Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

 

weiß jemand, wo ich ein Meßgerät für die Taktfrequenz der Lambda-Regelung beim 8Vi mit G-Kat herbekomme?

Das Ding wird an den "Diagnosestecker" am Radhaus Fahrerseite angeschlossen.

 

Der Bentley spricht von dem Gerät als "Pulse ratio meter" (Werte in % angegeben) bzw. "Dwell meter" (gibt Werte in Grad an).

 

Der Boschdienst um die Ecke sagt, das hammse nich.

 

Ich brauche das Ding nicht wg. akuter Probleme, sondern nur der Neugierde halber.

 

 

Danke für Tips.

Hallo,

weiß jemand, wo ich ein Meßgerät für die Taktfrequenz der Lambda-Regelung beim 8Vi mit G-Kat herbekomme?

Das Ding wird an den "Diagnosestecker" am Radhaus Fahrerseite angeschlossen.

Der Bentley spricht von dem Gerät als "Pulse ratio meter" (Werte in % angegeben) bzw. "Dwell meter" (gibt Werte in Grad an).

Der Boschdienst um die Ecke sagt, das hammse nich.

Ich brauche das Ding nicht wg. akuter Probleme, sondern nur der Neugierde halber.

Danke für Tips.

Whow !

Im Kölner Dialekt sagt man glaub ich:

"Watt et nit all gitt" (oder so ähnlich ?) :smile:

Gerd

Auf deutsch Schliesswinkelmessgerät, mein Multimeter von Conrad hats, mein Zündstrobo auch.

 

Wenn der Boschdienst keins hat ist er überflüssig.

Unterschied: Der Saab-Tester hat eine andere Skala, von 0-100%, der Schließwinkeltester eine von 0-90 Grad.

 

Gibt's eigentlich so ein Schließwinkelmessgerät auch als 52 mm Zusatzinstrument (wie ein Voltmeter?). Schon mal jemand so was gesehen ?

Wie bitte ? ...

 

... Taktfrequenz der Lambda-Regelung = Schliesswinkel wie beim früheren mechanischen Nocken-Unterbrecherkontakt ?... :confused:

Bei mir herrscht mal wieder (wie so oft und ich geniesse es, mich zu outen...) Verwirrung total ! :smile::smile::smile:

Gerd

Ja, klärt mich bitte auch mal auf.

Was hat denn die Lambda-Regelung mit 'nem Schließwinkel zu tun?

 

Oder meint ihr nur das Meßprinzip? Also quasi die Messung des Tastverhältnisses (Zündung auf/zu & Lambda fett/mager)

DAS wäre mir dann schon klarer.

... Also quasi die Messung des Tastverhältnisses (Zündung auf/zu & Lambda fett/mager)...

Genau so.

Die Semantik läßt erheiternd viel Luft

  • Autor

Danke für die Beiträge! Wieder was gelernt!

 

Also das Gerät mißt das "auf/zu-Verhältnis", egal, ob jetzt bei der Zündung oder bei der Lambdaregelung, wo das Taktventil ja auch nur die Anreicherung durch Öffnen oder Schließen regelt.

Hier mehr zum Thema:

 

[ATTACH]34428.vB[/ATTACH]

 

Wenn man kein Pulsweitenmessgerät, welches in % anzeigt hat, sondern nur ein Schliesswinkelmessgerät in ° , muss man halt umrechnen.

 

Gruss

 

Ingo

Taktverhälnis_EInstellen.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.