Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hohe Laufliestung? Wagen ist doch gerade erst eingefahren :rolleyes: - Wichtig ist natürlich die Historie und insbesondere regelmäßige Ölwechsel

 

Gruß Ray

scheckheft beachten, ob es vollständig ist. wenn keins dabei ist, finger weg. sonst scheint er ja in ordnung zu sein, aber am preis müßte sich noch gut was machen lassen, denn du willst dir ja ein 12 L auto kaufen....:biggrin:

 

gruß aus stolberg :biggrin::biggrin::biggrin:

Sieht gut aus und wenn Scheckheftgepflegt dann ist das ein schönes Auto.Ich würde nur den 93Grillwieder auf 900 umbauen sieht meiner meinung nach nicht so schön aus der neue Grill
  • Autor

danke für die schnellen und vielen antworten!

hört sich ja alles positiv an...

was denkt ihr sollte man dafür ausgeben. beim händler steht er für 3500 EUR....

 

ich dachte irgendwie jemand hier aus dem forum hätte den schon mal probegefahren und berichtet das der öl im motorraum hatte. leider finde ich den thread nicht mehr....

kaufe ihn habe den gleichen leider ohne turbo

Wenn Du ihn nicht nimmst, dann nehm ich ihn...:biggrin:

Mein 900II Turbo läuft seit 310.000km ohne größere Probleme...! :smile:

  • Autor

habe den wagen zwischenzeitlich mal probegefahren. er ist sehr gepflegt und der motor sieht sauber aus...

kupplung ist durch und muss neu gemacht werden und klimaautomatik gibt komische geräusche (ein leises raucschen während der fahrt) von sich... außerdem müssen die reifen neu und die turboladeranzeige geht nicht....

lückenlos scheckheft gepflegt ist er auch nicht.... also ölwechsel alles 10000 km nicht nachweisbar....

sonst fährt er super und geht ab wie hammer....

ich denke dadruch werden die folgekosten zu hoch sein, was meint ihr?

Kupplungswechsel schätze ich um 800 Euro (siehe auch hier)

Reifen um 400

Klima ggf. Kompressor, ca. 800 Euro neu

Vielleicht reicht Neubefüllung

Laderanzeige im günstigsten Fall nur Unterdruckschlauch weg. (Gibt aber auch Turbos ohne Anzeige)

Ölwechsel bei Gebrauchtwagen eh Vertrauenssache

Gibt der HändlerGarantie?

  • Autor
nein, der händler gibt garantie nur gegen aufpreis. heißt ich müsste noch ca. 1300 eur zusätzlich investieren. damit kostet das auto ca. 5200 EUR... das ist wohl bei aller liebe zu diesem auto ein bisschen viel für 140k km und 1997 bj...

Mein Tip: Finger weg von diesem Fahrzeug und lieber nach was anderem umschauen.

 

Viel Glück bei der weiteren Suche :smile:

 

Gruß Ray

Mein Tip: Finger weg von diesem Fahrzeug und lieber nach was anderem umschauen.

 

Viel Glück bei der weiteren Suche :smile:

 

Gruß Ray

 

 

 

Ja würde ich genauso machen, ein seriöser Händler hat sowas nicht nötig und die Garantie ist meistens mit Stolpersteinen Ausschluss hier und da , ab bestimmter km Leistung nur noch 50% etc.

Mein Tip: Finger weg von diesem Fahrzeug und lieber nach was anderem umschauen.

 

Viel Glück bei der weiteren Suche :smile:

 

Gruß Ray

 

Kein Händler gibt Dir bei einem 3500 EUR Auto eine Garantie, wenigstens nicht kostenlos.

Kein Händler gibt Dir bei einem 3500 EUR Auto eine Garantie, wenigstens nicht kostenlos.

Da hast Du Recht nur wenn der Händler seriös ist und nix zu verbergen hat dann ist er automatisch in der Gewährleistung und da brauchst Du als Endkunde keine Garantie das ist eher Geldmacherei und eine trügerische Sicherheit, die meisten Garantien sind nichts wert, ich hatte mal bei meinem Ford Probe so ne Car Garantie von der Fa. menekes aus Ulm waren die, kennen die meisten da war dann plötzlich alles möglich ausgeschlossen. :mad:

Da hast Du Recht nur wenn der Händler seriös ist und nix zu verbergen hat dann ist er automatisch in der Gewährleistung

 

Das ist er auch, wenn er unserös ist.

 

Wenn man nach Garantie fragt, dann bekommt man auch eine Antwort. Kann hier kein unseröses Verhalten feststellen.

Kann hier kein unseröses Verhalten feststellen.

 

 

 

habe den wagen zwischenzeitlich mal probegefahren. er ist sehr gepflegt und der motor sieht sauber aus...

kupplung ist durch und muss neu gemacht werden und klimaautomatik gibt komische geräusche (ein leises raucschen während der fahrt) von sich... außerdem müssen die reifen neu und die turboladeranzeige geht nicht....

lückenlos scheckheft gepflegt ist er auch nicht.... also ölwechsel alles 10000 km nicht nachweisbar....

 

 

Das nennst Du seriös ??????? nee nich wirklich

Na ja, unseriös ist, wenn er Mängel verschweigt. Kein Händler kann es sich erlauben, einen Wagen in diesem Preissegment auf eigene Kappe hinsichtlich der Gewährleistung zu verkaufen. Für das Risiko wird er sich, wenn er wirklich für Probleme gerade stehen will, rückversichern. Ist eher die Frage, ob es unseriös ist, dem Kunden anzubieten, das Risiko für einen geringeren Kaufpreis selbst zu übernehmen.

 

Ist halt immer eine Abwägung. Ich würde den Verkäufer mit den festgestellten Mängeln konfrontieren. Dann ist die Frage, ob er die selber behebt oder im Preis runtergeht.

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.