Veröffentlicht März 1, 200916 j So, bin wieder in der Hansestadt angekommen, und habe ein paar Problemchen: Am 4.2. hatte der TÜV-Termin (TÜV Nord in Schleswig-Holstein) ergeben: - Dritte Bremsleuchte nur 2 von 4 > i.O. (was für ein Mangel:eek:) - Ölverlust Motor > oben und unten gesäubert, plane was von Ventildeckeldichtung zu erzählen... problematischer: - Ein Wischer der Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion > ach nee, war halt ab:rolleyes: > im Momement beide abgenommen, gehen nicht, habe aber noch welche da: anbauen auch ohne daß sie gehen???... ist aber wohl nicht so ausschlaggebend wie: - Bremse hinten schlechtes Tragbild > Scheiben und Beläge neu, Bremswirkung scheint ok, aber ich denke, er(sie?) muß auf die Rolle... im zweifel wäre eine Werkstatt also nicht schlecht zum kurz nachstellen? Wo lass ich das am besten machen:confused: Und geht das auch nach 1530 Uhr relativ fix? Bin übrigens quasi ums Eck von Gasparatos, machen die mit TÜV oder Dekra/GTÜ? Gruß und gute Nacht
März 1, 200916 j Wenn du beim Tüv (oder wem auch immer) wars, war der Wagen auf dem Bremsenprüfstand! Wenn Beläge und Scheiben neu sind, hast du es entweder selber gemacht (dann solltest du es selber nachstellen können) oder eine Werkstatt hat es gemacht (dann wär eine falsche "Einstellung" ein Armutszeugnis und einen kräftigen Tritt in den A*** wert). Bei mir hat der "Tüv" allerdings auch noch nie die Scheibenwaschanlage getestet
März 2, 200916 j Scheibenwaschanlage muß natürlich funktionieren. Vorhandene Dinge müssen funktionieren, so auch die Scheinwerferwischer und z.B. die Nebellampen vorne (dafür ist mein Bruder mal durchgefallen. Er hat sie dann ausgebaut, dann wars gut..) Bremse muß natürlich eingestellt werden...
März 2, 200916 j VOR der Erstprüfung alles demontieren, was nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber defekt ist. Die Prüfregel lautet: Was *vorhanden* ist, egal aus welchem Grund - solange es erlaubt ist - muß auch funktionieren. Aber es gibt keine Richtlinie, die das Vorhandensein von Scheinwerferwischern, Nebelscheinwerfern, Heckwischern und dazugehörigen Düsen - oder was auch immer vorschreibt. Die Frage allerdings stellt sich: In der Zeit, die erforderlich ist, defekte nicht erforderliche Baugruppen zu entfernen, können diese fast immer auch instand gesetzt werden - also, warum nicht gleich...?
März 2, 200916 j Bin übrigens quasi ums Eck von Gasparatos, machen die mit TÜV oder Dekra/GTÜ? TÜV und GTÜ
März 2, 200916 j Autor Hat sich erledigt - DANKE So mit O, war dann heute zum TÜV in der Großen Bahnstraße gefahren, weil ich eigentlich nur heute Zeit habe: - supernetter Prüfer - Scheinwerferreinigungsanlage ist latten (für Nicht-Norddeutsche: egal), weil kein Xenon - Ölverlust kommt vom Servoschlauch (was man alles sieht, wenn man nicht liegt...) - Bremse ist top (Danke für die Hinweise in meinem Fred) - "Haltenase" des Batteriegehäuses ist unter dem Halter verdeckt, hat er eingesehen... Ergebnis: TÜV bis 02/11:biggrin: Also: fettes "bedankt" und Prost an dieses Forum...
Mai 26, 200916 j - Ölverlust kommt vom Servoschlauch (was man alles sieht, wenn man nicht liegt...) ...und das hat der Prüfer dann nicht mehr bemängelt? Da hattest Du Glück. Weis jemand, wo man den Servoschlauch bestellen kann? In den Katalogen der üblichen Verdächtigen (flenner, skandix, u.s.w.) ist leider nix zu finden... O.k. sobald ich die ET Nummer auf dem leckenden Schlauch entziffern kann rufe ich mal an...vielleicht haben die ja noch was unkatalogisiertes da... Wenn aber sonst jemand noch einen tipp hat...wäre nett
Mai 26, 200916 j ...und das hat der Prüfer dann nicht mehr bemängelt? Da hattest Du Glück. Weis jemand, wo man den Servoschlauch bestellen kann? In den Katalogen der üblichen Verdächtigen (flenner, skandix, u.s.w.) ist leider nix zu finden... O.k. sobald ich die ET Nummer auf dem leckenden Schlauch entziffern kann rufe ich mal an...vielleicht haben die ja noch was unkatalogisiertes da... Wenn aber sonst jemand noch einen tipp hat...wäre nett Flenner kann Dir alles besorgen was Du auch bei Saab bekommst, einfach mal anrufen.
Juni 1, 200916 j ich würde den Schlauch einfach bei ner Hydraulikbude holen alten aufn Tisch legen und sagen: Neu bitte. GRuss Kami
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.