Zum Inhalt springen

Sorry, aber dieser Schaltsack !!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

habe endlich einen originalen Schaltsack bei ebay gefunden und gleich zugegriffen. Der Schaltsack wurde samt diesem Plastikteil womit man den Rückwertsgang einlegt geliefert.

 

Zur Zeit habe ich einen Schaltsack aus dem Zubehör.

 

Leider kriege ich es nicht hin das alte Plastikteil für die Rückwertsgangsteuerung abzuziehen um den neuen Schaltsack samt dem Palstikteil auszusetzen.

 

Ich habe die Suche benutzt, aber nichts für mich erklärendes gefunden. Kann mir da bitte jemand helfen?

Ich bin mir sehr sicher, dass ich das Plastikteil beim wechseln des Schaltsackes dran gelassen hab...

 

Wenn Du den Sack mal umkrempelst, siehst Du, dass der Schaltsack mit zwei so Textilgummis an dem Plastikteil befestigt ist. Ich habe diese einfach gekappt und den Sack mit neuen Gummis befestigt. ...das war vor ca. einem Jahr ;-)

gibt es da auch was aus Leder?:cool:
gibt es da auch was aus Leder?:cool:

... na logo, wenn dieser "Sack" die Ganghebelmanschette sein soll, dann ist es die 136200003!

Ich bin mir sehr sicher, dass ich das Plastikteil beim wechseln des Schaltsackes dran gelassen hab...

 

Wenn Du den Sack mal umkrempelst, siehst Du, dass der Schaltsack mit zwei so Textilgummis an dem Plastikteil befestigt ist. Ich habe diese einfach gekappt und den Sack mit neuen Gummis befestigt. ...das war vor ca. einem Jahr ;-)

... empfehle ich ebenfalls, ist die einfachste Lösung!

 

Hatte das erste x während den 80ern mangels Kenntnisse das Ganghebelgestänge fein säuberlich demontiert, aber schnell bemerkt, dass dies Sinnlos war, denn es geht einfacher wie @MMB schildert!

 

Gi.Pi.

... empfehle ich ebenfalls, ist die einfachste Lösung!

 

Hatte das erste x während den 80ern mangels Kenntnisse das Ganghebelgestänge fein säuberlich demontiert, ....

 

Ja und, die drei Schräubchen und Handgriffe zum Zerlegen sind doch kein Aufwand ?

Hatte das erste x während den 80ern mangels Kenntnisse das Ganghebelgestänge fein säuberlich demontiert...

Gi.Pi.

 

...und ich hatte mich mangels Kenntnisse für die textile Lösung entschieden...hatte einfach Angst davor, dass mir beim Auseinanderschrauben irgendwas in die Schaltkulisse reinfällt (ein weghüpfendes Federchen z.B.) und dann noch größere Ausbauarbeiten anstehen...

  • Autor

So, ost jetzt erledigt. Habe das ganze Gestänge rausgenommen und den neuen Schaltsack angebracht, war schon eine Fummelei aber es hat geklappt. Sieht nun wirklich schön aus.

 

Vielen Dank für die netten Tipps.

...und ich hatte mich mangels Kenntnisse für die textile Lösung entschieden...hatte einfach Angst davor, dass mir beim Auseinanderschrauben irgendwas in die Schaltkulisse reinfällt (ein weghüpfendes Federchen z.B.) und dann noch größere Ausbauarbeiten anstehen...

 

Mit einem Draht geht das genau so gut....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.