Zum Inhalt springen

Hilfe! hatte Unfall mit meinem Saab Cabrio... brauche Rat...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab Gemeinde,

Ihr wisst ja nicht wie ich traurig bin, kurz vor dem Frühling, und meinen geliebten Saab hat's erwischt!

Ich hatte auf den veschneiten Strassen leider einen Unfall und bin mit ca 30km/h mit einem Betonpfeiler kollidiert.

Es handelt sich um ein Saab 900SII Cabriolet, 2.3l, 1997, 183'000km

Was meint ihr, was soll ich am besten mit dem Auto machen? Kaputt sind: Kühler, Motorhaube, Klimakompressor, Stossstange, Scheinwerfer.

Alles andere ist in einem Top Zustand, d.h. Dach, restliche Karosserie, Motor, Lenkung, Boardelektronik, usw.

Gibt es ggf. Saab Händler, welche das Auto für die Weiterverwendung der Ersatzteile aufkaufen?

Oder weiss jemand was das Auto wohl noch für einen Wert hat?

 

Danke für eure Tipps und Ratschläge!!

 

:frown:

IMG_3232.thumb.jpg.3501a80a5d166bf016385aae3eeba4d1.jpg

IMG_3233.thumb.jpg.3a71ecaf40feed33c7995bf7d616857f.jpg

IMG_3234.thumb.jpg.e42f41658f1d2eef349b8113ad310346.jpg

IMG_3231.thumb.jpg.bd3fb0bc0ff3c17afdd3f7b2e02be821.jpg

IMG_3237.thumb.jpg.ffae19eb8d2c7408b09bae06c73ff9a0.jpg

IMG_3239.thumb.jpg.0ba6a988c4bc82a1bc56ac788d15e181.jpg

IMG_3240.thumb.jpg.36bfb4fe1b060f6b3dc9168ac48733ee.jpg

IMG_3230.thumb.jpg.c5108ee54b77a6143d457b1dc0865b8f.jpg

Gestatte mir eine Frage, der Airbag hat nicht ausgelöst? :confused:

Lohnt sich!

 

Ich würd ihn reparieren / lassen. Diese Frontschäden sehen immer schlimm aus, aber mit neuer Haube, Kühlerblech, Stoßstange, Scheinwerfer etc. wird er wieder der alte.

Falls nicht noch mehr kaputt ist (Längsträger, Motorhalterungen o.ä.) würde ich Teile neu / gebraucht besorgen und ihn richten.

Hatte mit einem 2,3i 900II Coupe einen ähnlichen Frontschaden und habe die Reparatur nie bereut...

Drücke die Daumen!

SAAB-Gruß aus Ostwestfalen

Schließe mich an; diese Schäden sehen immer sehr schlimm aus, sind es aber gar nicht wirklich, da der Airbag noch zu ist.

 

Wenn Du einen guten Schrauber an der Hand hast und die Teile günstig "schießen" kannst (vielleicht sogar in schwarz), ist das halb so wild.

 

Setze doch mal ein Teilegesuch hier ins Forum (im entsprechenden Teilebereich), da hast Du vielleicht kurzfristig Antworten. Scheinbar lesen da die halbprofessionellen Saab-Zerleger mit.

 

Bei ebay ist gerade ein roter zum Schlachten drin.

Bitte Vorsicht mit voreiligen Verharmlosungen.

 

Erst nach Teilzerlegung wird der tatsächliche Schadensumfang sichtbar.

Besonders auf die vorderen Spitzen der Motorraumstehwände achten.

Rechts hat der obere Kühlerquerträger offenbar schon das Umfeld kaltverformt.

Also ist mit "...nur ein paar Teilen in passender Farbe dranschrauben..." schon mal Essig.

Und wie sehen danndie Aufnahmen der Stoßfängerträger im unteren Längsträger aus...?

Ob es sich lohnt, ist somit erst nach dem Entfernen der Reste des Frontends abschätzbar.

 

Ganz genau auf die Schraubpunkte des Motor-Hilfsrahmens achten, ob der nicht durch die Blockbildung mit dem Klimakompressor dauerhaft nach hinten versetzt wurde.

 

Und mal unabhängig davon...

So *ganz* wie vorher wird das niemals werden. Selbst bei einem derart mäßigen Anprall gehen an fast unzugänglicher Stelle die Feindichtungen der Karosserie auf - und wenn es nur Haarrisse im schützenden Lack sind...

offensichtlich wirtschaftlicher Totalschaden, würde sich nur für Autobastler mit (Frei-)Zeit rentieren.

Wobei Unfall Cabrios sowie so kritisch sind.

Als komplett-Unfallwagen wirst Du geschätze 200-400 Euro von einem Verwerter kriegen,

wenn er's überhaupt annimmt.

Am meisten lässt sich über Teileverkauf erzielen, ist leider zeitaufwändig und man braucht Stellfläche.

Würd's mal bei Mobile komplett als Unfallwagen für 600-800 € einstellen.

offensichtlich wirtschaftlicher Totalschaden, würde sich nur für Autobastler mit (Frei-)Zeit rentieren.

 

So brutal wollte ich es nicht formulieren, aber wenn die Instandsetzung nicht ausschließlich in Eigenleistung erbracht werden kann und restlos alle erforderlichen Teile aus preisgünstigen Gebraucht-Quellen erschlossen werden, kommt Deine Einschätzung meiner eigenen Befürchtung *seeeeehr* nahe...

Esratzteile

 

Hallo,

ich habe einen zerlegten 900 II 2.5 V6 hier stehen in Silber.

Ich könnte Dir mit den beiden Kotflügeln, der Motorhaube etc. aushelfen-

zu einem fairen Preis! Bin froh wenn der Rotz weg ist!

