Veröffentlicht März 16, 200916 j Hallo zusammen, möchte Euch diese Erkenntnis nicht vorenthalten. Hab seit gut einem Jahr folgendes Problem gehabt: - Ladedruck Untervolllast bei höheren Drehzahlen völlig normal und gut - Ladedruck bei geringeren Drehzahlen also zw. 2500-ca. 4000 Umdrehungen schwankend ( beim Beschleunigen) APC Ventil Austausch und es wurde etwas besser. Gestern durch Zufall den Schlauch zur Drosselklappe auch mal von UNTEN geprüft und da war ein riesiger Riss. Hab mal ein Bild angehängt. Allerdings war der Riss noch nicht so durchlässig wie man bei der Größe meinen mag. Bei hohen Drehzahlen hat der hohe Ladedruck offensichtlich das Leck noch kompensieren können. Bei weniger Ladedruck hat der Riss dann doch deutlich die Regelung beeinflußt. Fazit: Genaues Hinschauen kann Geld sparen oder auch Trionic5 APC Ventile sind zwar nicht langlebig, müssen aber nicht immer das Problem sein Gruß Peter
März 16, 200916 j Autor Ich finde es immer gut, wenn es innerhalb von wenigen Zeilen ein Problem und eine Lösung gibt. Zumal es sich auch durchaus um ein demnächst öfter auftretendes Fertigungsproblem handeln kann. Das dieser Schlauch derart aufreißt und nochdazu verdeckt, habe ich hier noch nicht gesehen. Aber trotzdem Danke für den heißen Tipp :o) Schenk uns doch den Link der Erleuchtung, falls es tatsächlich dieses Problem mit diesem Schlauch schon gab.
März 17, 200916 j dasselbe passiert auch gerne beim ersten Schlauch vom Lader in den LLK, da ist der Riss dann allerdings knapp neben oder unter der Schlauchklemme versteckt..... einmal deutlich zu fest angezogen beschädigt die Klemme das Gewebe, der Riss ist damit vorprogrammiert...
März 17, 200916 j Autor guter tip Guter Hinweis, es gibt übrigens spezielle Schlauchschellen, deren Rand extra entschärft ist, damit diese Gefahr gemindert wird. Gruß Peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.