März 15, 200916 j Das bisher beste, was ich dazu las: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,613181,00.html Danke !
März 15, 200916 j @ Saab_owl Warum? Wenns das Hobby ist? Gibt sicher auch SaabFans mit 5 und mehr Saabs bzw Autofans im allgemeinen... Zumal sich auch darüber reden lässt inwiefern sich bei 17 Jährigern noch von Kindern sprechen lässt... Meine Psychologie Lehrerin hat mir damals in der Schule mal erzählt dass, man ein Kind nur bis zu 3 Jahren erziehen kann... Danach ists vorbei... Mag ich aber nicht beurteilen
März 15, 200916 j @ Saab_owl Meine Psychologie Lehrerin hat mir damals in der Schule mal erzählt dass, man ein Kind nur bis zu 3 Jahren erziehen kann... Danach ists vorbei... Mag ich aber nicht beurteilen Schon die Jesuiten haben gesagt: "Gebt uns die ersten 12 Jahre". Danach wird´s schwierig.
März 15, 200916 j Schon die Jesuiten haben gesagt: "Gebt uns die ersten 12 Jahre". Danach wird´s schwierig. Hallo! Schwierig vielleicht,aber durchaus nicht unmöglich...... Gruß,Thomas Ich hatte das große Glück in einem Elternhaus aufzuwachsen, das nichts in mich hineinprojezierte, wurde geliebt wie ich war. Meine Frau und ich haben versucht das weiterzuleben - sind immer noch in konstruktiv kritische Diskussionen mit unserem Sohn verwickelt ( Leif ist 23 ) Die Sache ist die, nach dem 12 Lebensjahr fanden diese Gespräche grundsätzlich zu Zeiten statt, in denen ich etwas anderes vorhatte, etwas für den kommenden Tag vorbereiten musste, mit meiner Frau endlich mal in Ruhe ein Glas Rotwein trinken wollte - ich hatte manchmal keine Lust, aber letztendlich waren es sehr schöne Gespräche, die auch mich weitergebracht haben - und dennoch habe ich viele Punkte falsch gemacht. Ich kann ich überhaupt nicht selbst loben - wenn dann nur meine Eltern und Schwiegereltern, die mir solche Dinge vorgelebt habe, so dass wir heute in einem "Grossfamilienverbund leben, wo wir alle füreinander da sind, aber niemand dem anderen einen Lebensstil vorschreibt. Das ganze Universum besteht aus einer gigantischen Kommunikation - wir Menschen können nur genau so überleben. Also Danke an meine Eltern und Schwiegerelter ! ( letztere sind nicht nur für meine Frau sondern auch für meine Liebe zu Saab verantwortlich:smile:)
März 15, 200916 j Meine Psychologie Lehrerin hat mir damals in der Schule mal erzählt dass, man ein Kind nur bis zu 3 Jahren erziehen kann... Danach ists vorbei... Mag ich aber nicht beurteilen Ich glaube, da haben wir wohl gerade sinngemäß ein Definitionsproblem zwischen "Erziehung" sowie "Prägung" und "Sozialisierung" Zum Thema USA - Die Mützchen dort verhalten sich den Landesbedingungen entsprechend angepasst, aber nach meinen Erfahrungen niemals grundsätzlich unangemessen. In manchen Gegenden sind Einsätze wie der Anlaß dieses Freds der tagtägliche Normalzustand. Dort ist *grundsätzlich* und *jederzeit* fast überall mit einem "Publikum" zu rechnen, welches bei uns - zumindest im Moment noch - glücklicherweise nur in recht wenigen Stadtteilen als Normalzustand zu erwarten ist. - Fürchte allerdings, diese Zustände werden sich mit zunehmender wirtschaftlicher und sozialer Verwahrlosung auch bei uns etablieren...
März 15, 200916 j ...Meine Psychologie Lehrerin hat mir damals in der Schule mal erzählt... oT: Psychologie-Unterricht? Wo gibts/gab es denn das?
März 15, 200916 j oT: Psychologie-Unterricht? Wo gibts/gab es denn das? Schau mal auf das Kennzeichen Vielleicht interessant : http://www.psychologielehrer.de/cnew/_rubric/detail.php?nr=533&rubric=Neues& Konkretes Beispiel : http://www.anna-freud-oberschule.de/
März 15, 200916 j @Klaus Gymnasium in Sachsen-Anhalt sone Wahlverantstaltung für 3 Jahre... @ Josef ok mag sein, so genau weiß ich das auch net mehr... Ja aber von ein paar Fehlern bei der Erziehung kann bei solch einer Reaktion nicht die Rede sein... Meine wer macht keine Fehler? Aber was muss schief laufen das man derartig überreagiert/ ausrastet? Und sowas wie "Killerspiele" zählt nicht... 18.00Uhr Nachrichten sind mitunter brutaler.... PS Spiele leidenschaftlich gern Call of Duty 4
März 16, 200916 j Mit Verlaub ! Und sowas wie "Killerspiele" zählt nicht... Zeig mir einen jungen Schul-Amokkiller, der vorher am PC keine Killerspiele gespielt hat, dann glaub ich Dir... Gerd
März 16, 200916 j Zeig mir einen jungen Schul-Amokkiller, der vorher am PC keine Killerspiele gespielt hat, dann glaub ich Dir... Gerd Zeige mir Schüler unter 16, die nicht - zumindest heimlich - Ballerspiele zocken... Fürchte, dies ist *die* Generation, in deren Familie kein direkter Ansprechpartner mit Kriegserfahrung mehr zur Verfügung steht. Ich hatte dies noch - glücklicherweise - und habe dadurch in Augenzeugenberichen *die* Dinge erfahren, die niemals in der Öffentlichkeit geschweige dann in Schulbüchern verbreitet würden... Und auch die Zeit zwischen den Kriegen mit allen wirtschaftlichen Zusammenbrüchen wurde mir bis ins Detail beschrieben. Es war damals übrigens *fast* bis ins letzte Detail am Anfang *genau* so, wie wir es heute aktuell wieder erleben... *grausel*
März 16, 200916 j Apropos Krieg: Kann mir mal jemand erklären, wieso der Bürger zur Lösung seiner Probleme nicht zur Waffe greifen darf, wenn es doch vom Staat (und nicht nur von unserem) täglich so vorgelebt wird?
