Veröffentlicht Februar 9, 200916 j Hallo, hat jemand Erfahrungen mit 304mm Bremsscheiben am 9000 ? Es gibt da ein Upgrade-Kit und man kann dann immernoch 16" Felgen fahren. Ich weiß allerdings nicht, ob sich der Aufwand lohnt und das Ergebnis tatsächlich eine wesentlich bessere Bremswirkung ergibt. Noch größere Bremsscheiben würden dann nur noch 17" Felgen erlauben und das bedeutet, ich müßte mich von meinen klassischen Felgen verabschieden, was ich in jedem Fall nicht will. Gruß Peter
Februar 9, 200916 j http://www.speedparts.se/images/prod/broms/xb,31441_small.jpg mir ist nur die 314er Bremse von Brembo via Speedparts bekannt....und die erfordert 17"er
Februar 9, 200916 j ... ich müßte mich von meinen klassischen Felgen verabschieden, ...Das wäre kein Problem. Mit etwas gutem Zureden würde ich die 16er übernehmen - wenn auch nicht für 'nen 9000er.
Februar 9, 200916 j Autor http://www.speedparts.se/images/prod/broms/xb,31441_small.jpg mir ist nur die 314er Bremse von Brembo via Speedparts bekannt....und die erfordert 17"er Maptune bietet vom gleichen Hersteller die 304 an. Grüße Peter
Februar 9, 200916 j Autor Das wäre kein Problem. Mit etwas gutem Zureden würde ich die 16er übernehmen - wenn auch nicht für 'nen 9000er. Gut, dann werde ich endlich meine Winterfelgen los und muß mir nicht mehr überlegen, ob ich sie endlich überarbeiten lasse ... :o)
Februar 10, 200916 j Mit der Aussage "da passen noch 16"-Felgen" waere ich sehr vorsichtig. Die Frage ist doch, welche 16-Zoeller? Ich wuerde mir in jedem Falle schriftlich versichern lassen, dass das zu bestellende Upgrade-Kit konkret hinter die Felgen passen, die ich fahren moechte. Und zwar ohne Distanzscheiben. Ein Haendler der das nicht bestaetigen kann, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Februar 10, 200916 j Maptune bietet vom gleichen Hersteller die 304 an. Grüße Peter Map Tune bietet die 16" Bremse ( MapTun Brake kit 305 mm (16" wheel) Front)an, welche 6 Kolben hat, die von Speedparts ist eine 4 Kolben Bremse.
Februar 10, 200916 j Autor Mit der Aussage "da passen noch 16"-Felgen" waere ich sehr vorsichtig. Die Frage ist doch, welche 16-Zoeller? Ich wuerde mir in jedem Falle schriftlich versichern lassen, dass das zu bestellende Upgrade-Kit konkret hinter die Felgen passen, die ich fahren moechte. Und zwar ohne Distanzscheiben. Ein Haendler der das nicht bestaetigen kann, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Nun, das da ggf. Distanzscheiben nötig sind ist schon klar. Aber die Frage ist sicher sehr gut, sich das vorher bestätigen zu lassen und natürlich nicht irgendwo sondern in Deutschland. Guter Hinweis !
Februar 10, 200916 j Fragt doch mal da an. Rennsportbremse mit TÜV ab 1690,- Hab mit denen nix am Hut, bin nur mal in einem Rover Froum drüber gestolpert - die fertigen auch in 1 Stück Serie... Ach seh grad - da gehts ab 17" Felgen los...
