Veröffentlicht März 9, 200916 j hallo, ich hab da was schönes gefunden: http://www1.garaget.org/archive/14/13816/11550/4642-3859-4383.jpg http://www1.garaget.org/archive/59/58527/88072/88072-800474.jpg http://www1.garaget.org/archive/32/31091/28719/28719-368833.jpg http://www1.garaget.org/archive/32/31091/28719/28719-445229.jpg http://www1.garaget.org/archive/35/34283/29053/29053-468858.jpg so, wenn jetzt alle fertig mit sabbern sind...meine frage: weiss jemand wo man diese anlage herbekommt? das schaut halt schon original aus mit der plastikschürze an der stoßstange, sitzt alles perfekt:rolleyes: bei elkparts bekommt man nur so ne blöde duples anlage die nicht sonderlich schön ist, aber ich finde diese schmalen, ovalen endrohre sehen schon verdammt heiss aus. grüße patrick
März 9, 200916 j Alles Geschmackssache, aber versuche es mal hier: http://www.simons.se Der hier zum Beispiel: http://www.simons.se/Katalog/SAAB/SAAB_9-3_Aero_SportSedan_04-05_Cabriolet_Avgassystem_Simons_Exhaust.htm Sieht mir stark nach Simons aus. Viele Grüße Andreas_HH
März 9, 200916 j Autor hmm, das passt aber nur zum 9-3 II, wenn man auf 9-3 I geht ist wieder nur eine einzelne version zu sehen:/ und ich frag mich wie die die stoßstange so gut hinbekommen haben... gruß patrick
März 9, 200916 j hmm, das passt aber nur zum 9-3 II, wenn man auf 9-3 I geht ist wieder nur eine einzelne version zu sehen:/ und ich frag mich wie die die stoßstange so gut hinbekommen haben... gruß patrick Frag halt mal an bei Simons, ob's das auch für den 9-3/I gibt. Die Anlage, die Du siehst, könnte ja auch selbst zusammengestellt sein und das mit der Stoßstange geht schon mit 'nem guten Einsatz vom Dremel. Die Schnittkanten scheinen mir mit Profilen versehen worden zu sein. Sieht sauber aus. Viele Grüße Andreas_HH
März 9, 200916 j hmm, das passt aber nur zum 9-3 II, wenn man auf 9-3 I geht ist wieder nur eine einzelne version zu sehen: http://www.simons.se/Bildarkiv%20system/063DH6_Avgassystem_SAAB_9-3_2.0T_Coup%E9_Cabrio_98-02_Duplex_Simons_exhaust.htm hab meine Simons Anlage (einfach) für ca. 380 Euro von Skandix, mal dort anfragen
März 9, 200916 j Die Doppelanlage ist von Simmons und kann man von Speedparts bekommen: http://www.speedparts.se/shop/prod/sp_avg_93.shtml Deutscher Vertrieb ist z.B. Gasparatos in Hamburg, die hatten mir auch mal angeboten bei der Eintragung behilflich zu sein.
März 10, 200916 j Autor auf den bildern sieht die etwas anders aus, da wurden dann wahrscheinlich 2 viggen endtöpfe angeschweisst? aber das gefällt mir auch ganz gut, mit dem etwas schmaleren viggen esd sieht das ganze halt nochmal etwas edler aus:) mal schauen inwiefern sich das hier in D regeln lässt und was mich das kosten wird:rolleyes: grüße patrick
März 10, 200916 j Gibts für die 9-3 denn keine Heckschürzen ohne Auspuffausschnitte ? Das würde die Auspuffproblematik deutlich vereinfachen.
März 10, 200916 j Gibts für die 9-3 denn keine Heckschürzen ohne Auspuffausschnitte ? Das würde die Auspuffproblematik deutlich vereinfachen. doch, zumindest beim 9.3-III
März 10, 200916 j Autor Gibts für die 9-3 denn keine Heckschürzen ohne Auspuffausschnitte ? Das würde die Auspuffproblematik deutlich vereinfachen. photoshop? aber wieso ohne ausschnitte? dann müsste man die rohre ja tiefer anbringen, was wohl mehr arbeit währe als einfach rechts ein loch zu sägen/dremeln. ich frage mich, ob es heckschürzen mit zwei ausschnitten gibt. also quasi vorgefertigt gruß patrick
März 10, 200916 j *grad seh* ein Augsburger eine 2. Aussparung zu machen, ist garnicht "so" schwer, bisschen mit GFK hantieren und dann geht das
März 10, 200916 j Autor *grad seh* ein Augsburger hoi, stimmt:) wo wohnst du in augsburg? vlt kenn ich ja deine saabine:cool: edit: ich seh grad, unsere beiden sind ja fast zwillinge (hab noch keine bilder von meinem neuen drin) bloß deine felgen gefallen mir viel besser als meine (16" viking alu8)
März 10, 200916 j komm aus Haunstetten :-D und meiner isn "Hirsch", die Alufelgen kommen evtl im Sommer weg, sind mir mit 17/235 hinten etwas zu üppig
März 10, 200916 j Autor hm,235er hört sich doch gut an, wie ist damit das fahrverhalten bei regen? ich hab die vikings mit 205er mit dem auto bekommen, werden wohl gegen three spoke doubles getauscht wenn der sommer da is:) wieviele pferde galoppieren eigentlich unter der haube eines hirsch? meiner bekommt demnächst bsr step1 verpasst, an die 205ps gewöhnt man sich dann doch sehr schnell (bin davor 902 2.0 sauger gefahren) grüße aus pfersee patrick
März 10, 200916 j Hirsch hat 222 PS und vorne sinds bei mir 215er, lässt sich recht sportlich bewegen, hab bei Regen keinerlei Probleme mit Falken Reifen. Allerdings wird bei mir demnächst ein Koni-Sportfahrwerk angeschafft. Three Spoke waren gerade bei der Bucht drin, und sind für 455 weg, habs leider "verpennt"
März 10, 200916 j Autor wenn du mal zufällig in pfersee bist, mein auto steht untertags in der augsburgerstr.9 auf dem (ehem.) penny parkplatz;) müssen uns mal auf der a8 treffen, mich würde interessieren was die zusätzlichen 17ps ausmachen:biggrin:
März 10, 200916 j Autor Da müsst ich dann fast meine Audioanlage ausm Kofferaum ausbauen, vieeeeel Aufwand ich fahr mit beifahrer:P deine anlage "frisst" also den hirsch wieder auf? eigentlich müssten in den ersten beiden gängen beide autos gleich schnell sein wegen der drehmomentbegrenzung oder? (gleiches gewicht natürlich vorausgesetzt)
März 11, 200916 j sagen wir mal so, Traktionskontrolle hat meiner nicht,da drehen bei 90 im 2. die Räder wieder durch , und der Kofferaumausbau könnte sich gewichtstechnisch negativ auswirken
März 11, 200916 j Autor meiner hat auch kein tcs, leider dann müssen wir das auf sommer verschieben, vlt kann man das ja mit grillen am see verbinden oder so:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.