Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo ich bei meiner 900I 2,1l Bj 91 das Relais fürs Steuergerät finde? Habe ein Einspritzanlagenproblem (kein Leerlauf) und auch die Werkstatt findet das Problem einfach nicht, jetzt werden eben mal alle Relais gecheckt...

 

Vielen Dank im Vorraus!

 

Viele Grüße

Luke

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo ich bei meiner 900I 2,1l Bj 91 das Relais fürs Steuergerät finde? Habe ein Einspritzanlagenproblem (kein Leerlauf) und auch die Werkstatt findet das Problem einfach nicht, jetzt werden eben mal alle Relais gecheckt...

 

Vielen Dank im Vorraus!

 

Viele Grüße

Luke

 

Oberhalb des Steuergerätes -> im Beifahrerfussraum rechts hinter dem Teppich (3 Schrauben der Teppicheinfassung raus)

 

Ein Relais ist für die Benzinpumpe das andere fürs Steuergerät.

  • Autor

Vielen Dank, werd ich gleich mal checken. Hört sich zwar blöd an aber drück mir die daumen, dass das ding durch ist!

Gruß Luke

  • Autor

Steuergerät ist wo es hingehört, nur wo sind die relais? oberhalb des steuergeräts auf jeden fall nicht...

siehe Bild!

DSC00378.JPG.2f1d55888d382cb8076450d531e28c04.JPG

Schau nochmals nach. ...
  • Autor
über dem steuergerät geht es doch direkt durch ne miniöffnung in den motorraum.
  • Autor

alles klar, hatte die dinger mitlerweile beide draußen... hat mich bei meinem problem leider auch nicht weiter gebracht.

Vielleicht hast du ja noch eine Idee!?

Also folgendes Problem:

Vor zwei Monaten hatte ich von einem Moment auf den anderen (nach einer längeren Fahrt) keinen Leerlauf mehr. Kupplung treten = Motor aus.

Bisher habe ich Leerlaufregler mehrfach gereinigt, Drosselklappengehäuse gereinigt, sonstige Schläuche und Ventile gereinigt, Kerzen getauscht, Verteilerfinger und Kappe gecheckt und gereinigt, neues Kaltstartventil eingebaut und die Ansaugdichtung erneuert.

Auto war auch schon in ner Saab Vertragswerkstatt und angeblich sind alle Messwerte der Einspritzanlagenkomponenten in Ordnung, außer bei dem Kaltstartventil war er sich nicht sicher. (Aber das hab ich ja bereits getauscht.) Außer dem Tip mit der Falschluft an der Ansaugdichtung und dem Kaltstartventil konnten mir diese Helden leider auch nicht weiter helfen. (Nie wieder Werkstatt!!!)

Die Relais habe ich gerade gecheckt, da ich gesehen habe, dass in einem ähnlichen Fall das Steuergerät nicht genügend Spannung hatte und dadurch die Signale an den Einspritzdüsen nicht konstant und richtig ankamen. Allerdings habe ich die Relais nur einer Sichtprobe unterzogen, habe hier leider keine Möglichkeit zu messen.

Bin für jeden Tip unglaublich dankbar, so langsam wird das links bremsen doch etwas lästig ;)

Viele Grüße Luke

Auto war auch schon in ner Saab Vertragswerkstatt ...
Meinst Du eine SAAB-Werkstatt, oder eine GM-Vertragswerkstatt. Erstere sollte mit dem Problem klar kommen. Bei Variante 2 erübrigt sich in 90% der Fälle jeder Versuch mit einem 900er.
  • Autor

war ein saab mechaniker, der die alten 900er wohl auch kennt... problem ist, dass ich mitlerweile wieder in Frankreich bin und gegen die Werkstätten hier wäre GM ein Traum!!!

Keiner mehr einen Tip?

war ein saab mechaniker, der die alten 900er wohl auch kennt... problem ist, dass ich mitlerweile wieder in Frankreich bin und gegen die Werkstätten hier wäre GM ein Traum!!!

Keiner mehr einen Tip?

 

Tipp, so aus der Entfernung:

 

-Neue Relais einsetzen (recht günstig, z.B. bei skanimport.de oder auch anderswo, sind Standardteile)

-LMM probeweise tauschen

-Steuergerät probeweise tauschen....

  • Autor

Vielen Dank,

werden dann wohl die nächsten Schritte sein, irgendwann muss ich den Fehler ja mal finden...

Gruß Luke

  • 3 Monate später...
  • Autor

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

 

Es war tatsächlich das Steuergerät!

 

Hatte letztendlich auch noch was gutes, durch die steuergerätesuche, bin ich nun stolzer besitzer eines zweiten 900er (wunderschöner rostfreier Schweizer :) ) Außerdem kenne ich meine Einspritzankage jetzt in und auswendig...

 

Viele Grüße Luke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.