Februar 10, 200916 j Autor Map Tune bietet die 16" Bremse ( MapTun Brake kit 305 mm (16" wheel) Front)an, welche 6 Kolben hat, die von Speedparts ist eine 4 Kolben Bremse. Hm, was bedeutet das für meinen einfachen Gedanken, die Bremse zu verbessern? 6 Kolben = mehr Kraft (ist das immer gut ?), höherer Verschleiß durch viel Kraft auf (relativ) kleiner Bremsscheibe ? mehr Platzbedarf hinter der Felge als bei 4 Kolben ? Mich macht ja schon stutzig, das keiner sonst dieses Upgrade-Kit anbietet, weder Nordic,Hirsch oder Speedparts. Gruß Peter
Februar 10, 200916 j Es gibt auch 12-Kolben-Bremsen, wobei mehr nicht unbedingt besser ist. Fuer den taeglichen Einsatz tut's eine vernuenftig dimensionierte und standhafte Einkolbige es auch. Mehrkolbige sind aber meist schoen gross und bunt und sehen deshalb einfach besser aus. Ich behaupte mal, dass das fuer viele Leute ein wichtiger Punkt ist, und verwerflich finde ich das auch nicht. Und wenn Du Dir den Betrag ansiehst, den die meisten bereit sind fuer einen 9000 zu zahlen, verstehst Du auch, warum es keinen nennenswerten Markt fuer Bremsen gibt, die preislich oberhalb dieses Betrages angesiedelt sind.
Februar 10, 200916 j Autor Fragt doch mal da an. Rennsportbremse mit TÜV ab 1690,- Hab mit denen nix am Hut, bin nur mal in einem Rover Froum drüber gestolpert - die fertigen auch in 1 Stück Serie... Ach seh grad - da gehts ab 17" Felgen los... Klingt interessant, Danke für den Link.
Februar 10, 200916 j Autor Es gibt auch 12-Kolben-Bremsen, wobei mehr nicht unbedingt besser ist. Fuer den taeglichen Einsatz tut's eine vernuenftig dimensionierte und standhafte Einkolbige es auch. Mehrkolbige sind aber meist schoen gross und bunt und sehen deshalb einfach besser aus. Ich behaupte mal, dass das fuer viele Leute ein wichtiger Punkt ist, und verwerflich finde ich das auch nicht. Und wenn Du Dir den Betrag ansiehst, den die meisten bereit sind fuer einen 9000 zu zahlen, verstehst Du auch, warum es keinen nennenswerten Markt fuer Bremsen gibt, die preislich oberhalb dieses Betrages angesiedelt sind. Ich bin mir schon im Klaren, das diese Idee exotische Züge hat. Ist halt aber so, das ich mich schon wohler fühle, wenn die Bremse besser geht. Zumal man ja durchaus zügig zusammen mit anderen Autos unterwegs ist und viele in der Regel inzwischen bessere Bremsen haben. Der Grundtenor ist jedoch scheinbar, das der Aufwand/ die Verbesserung nicht wirklich in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. Diese Meinung habe ich schon öfter gelesen/gehört und so scheint sich das mit Euren Meinungen auch zu decken. Allerdings fehlt mir persönlich der praktische Bezug, den ich habe noch keinen umgebauten 9000 gefahren. Gruß Peter
Februar 10, 200916 j ich pers. fahre sehr gut mit den Speedparts Produkten , und der TÜV Nord speziell Hannover ist sehr kompetent. Troll-Konform !!!
Februar 10, 200916 j Der Grundtenor ist jedoch scheinbar, das der Aufwand/ die Verbesserung nicht wirklich in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen. So hatte ich das nicht gemeint. Hatte selber schon AP Racing und Monobloecke vom GR3 auf meinem 9-5, und ich fand, dass die Verbesserung sehr wohl in einem vernuenftigen Verhaeltnis zum Aufwand stand. Mir ging es hier lediglich um die KOSTEN einer solchen Bremse im Vergleich zum WERT eines durchschnittlichen 9000.
Februar 12, 200916 j Autor So hatte ich das nicht gemeint. Hatte selber schon AP Racing und Monobloecke vom GR3 auf meinem 9-5, und ich fand, dass die Verbesserung sehr wohl in einem vernuenftigen Verhaeltnis zum Aufwand stand. Mir ging es hier lediglich um die KOSTEN einer solchen Bremse im Vergleich zum WERT eines durchschnittlichen 9000. Ok, mein 9000 ist nicht durchschnittlich , ;-) Du hast natürlich Recht, diese Kosten wird niemand in der Relation berücksichtigen, falls ich den Wagen mal verkaufen will. Gruß Peter
Februar 13, 200916 j Mir ging es hier lediglich um die KOSTEN einer solchen Bremse im Vergleich zum WERT eines durchschnittlichen 9000.Du meinst sicher den tatsächlich überaus niedrigen monetären VERKAUFSwert, nicht den um Größenordnungen darüber liegenden NUTZwert. Das sind beim 9k wirklich zwei nicht vergleichbare Welten - insbesondere bei den 'etwas' überdurchschnittlich guten Fahrzeugen (wie z.B. von Peter)
Februar 14, 200916 j Richtig, so sollte es praezisiert heissen. Kenne Peters 9000 nicht, aber auch ich habe schon mit einer grossen Bremse fuer meinen 9000 geliebaeugelt. Die Tatsache, dass ich dann auf die geliebten Super Aeros haette verzichten oder mit Spurverbreiterungen herumfahren muessen, war es mir dann aber doch nicht WERT.
