Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgendes Problem trat nach einer Stunde Stop and Go im Stau auf:

 

Pedalweg deutlich verlängert, und es wurde immer schlimmer...

 

Die Befürchtung war natürlich gleich, daß Geber- oder Nehmerzylinder das Zeitliche gesegnet haben:eek:.

Dann musste ich ca. 1 Stunde auf einen Freund warten, und ab da war das Pedalgefühl wieder normal, und nach einer weiteren Stunde Stadtverkehr fängt er wieder so langsam an mit dem langen Pedalweg:confused:.

 

Kann sich das jemand erklären?

Kann es sein, daß noch Luft im System ist (ich habe vor ca. 4000 km Motor und Getriebe getauscht)?

 

Gruß

Falk

suche benutzen!
Kupplung entlüften und mal den nehmerzylinder kontrollieren
  • Autor
Das Geber- und/oder Nehmerzylinder hin sind, damit rechne ich ja schon, aber da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, frage ich mich eben, ob es möglich ist, daß die Luft im System über 4000 km da war, und sich erst jetzt bemerkbar macht?
nein ...
verliert er den Brems-Flüssigkeit?
Bei den Symptomen erstmal nur den Geber ersetzen.
Bei den Symptomen erstmal nur den Geber ersetzen.

 

...und bei der Gelegenheit auch das Kupplungspedal auf Verschleiss untersuchen.

  • Autor

Hallo,

 

Flüssigkeit verliert er nicht, der Rep-Satz für den Geber-Zylinder ist bestellt, Gerds Anleitung ausgedruckt, aber die Symtome sind verschwunden.

Das Problem trat nur im Stau auf der A1 vor Hamburg auf, am gleichen Tag bin ich noch 60 km Stadtverkehr gefahren, dann zurück in die Eifel, und jetzt schon wieder 600 km in und um Köln, und die Kupplung benimmt sich absolut normal...

 

Kann mir das jemand erklären :confused:

Ein defekter Nehmerzylinder macht sich durch vorne tropfendes Hydrauliköl bemerkbar.

 

Bei einem defekten Geberzylinder siehst Du es anfangs nicht, aber das Öl im Ausgleichsbehälter dürfte unter das Niveau fallen, wo die Trennung zum Bremskreislauf sichtbar wird (Kleine Öffnung vorne links im Behälter). Schau da zuerst nach !

 

Ansonsten noch die Rückzugfeder des Kupplungspedals und schauen, ob sich die Bohrung im Halter des Pedals vielleicht gelängt hat. Aber in diesem Fall würde die Kupplung trotz vollem Durchtreten des Pedals nicht mehr richtig trennen.

 

Wenn Du den Behälter wieder auffüllst, kannst Du erst mal weiterfahren (kleinere Strecken).

 

Den Effekt, den Du hast, werte ich als Anfangsstadium.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.