März 16, 200916 j Apropos Krieg: Kann mir mal jemand erklären, wieso der Bürger zur Lösung seiner Probleme nicht zur Waffe greifen darf, wenn es doch vom Staat (und nicht nur von unserem) täglich so vorgelebt wird? bist Du wirklich der Meinung, dass der Griff zur Waffe Probleme lösen kann ?
März 16, 200916 j USA - Das Waffenrecht auf Selbstverteidigung Das ist auf keinen Fall die Lösung:rolleyes: http://www.focus.de/panorama/welt/blacksburg/usa_aid_53794.html da sitzt der Schreck im Nacken
März 16, 200916 j bist Du wirklich der Meinung, dass der Griff zur Waffe Probleme lösen kann ? So hat er's ja nicht gemeint. Die Frage war: wieso duerfen die einen, und die anderen nicht und was gibt denen die duerfen das Recht, ueber duerfen und nicht- duerfen zu entscheiden?
März 16, 200916 j *Sarkasmus an* @Gerd Ok wenn wir die Sache so einfach sehen wollen... Brot ist an allem Schuld! 99% aller Amokläufer haben vor Ihrer Tat Brot gegessen... *Sarkasmus aus*
März 16, 200916 j Wir sind alle tief bestürzt. Das Ganze ist extrem bitter. Die Gegend ist mir ganz gut bekannt. Wir hatten in Winnenden-Höfen ca. 5 Jahre mal unseren Saab-Stammtisch. Irmscher aus Winnenden ( ein Opel-Tuner) war mal einige Jahre Saab-Händler.
März 17, 200916 j Chronologisch: Und sowas wie "Killerspiele" zählt nicht... 18.00Uhr Nachrichten sind mitunter brutaler.... Zeig mir einen jungen Schul-Amokkiller, der vorher am PC keine Killerspiele gespielt hat, dann glaub ich Dir...Gerd *Sarkasmus an* @Gerd Ok wenn wir die Sache so einfach sehen wollen... Brot ist an allem Schuld! 99% aller Amokläufer haben vor Ihrer Tat Brot gegessen... *Sarkasmus aus* Dein Sarkasmus gefällt mir nicht. Lass uns betreten schweigen, uns trennen Welten... Gerd
März 17, 200916 j *Sarkasmus an* @Gerd *Sarkasmus aus* Noch wohnst Du 386 km entfernt, da mag Sarkasmus einfach sein, wir waren mittendrin da habe ich wenig Verständniss dafür. Es kann überall passieren
März 17, 200916 j Schulpsychologe ?? Gab es in der Schule eigentlich keinen Schulpsychologen? Meines Erachtens ist das gesetzl. angeordnet, aber bei desem Fall habe ich nichts davon gehört. War das nicht eine Konsequenz aus dem Amoklauf aus 2002? Ich habe zwar im Hinterkopf, dass einige Bundesländer aus finanziellen Gründen darauf verzichten.... Natürlich kann man die Frage stellen, ob es in diesem Fall etwas hätte verhindern können.
März 17, 200916 j War der Täter von Winnenden nicht in entsprechender Behandlung? Ja, aber er hat das dann wohl abgebrochen.
März 17, 200916 j Apropos Krieg: Kann mir mal jemand erklären, wieso der Bürger zur Lösung seiner Probleme nicht zur Waffe greifen darf, wenn es doch vom Staat (und nicht nur von unserem) täglich so vorgelebt wird? bist Du wirklich der Meinung, dass der Griff zur Waffe Probleme lösen kann ? So hat er's ja nicht gemeint. Die Frage war: wieso duerfen die einen, und die anderen nicht und was gibt denen die duerfen das Recht, ueber duerfen und nicht- duerfen zu entscheiden? da ist die Frage dann aber sehr "unglücklich" formuliert........falls das wirklich so gemeint war.... übrigens, ... die, die "dürfen" haben das Recht bzw. eigentlich die Pflicht dazu vom Volk bekommen, bei Wahlen ! auf diese dienstliche Verpflichtung, jemanden im Notfall erschiessen zu müssen, kann ich übrigens gern verzichten ! .
März 17, 200916 j War der Täter von Winnenden nicht in entsprechender Behandlung? War er wohl, beantwortet aber die Frage nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.