Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Eine Seltenheit war der Airflow-Brückenheckspoiler zum 99er Sedan

 

...manche Details bei Saab waren skurill, manche einfach nur grauenhaft häßlich. :eek:

...manche Details bei Saab waren skurill, manche einfach nur grauenhaft häßlich. :eek:

 

Irgendwie musste man die Nische halt möglichst klein & eng halten.:cool:

99-Airflow auf einem Sedan 4-Türer

 

... Zum Thema AIRFLOW auf 99, sollte ich noch mehrere interessante Abbildungen haben; will mich bei Gelegenheit Mal auf die Suche machen!!

 

... ein Eigengebastel oder Einzelteile von 901 4/5-d? Davon waren an den Festivals Trollhättan gerne mal Einzelexemplaren dabei!

SAAB99Airflow-Sedan-4door.Norway.a.thumb.jpg.b2b8f93467c08687f39d47c89f6eefb3.jpg

SAAB99Airflow-Sedan-4door.Norway.b.thumb.jpg.1468de9bfbaef3acf74f3878bcda1512.jpg

  • 3 Jahre später...

Nachdem ich mich durch diesen Thread gearbeitet habe,

weiß ich zwischenzeitlich, dass ich ein AERO-Kit und kein Airflowkit

an meinem 900 tu16s (BJ84, MJ 85) montiert habe.

Und ich meine verstanden zu haben, dass die Aero-Kit-Teile (mit Ausnahme

des ersten und letzten Teils, an den Stoßstangen)

bei allen Baujahren identisch sind. Ist das richtig?

Sprich, kann ich die Bepankung der Türen kaufen, ohne mich um Baujahr, Modelljahr zu kümmern?

Danke vorab für eure Hilfe.

...

Sprich, kann ich die Bepankung der Türen kaufen, ohne mich um Baujahr, Modelljahr zu kümmern?

...

 

Ja, diese Aeroteile sind bei Allen identisch.

(Was fehlt denn Deinen?)

Unfallschaden (hatte er schon vorher, ich wars nicht!), böse Delle, bis ins Blech der Türe :frown:

Die Türen kann man ja wohl ausbeulen, aber ob das bei dem Kunststoff funktioniert

bin ich eher skeptisch. Deswegen schau ich mich mal nach neuen bzw. unbeschädigten Teilen um.

  • 12 Jahre später...
Am 9.11.2009 um 14:47, Gi.Pi. hat gesagt:

99 Airflow ab M80 bis im US-Look

 

 

Dieses schöne Exemplar war am int.Meeting 1994 in Rosmalen NL anwesend von Garage Wolfsgruber in Gmunden. Einzig schade der nicht ganz passende aber trotzdem familienverwandte Heckspoiler.

 

Gi.Pi.

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.a.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.b.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.c.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.d.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.e.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.f.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.g.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.h.jpg

SAAB99Airflow-Sedan.turbo-S.M80.InternationalMeetingRosmalen-NL-1994.GarageWolfsgruber.Gmunden.i.jpg

HEY Gi.Pi, was ein Zufall ich habe das auto letztes Jahr erworben in genau dem Zustand wie auf deinen Bildern, das Schwarzblech musste ich leider Zurück geben vom Kennzeichen, hast du noch weitere Fotos von damals? Wäre es möglich das ich mir die Fotos für mein Abschluss Projekt an einer Grafikschule zu meiner Recherche dazu geben darf (im Projekt geht es genau über das Auto), hier noch kleines Foto dazu aus dem Jahr 2025, Beste Grüße Philip

DSC08134 !!!!!!WICHTIG!!!!!!.jpg

  • 2 Wochen später...

Hallo Philip,

meine Glückwünsche, da hast ein sehr schöner 99er erworben.

Antwort per PN.

Grüsse Giampi

Am 10.1.2013 um 14:34, klaus hat gesagt:

 

Ja, diese Aeroteile sind bei Allen identisch.

(Was fehlt denn Deinen?)

Nein, das stimmt nicht! Die Übergänge zu den Radläufen sind nicht identisch. Die ersten Aero-Planken hatten noch keine zweiten aufgesetzten Radbogenleisten und entsprechend kleinere Aussparungen für die Radläufe!

Leider etwas ot, aber sicher thematisch interessant:

Bis wann gab es denn die Aero-Planken ganz ohne Radlauf-Leiste?

Ich weiß inzwischen, dass es beim 900er die dicken Aero-Leisten mit den geklammerten Befestigungsleisten erst ab MY 89 (bzw. 88:B) gab, und dort vorher auch die normalen üblichen schmalen Radlaufleisten zusammen mit der beplankung verbaut waren. An der Stelle änderten sich auch, zumindest lt. EPC, die Planken nicht.

Ab wann gab es denn die aufgesetzten Radlaufleisten bei 99/900/90 überhaupt? Und gabe es diese zeitgleich für alle Modelle mit/ohne Planken?

Unser 87er TU16S hat noch die schmalen Serien-Leisten, der 88er 16S hat die breiten, zweiteiligen.

Wenn es ein "später" 88er, also ein "88:B" ist. pßat das ja zu meine EPC-Infos.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.