Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 367
  • Ansichten 30,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied

Danke, Thomas!

Wie viele km werden das am Sonntag?

Bist du dir sicher, dass die 400 km am Freitag nicht doch recht ehrgeizig sind für Bergetappen - soll doch nicht in Arbeit ausarten?! :rolleyes:

Danke, Thomas!

Wie viele km werden das am Sonntag?

Bist du dir sicher, dass die 400 km am Freitag nicht doch recht ehrgeizig sind für Bergetappen - soll doch nicht in Arbeit ausarten?! :rolleyes:

 

400km :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

 

Thomas, ich nehm doch die ST......:eek: :tongue: :biggrin:

 

Alter Schwede, nach dem Wochenende brauch ich drei Wochen Urlaub (von meinem Mopped....lol)

Das mit dem "letzen" Platz habe ich übrigens nicht ganz kapiert.....ist da nen Insider an mir vorbei gerauscht, den ich hätte kennen müssen??:confused:
hä hä...... Wir beide machen das mal wieder unter uns aus, was Tobi? ;-)
hä hä...... Wir beide machen das mal wieder unter uns aus, was Tobi? ;-)

 

Stimmt, die erste Runde ging ja an dich :-)) Aber hinter mir will ja offensichtlich auch keiner fahren....hb-ex meinte ja das mein Mopped stinkt :frown:

 

Dieses mal bin ich aber nicht alleine unter den "Greifen" (<--sieht komisch aus, ist das die Mehrzahl von Greif??) Und wie gesagt, Eve ist schon mal im "Höhentrainingslager" :biggrin:

Stimmt, die erste Runde ging ja an dich :-)) Aber hinter mir will ja offensichtlich auch keiner fahren....hb-ex meinte ja das mein Mopped stinkt

 

 

 

Ha ha! Wie war das mit dem Glashaus und den Steinen?:rolleyes:

Ha ha! Wie war das mit dem Glashaus und den Steinen?:rolleyes:

 

Keine Ahnung.......Trecker überhole ich nach Möglichkeit zügig :biggrin: :tongue: :biggrin:

hä ?

 

....hb-ex meinte ja das mein Mopped stinkt :frown:

 

 

wie bemerkt er das denn ?

oder raucht er im Auto etwa nicht ?

 

:biggrin:

wie bemerkt er das denn ?

oder raucht er im Auto etwa nicht ?

 

:biggrin:

 

 

 

:party: Gröhl! :biggrin:

wie bemerkt er das denn ?

oder raucht er im Auto etwa nicht ?

 

Ach...und ich dachte es wäre der Diesel...:redface:

  • Autor

alles wird gut - so, wie es euch gefällt!

 

Bist du dir sicher, dass die 400 km am Freitag nicht doch recht ehrgeizig sind für Bergetappen - soll doch nicht in Arbeit ausarten?! :rolleyes:

400km ... Thomas, ich nehm doch die ST......:eek: :tongue: :biggrin: Alter Schwede, nach dem Wochenende brauch ich drei Wochen Urlaub (von meinem Mopped....lol)

also, kinners, macht euch da mal keine sorge mit den strecken, das sind alles nur vorschläge! was den freitag anbelangt, so habe ich zwei verschiedene strecken herausgearbeitet; eine davon ist die tour runter an den gardasee und zurück. sie ist ca 411 km lang, darin ENTHALTEN sind ca. 115 km autobahn.

 

auf dieser tour gibt es an mehreren stellen sehr gute möglichkeiten, die tour abzukürzen, je nach lust und laune. und wenn wir alle beschließen, ein wenig südlich von bozen einen winzer längst der südtiroler weinstraße zu besuchen, dann können wir auch dort schon schluß machen und den fahrtag weinselig beenden (ACHTUNG: dann aber nur mit rückfahrgemeinschaften, so daß keiner mit x promille autofahren muß!). auch das dürfte sicherlich sehr interessant - und obendrein lecker - sein.

 

ps.: bei unserem ersten ausflug in die dolos im letzten jahr hatten wir st. anton am arlberg als basistation. inkl. hin- und rückfahrt waren das mit der sellarunde und dem timmelsjoch gute 520 km - an einem tag; wohl auch nur mit zwei autos.

 

@ sasson: du weißt ja, wo sie steht. :biggrin:

  • Autor
... Wie viele km werden das am Sonntag?

"Sonntag: Rückfahrt über

das Timmelsjoch (ca. 240 km)"

 

(siehe blaues kästchen auf der karte)

  • Autor

wo er recht hat, hat er recht

 

... Aber hinter mir will ja offensichtlich auch keiner fahren....hb-ex meinte ja das mein Mopped stinkt :frown:

da muß ich dem habe-eks leider recht geben. die maschine hat - zwangsläufig weil mit VERGASER - in den bergen ein zu fettes gemisch erhalten, weil die luft in den bergen ja auch dünner, d.h. sauersoffärmer ist. wenn für die verbrennung zu wenig sauersoff da ist, stinkt es eben hinten heraus nach unvollständig verbrantem kraftstoff. mit nem geregeltem einspritzer passiert das nicht in dem maße, weil da die menge kraftstoff und der zündzeitpunkt entsprechend angepasst werden.

 

ps: das erklärt auch, warum unser rheinlandchinese dich in den bergen regelmäßig hat stehenlassen können; in der höhe (stilzer joch) hast du ca. 10 % weniger leistung, als hier in der ebene, und das auch noch beim berganfahren.