Februar 15, 200916 j Autor Dann liebäugel ich auch mal weiter. Wenn sich jemand findet, der mir zusichern kann, das mit nicht mehr als 1 cm Spurplatten meine Aeros weiter zu fahren sind und er mir diese Bremse dann auch regulär einträgt, dann wäre ich schon fast soweit Hab gerade einen dickeren Stabi hinten montiert Er wird immer besser :-)
Februar 15, 200916 j Autor Serie? Lt. EPC gab es '96 nur unterschiedliche für CS und CD. Nein, ist ein Tuning Artikel u.a. bei Elkparts.
Februar 15, 200916 j Hatte vor einem Jahr auch mal vor, vorne größere Bremsen drauf zu machen. Daher einer Frage vorweg: Wann/Warum braucht ihr die? Ich habe mit der Bremse im Alltag absolut keine Probleme. Wie auch, die reizt man ja so schnell nicht aus. Auf der Rundstrecke bekommt man sie hingegen relativ schnell klein, daher mein Vorhaben. Hab mich aber erstmal für eine bessere Kühlung entschieden, das sollte ne Zeit lang helfen. Dadurch hat man auch keine Probleme mit der Eintragung. Und wieso baut man sich hinten einen dickeren Stabi ein? NUR hinten? hinten alleine macht in meinen Augen keinen Sinn, weil er eh schon übersteuernd in manchen Fahrsituationen ausgelegt ist.
Februar 16, 200916 j Bremsen: Wie gesagt - Im normalen Betrieb braucht man keine groessere Bremse. Aber hier geht es nicht nur um die Notwendigkeit. Stabis: Ich habe vorne und hinten die 1-Zoll-Stabis von SAS verbaut. Fliegen diesen Sommer aber wieder raus, weil ich trotz des Spasses, den sie in Kurven bringen, keine Lust mehr auf den Mangel an Komfort habe, den man sich damit auf etwas schlechteren Strassen erkauft. Stabi nur hinten wuerde ich auch nicht machen. Weist SAS auch ausdruecklich drauf hin.
Februar 16, 200916 j @Bremse Für die Straße reicht temperaturstabiles DOT 5.1 und ein Paar Ferodo DS2500 vorne locker aus. Bremsenkühlung ist noch eine Möglichkeit, wie Jan schon sagte. @Stabi Ich finde, daß der 9000 mit Serien CS Fahrwerk neutral bis teilweise merklich untersteuernd läuft. Natürlich kann man ihn "provozieren", aber das muss man dann auch explizit tun. Mag sein, daß der Aero anders läuft. Ich habe auf einen dickeren HA Stabi auch verzichtet. Allerdings habe ich die hinteren Stabi Konsolen gegen PU (Superflex) getauscht. Vom Fahrverhalten her nimmt es etwas das Untersteuern weg, aber auch im Grenzbereich bzw. wenn man "provoziert" wird der 9000 damit keine Heckschleuder. Ist nichts für Komfort-Freaks, aber mir gefällt es so ganz gut.
Februar 16, 200916 j Autor Stabi Also den Stabi hinten habe ich verbaut, weil die Gummis erneuert werden mußten und weil mich das Wanken hinten in den Kurven gestört hat. Das ist jetzt damit deutlich weniger. Vorn habe ich das noch nicht gemacht, weil dann insgesamt der Komfort doch deutlich leidet (habe ich gelesen). Somit bin ich im Augenblick ganz zufrieden und erste Testkurven incl. extreme Situationen gingen besser als vorher. Zumindest nach meinem subjektiven Empfinden. Gruß Peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.