Gruß Thomas

Was meint ihr, was soll ich am besten mit dem Auto machen? Kaputt sind: Kühler, Motorhaube, Klimakompressor, Stossstange, Scheinwerfer.
Ist der Klimakompressor vom Crash defekt? Ansonsten würde ich auch noch erwarten, dass er untere Querträger eine Knick hat und die rechte Motorraumwand verzogen hat.

 

Was heißt "was soll ich machen"? Willst du selber machen oder machen lassen? Zeit? Platz?

 

CU

Flemming

Hallo Pacman.

 

Zum Schadensumfang kann ich wenig vermuten. Aber ich hatte letztes Jahr einen Frontschaden an meinem fast neuen 9000. Ich denke, ein Teil meiner Erfahrungen läßt sich übertragen.

 

Schaden bei mir: Kotflügel rechts, Scheinwerfer, Motorhaube, Stoßstange neu, jeweils mit lackieren; Längsträger, und Motortrennwand rechts richten, Schloßträger richten; Kleinigkeiten

KV war um € 6500, also Totalschaden. Ein riesiger Anteil des KV waren die neuen Saabteile und die Lackierarbeiten.

 

Ich habe den Längsträger bei einer Karosseriewerkstatt richten lassen, Scheinwerfer und Kleinteile gebraucht gekauft, Kotflügel und Motorhaube selbst korrigiert und mit Spray die Schäden überlackiert. Die Stoßstange wartet noch. Kosten knapp € 2000. Nutzwert wie vorher.

 

Im Gegensatz zu meinem cayenneroten 9000 dürfte es bei deinem Auto leicht sein, gebrauchte Teile bereits in der richtigen Farbe zu kriegen. Wird optisch sicher besser als Spray.

 

Wenn du ein wenig geschickt agierst, dürfte das Auto relativ günstig wiederherstellbar sein, zumindest im Sinne eines Gebrauchsgegenstandes. Klar, wie vorher wird er nicht mehr, eine Zukunft als Topyoungtimer hat er nicht mehr. Und vorausgesetzt, der Rahmen ist noch okay. Aber, wie gesagt, das kann ich nicht beurteilen.

 

Grüßle

Ralf

 

PS

In Vorarlberg gibt es einen gut sortierten Gebrauchtteilehändler. Aber vermutlich zu weit.

Schließe mich an; diese Schäden sehen immer sehr schlimm aus, sind es aber gar nicht wirklich, da der Airbag noch zu ist.

 

 

Geschlossener Airbag hat keinerlei Aussagekraft: Hatte mir neulich ein 9-3 Cabrio mit ähnlichem Frontschaden angeschaut. Dachte erst auch zunächst, es ist nicht so gravierend, wie es aussieht. habe mich nur gewundert, daß das Verdeck diagonal Wellen schlägt und sich ausgesprochen labberig anfühlt. Dann fand ich heraus, daß der Grund hierfür darin lag, daß die Karosserie DOCH verzogen war...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank für alle eure Antworten! Ich habe nicht mit so einem grossen Echo gerechnet.

Habe unterdessen die ersten Offerten erhalten, die Materialkosten sind schon erheblich, hinzu kommt dann noch die Arbeit die noch einmal so teuer zu stehen kommt. Ich werde also eher darauf tendieren das Auto in dem jetztigen Zustand noch zu verkaufen, auch wenn die Trennung dann nicht leicht fällt und ich weiss dass es dann für ggf für Ersatzteile demontiert wird...

 

@Piamonika/Lehrter: danke für den Mut den du mir machst. Die Reparatur wird aber schon sehr teuer...

@Turboflar: nein, erstaunlicherweise nicht....

@Thomas: vielen Dank für dein Angebot! Ich denke aber wegen der Distanz, Farbe und auch meinem "Können" dass ich jetzt mein Auto wohl im aktuellen Zustand verkaufen werde...

@Josef Reich und Nightcruiser: ja schau dir mal die Rechnung an...

@ra-sc91: Danke für deinen Beitrag. Tja bei mir ist es halt so dass noch Kühler und Klima betroffen sind und das Auto nicht mehr so ganz neu ist...

@Pink Floyd: ja, Wright... ein genialer Keyboarder...

 

Also danke euch für eure Posts und falls jemand an meinem Saab interesse hat, Link zu Ebay folgt dann bald hier in diesem Forum...

es grüsst

pacman

Saab_Teile.gif.28175c88959410e5cc682573182de9ad.gif

Hallo Pacman.

 

Erst mal mein Beileid, jetzt wo die schönen Tage kommen.

Wichtig ist aber das Dir nichts passiert ist.

Solltest Du Dein Cabrio verkaufen , hätte ich Interesse.

Brauche einige Teile für mein 96er Cabrio, also auch wenn Du Teile verkaufen möchtest würde ich mich über eine Nachricht freuen.

 

Gruss,Uwe

Hi Pacman

 

wenn ich mir die Preisliste so anschaue, dann frage ich mich bei ein paar Posten, was das bedeuten soll, insb. die Stoßdämpfer.

Ansonsten, es gibt immer wieder leute, die einen 902 schlachten. Und bei dir sind ja keine Cabriospezifischen Teile betroffen. Such mal z.B. in der Bucht nach dem Klimakondensator. Incl. Trockner für 99,-, Scheinwerfer mit LWR für 75,-, Kühlergrill 45,-, Motorhaube 50-200,- usw.

 

Wenn man es also nicht zu eilig hat, .... Der Springende Punkt sind IMHO die Blecharbeiten.

 

CU

Flemming

  • 2 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.