 

Das mit dem "letzen" Platz habe ich übrigens nicht ganz kapiert.....ist da nen Insider an mir vorbei gerauscht, den ich hätte kennen müssen??:confused:

wer hinten fährt muß aufpassen, den anschluß nicht zu verlieren; also heißt es, immer reichlich benzin durch die benzinpumpe zu den verbrennungsräumen befördern zu lassen. wobei sich bezüglich der letzten position im feld auch andere kriterien anbringen lassen:

 

# 1) potentielle stinker (vergaserbenziner, ungefilterte diesel sowie bergabdauerbremser) nach hinten.

# 2) berganbremser nach hinten (versauen ansonsten den schnitt)

# 3) heizer nach hinten (s.o.)

# 4) auffällige farbe nach hinten (kontrolle über die vollständigkeit des feldes)

# ...

# 5) fahrer mit ortskenntnis nach hinten (kann bei einem auseinander gerissenen feld die resttruppe wieder heranführen)

 

bislang aufgelaufenen bewerbungen :vroam: :

zu 1) sasson, habe-eks,

zu 2) zur zeit unbekannt, freiwillige vor

zu 3) bibo93, turbostar, ...

zu 4) der metzger (fällt aus, weil vorne), habe-eks

zu 5) ...

zu 6) bibo93, ...

  • Autor
Danke - hoffentlich bin ich in den Bergen dann nicht so blind! :smile:

keine sorge, wir passen auf dich auf. :biggrin:

 

ps: wenn du am sonntag noch nach rostock zurück willst, geht das meines erachtens nach von imst aus via garmisch, münchen, nürnberg, leipzig, berlin, wittstock am schnellsten; das sind dann so ca. 960 km. wenn du dir vor dem hintergrund das timmelsjoch sparen möchtest und statt dessen lieber aus dem sarntal direkt zum brenner fährst, dürfte dir das ca 3 stunden fahrzeit ersparen.

ha ha, und Tobi fehlt der Turbo der die Höhe bekanntlich ziemlich lange auf MSL hält!
  • Mitglied

Danke, Thomas, aber wir haben uns für die Hin- und Rückfahrt jeweils einen zusätzlichen Tag frei gemacht, wir fahren hier also am 10. früh los, und ich muß erst am 17. um 7 Uhr wieder zur Arbeit da sein. So können wir die gemeinsame Tour in Ruhe von Anfang bis Ende mitmachen und in Ruhe genießen.

Und die Strecke bis zur Brenner-Autobahn kenne ich vom Skifahren im Stubaital bestens - ist doch ein Katzensprung von Rostock... :biggrin:

- ???

 

main see level = O m ü/NN, das ganze natürlich bei 1013 mb und 13° C bitte......

  • Autor
- ???

msl: engl. für "über dem meeresspiegel" / "über normal Null"

 

ps: unser rheinlandchinese fährt aus gutem grund einen saab, weil: fliegen darf er die dinger nicht.

räusper

 

Ach...und ich dachte es wäre der Diesel...:redface:

 

:eek: nee, der hat ja nen Filter :eek:

 

 

:o)

Jepp !

 

also, kinners, macht euch da mal keine sorge mit den strecken, das sind alles nur vorschläge!

 

na weißt Du, Thomas,

die hast Du schon echt SAUGUT rausgearbeitet, die Vorschläge !

 

und natürlich wird alles diskutiert.

ist doch klar.

immer.

wir haben hier auch schon angefangen ...

... z.B. wer fährt und wer die Fotos macht ...

 

nun, HEUTE IST FREITAG, also SchowWieTag !

jetzt rat doch mal, wer von uns besser fotografiert und selbstverständlich besser fährt ?

 

na ?

na na ?

 

Ich hab es gewußt,

DU WEIßT WAS STRESS BEDEUTET !

 

Es ist ein gutes Gefühl sich verstanden zu fühlen !!

 

 

aber mal Scherz beseite, DANKE FÜR DIE TOLLEN AUSARBEITUNGEN !

 

und wir freun uns total, neben schöner Landschaft

nette Leute

und auch noch schöne Autos um uns zu wissen.

 

zu unserer Position : Meine Lieblingsfotos entstehen auf der linken Spur,

beim langsam Aufholen

und sich wieder Zurückfallenlassen.

Mir egal von welcher Position aus das passiert.

 

grrrmpf.

gibt es da in den Bergen eigentlich Gegenverkehr ??

Kann ich den irgendwo abbestellen ?

Kann ich den wie in Italien "weghupen" ?

 

 

w.

 

 

p.s.: also Gardasee wär ja genial !

Haben wir ja schon neulich mit Birthe "drüber nachgeträumt"

Jungs, ihr seit süß......... :biggrin:

 

Aber habt leider überhaupt keine Ahnung........... :eek:

 

Technische Daten Motor 2002

Bauart:4-Zylinder Viertakt-Reihenmotor,

flüssigkeitsgekühlt,

DOHC Bohrung & Hub:67 x 42,5

Leistung:80,0 kW (109 PS) @ 12.500 U/min

Drehmoment:65,0 Nm @ 10.500 U/min

Topspeed:250 km/h

Hubraum:599 cm³

Verdichtung:12,0:1 Ventile / Zylinder:4

Abgasreinigung:Ja

Abgasreinigungssystem:G-Kat

Schadstoffklasse:EURO 1

Gemischbildung:Eletronische Benzineinspritzung mit Ø 38 mm Drosselklappen

Kupplung:Mehrscheiben Ölbadkupplung, mechanisch betätigt

Kraftübertragung:Kette

Getriebe:6-Gang

Anlasser:E-Starter

 

Mal sehen ob euch diese Tabelle helfen kann eure Unwissenheit etwas zu schmälern.... :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.