter 1500 Umdrehungen anliegen. Im normalen Fahrbetrieb fährt unterhalb von 1500 in der Regel keiner. Es besteht nur ein Problem beim Anfahren oder mit Hänger in den Alpen. Danke Onkel Kopp. Genauso ist das.
Februar 9, 200916 j So klingt es meist, wenn die eigenen Argumente dünn werden... Nein, so klingt es, wenn man nach dem 100. Fred endlich die Schn**ze voll von Gleichstellungsbeauftragten hat, die in Lauerstellung jeden Beitrag off-topic attackieren, um Ihrer Berufung eine Daseinsberechtigung geben zu koennen.
Februar 9, 200916 j der 2,8T zieht eben von niedriger Drehzahl DEUTLICH besser los. P.S.: 9-7x != 9-4x So wie der 9-7 XYZ? Ok? Natürlich zieht der 2,8T deutlich besser los. Allerdings hat der auch 'nen Zweikammerlader. Dieser ist eine logische Weiterentwicklung des normalen Abgasturboladers. Ein Kompressor-Motor zieht noch besser. Ich eigentlich auch. Aber so sehen die Standard Antworten aus: Leider... Ja... du hast Recht. Nur hast du den klitzekleinen Unterschied übersehen, dass unseren ANTWORTEN keine FRAGEN vorstanden, die zu beANTWORTEN waren.
Februar 9, 200916 j der 2,8T zieht eben von niedriger Drehzahl DEUTLICH besser los. Ist beim grösserem Hubraum nicht unbedingt erstaunlich (und liesse sich durch einen geeigneten Lader minimieren.) Wie gehts weiter: Gewicht, Verbrauch, Vergleich der Fahrleistungen...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.