Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Doch war mein Ernst, üblicherweise führen lose Kopfschrauben zu Undichtigkeiten......:biggrin:
War auch nicht böse gemeint, aber was soll schon passieren wenn die Schrauben lose sind.

 

Wasser im Öl,

 

Öl im Wasser,

 

Wasser in Brennkammer.....

 

Kompressionsverlust...

  • Autor

jo also so blöd bin ich auch nich :biggrin::biggrin:

die 2 schrauben am kettenschacht waren wie gesagt von hand mit der ratschen-verlängerung zu öffnen :frown:

um nochmal zu nerven, gibt es irgendwo im motor noch einmal eine zusammenkunft von öl und wasser, ausser in turbo und zylinderkopf ?

das gaffa kommt erst zu einsatz wenn ich nichmehr weiter weiss :tongue::tongue::tongue:

 

Wasser im Öl,

 

Öl im Wasser,

 

Wasser in Brennkammer.....

 

Kompressionsverlust...

das is das seltsame, volle leistung war da und weder weis noch blaurauch ausm endrohr

und da der kopf ja (eigentlich) gut ausschaut, bleibt meine vermutung beim turbo Oo

..., gibt es irgendwo im motor noch einmal eine zusammenkunft von öl und wasser, ausser in turbo und zylinderkopf ?

...

 

Nein.

 

Jetzt lege mal los.:cool:

 

 

j...

das is das seltsame, volle leistung war da und weder weis noch blaurauch ausm endrohr

 

 

Da ist nichts Seltsames dran: Bis es qualmt ist der Schaden schon SEHR weit fortgeschritten.

  • Autor
Nein.

 

Jetzt lege mal los.:cool:

 

 

Moment, muss erst 4 Packungen beim Baumarkt holen :biggrin:

 

Naja, werde nu ma den Turbo unter die Lupe nehmen und mich bei Fragen wieder melden

 

Vielen dank an alle Helfer und Nichtsovielhelfer :tongue:

 

edit: letzte Frage, sin Risse im Kopf für den B204 schon öfter vorgekommen ?

Moment, muss erst 4 Packungen beim Baumarkt holen :biggrin:

 

Naja, werde nu ma den Turbo unter die Lupe nehmen und mich bei Fragen wieder melden

 

Vielen dank an alle Helfer und Nichtsovielhelfer :tongue:

 

Ein Wasserzulaufloch richtig verschließen, auf das andere leichten Druck (1bar) geben. Wenns zischt und Druck flöten geht, ist innerlich ein Riß. Wenn die luft dann an den Ölöffnungen rauskommt, weißt Du definitiv, dass der hinüber ist...

 

Ich glaube aber eher, dass das von der ZKD gekommen ist...

edit: letzte Frage, sin Risse im Kopf für den B204 schon öfter vorgekommen ?

 

Schon mal, aber eher recht selten.

Köpfe sterben meistens entweder durch Verzug - oder weil ein Steg durchgebrannt ist.

 

Nimm aus thermischen Gründen vier Rollen mit Drahtverstärkung, damit Du statt einer Pumpe mit Handkurbel auch wiede den Lader festkleben kannst...

  • Autor

sodele, kopf is vom planen zurück und *tadaa* er war nicht plan :mad:

jetz wüsste ich gerne wissen mit wieviel drehmoment man die schrauben von den nockenwellenlagern anzieht, da dies nicht im WIS steht? :biggrin:

wiedermal danke leute :cool:

sodele, kopf is vom planen zurück und *tadaa* er war nicht plan :mad:

...:

 

 

Hattest Du daran noch Zweifel?:confused:

 

jetz wüsste ich gerne wissen mit wieviel drehmoment man die schrauben von den nockenwellenlagern anzieht, da dies nicht im WIS steht? :biggrin:

wiedermal danke leute :cool:

 

 

15 NM

  • Autor
Hattest Du daran noch Zweifel?:confused:

 

war mir einfach unsicher :biggrin:

...

 

[ erst lesen, dann versuchen zu posten ;-) ]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.