Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hab am WE dem saab nen Satz neuer Klötze spendiert.

 

Jetzt hab ich nach ner Fahrstecke von ca 20km an die Felgen hinten gelangt - die sind ziemlich warm - irgendwas stimmt da nicht.

 

Wenn man ihn aufbockt dreht sich das Rad relativ leicht.

Vorne bleiben sie annähernd kalt.

 

HAt jemand ne Idee? - Weil normal ist das m.e. nciht.

 

 

Gruss

 

Kami

sollte eher anders herum sein. Vorne wärmer, als hinten....
hast du nur erneuert, oder auch eingestellt ? (Handbremse)
  • Autor

erneuert und HAndbremse eingestellt - auf Block, dann ne halbe umdrehung zurück

 

Gruss

 

Kami

dann wird wahrscheinlich der Kolben aussen etwas schwergängig sein, wie hat der ausgesehen ?
  • Autor

hmm - nciht mehr taufrisch - aber auch nciht vergammelt.

 

per AHnd (und hochgebockt) dreht er sich eigendlich relativ leicht.

 

Allerdings war die sCheibe etwas riefig - kann das sein das der neue Klotz evtl etwas am Rand immer schleift?

 

Gruss

 

Kami

Radlager ?

 

ev .Beläge nochmal raus und auf Spuren prüfen !

  • Autor

Radlager schliesse ich aus - vor dem Bremsenwechsel war nix warm.

 

WErd ich die Dinger halt nochmal ausbauen.

 

Gruss

 

Kami

dann bei der Gelegenheit am besten den Kolben mit etwas Gefühl und WD40 pflegen !

 

Viel Erfolg !

hmm - nciht mehr taufrisch - aber auch nciht vergammelt.

 

per AHnd (und hochgebockt) dreht er sich eigendlich relativ leicht.

 

Allerdings war die sCheibe etwas riefig - kann das sein das der neue Klotz evtl etwas am Rand immer schleift?

 

Gruss

 

Kami

 

Ließ sich die Einstellschraube leicht drehen, oder schwer?

 

Was heißt relativ?

 

Sollte sich mit einem Schraubenzieher(Inbus) ohne großen Kraftaufwand drehen lassen

  • Autor

Eionstellschraube hab ich mit einer Imbusnuss (Ohne irgendwelcehen Aufsatz) per Hand gedreht - ging erst etwas zögerlich, dann ohne Probleme

 

Gruss

 

Kami

 

PS: Hoffentlich bekomm cih das hin - ich will am Fr. mit dem Auto in die UA für ne Woche

Hänge mal das Handbremsseil aus, und betätige den Hebel per Hand.

 

Kommt der sofort von alleine ganz zurück?

 

Oder kannst Du ihn noch per Hand (und wenn nur 1 mm) weiter zurückdrücken?

ich erinnere mich, daß ich mal neue Beläge aus Zubehör hatte (Turid oder so), die zwar für meinen Saab passen sollten, es aber nicht taten. Hatte ich korrekt eingebaut, alles gängig, aber es schliff immer > qietschen. Bin dann damit in die Werkstatt, dort stellte sich heraus, daß die einfach nicht 100% paßten.

P.S.: war übrigens auch hinten ...

  • Autor

reparieren durch ignorieren...

 

Heute waren die Felgen kalt - evtl passten sie ja nciht 100% - und haben sich jetzt eingeschliffen? - Gestern bin ich erst knapp 40km gefahren....

 

 

Gruss

 

Kami

reparieren durch ignorieren...

 

Heute waren die Felgen kalt - evtl passten sie ja nciht 100% - und haben sich jetzt eingeschliffen? - Gestern bin ich erst knapp 40km gefahren....

 

Gruss

 

Kami

 

kann natürlich sein, dass eine Anpassung erfolgt ist....hoffentlich keine Verglasung !

 

Kontrolle am Bremsprüfstand und Sichtkontrolle der Klötze würde Sicherheit geben.

  • Autor

ich hatte eine Bremse heute nochmal offen - sehen ok aus - jedoch haben die Klötze sich wohl oben und unten ca nen mm abgeschliffen - die alten Beläge waren scheinbar etwas kleiner...

 

 

Gruss

 

Kami

na bestens,

dann sollte da eigentlich nichts mehr passieren können

und weiteren X-tausend Kilometern steht vorerst nichts im Wege..:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.