Veröffentlicht März 23, 200916 j Hallo zusammen, haben einen 9,5 , 2,0 Baujahr 2000. 145 000 km. Sind gestern wegen Totalölverlust liegen geblieben.Grund: Leitungen durchgerostet. Das ist klar, dass ich das bei Saab machen lasse, aber mein guter Werkstattmeisterr hat noch viele Mängel festgestellt. Meine Frage bezweckt, rauszufinden, was ich bei Saab machen lassen soll und was bei ATU oder co und was ich meinem Mann anschaffen kann!!!!! Also: Bremsscheiben: Vorne verbraucht, hinten verrostet :600 + MWST ? Hinterer Schalldämpfer: 300+Arbeitslohn +MWST? Druckleitung zur Servolenkung? Besser bei Saab! 280+MWST Bei der normalen Inspektion habe ich bei euch schon rausgefunden, dass man den Innenraumfilter selbst wechseln kann. Habe superanleitung gefunden. Muss mein Mann ran. 120+MWST gespart, naja nicht ganz, kaufen muss ich das Teil ja auch.Wo macht ihr das? Muss es ein Original sein? Sorry für mein diletantisches Fragen , bin eigentlich Fahrradfahrer, aber ich liebe meinen Saab! Mich ärgern schon alle und sagen ich soll die Abwrackprämie nehmen, aber bis gestern war er total zuverlässig! Vielen Dank für Eure Mühe! Marga
März 23, 200916 j Trotz allem: Willkommen! Du solltest nun zuerst mal bekanntgeben, aus welcher Gegend Du kommst, damit Dich die Foren-Mitglieder aus Deiner Gegend davon abhalten können, bei A** oder schlimmeren Adressen vorstellig zu werden. Bestimmt findet sich in Deiner Nähe eine kompetente Werkstatt um die Schäden zu taxieren. Ersatzteile lassen sich (auch in Originalqualität) bei verschiedenen Händlern tw. erheblich günstiger kaufen (skandix.de, skanimport.de) Preisbsp.: 2 Stk. Bremsscheiben vorn original: 175EUR 2 Stk. Bremsscheiben hinten original: 135 EUR Bremsbelagsatz vorn original: 79,00 EUR Bremsbelagsatz hinten original: 65,00 EUR Auspuff-Endtopf 252,00 EUR incl. MwSt.
März 23, 200916 j kannst auch zu einer Saabkundigen Werkstatt gehen. Entweder in der Hilfeliste suchen oder nochmal hier mit Ortsangabe nachfragen
März 23, 200916 j Autor Hallo Nightcruiser, nun habe ich in der Hilfeliste gelesen, dass gewarnt wird, dass es in meiner Region Betrugsfälle gibt! Wie kann ich nun den Moderator danach fragen?? Und die, die in der Liste stehen, sind das Werkstätten? Es wird geschrieben, dass man sich nur im Notfall an die wenden soll, also habe ich nicht angerufen, sondern würde es natürlich lieber offiziel über eine Firma machen, um keinen am abend zu nerven! Naja, habe schon vor meiner Laienhaftigkeit gewarnt. Vielen Dank Marga
März 23, 200916 j Die Werkstätten in der zuletzt aktualisierten Liste stehen natürlich nicht unter dem o.g. Betrugsverdacht! In der Liste sind neben den Werkstätten auch Foren-Mitglieder genannt, die ggf. persönlich weiterhelfen .
März 23, 200916 j Autor Schon klar, aber ob meine Werkstatt dazugehört, würde mich schon brennend interessieren. Und wenn ich in der Liste dann ManutoManu lese, hört sich das für mich nicht nach Werkstatt an, aber ich werde dann morgen mal anrufen! Noch was:Was hälst du davon, die Bremsen bei sowas wie Atu machen zu lassen? Können die das? Nehmen die Nachbauten? Ist aber bei einem bald 10 Jahre alten Wagen auch kein Thema, oder? Danke Marga
März 23, 200916 j Das mit den Betrugsfällen ist schon eine Weile her. Saabservice Mittermüller in Freising wird hier im Forum gelobt
März 23, 200916 j Nun, wenn deine Werkstatt nicht dadrauf gelistet ist, dann muss sie nicht zwingend schlecht sein. Sie ist halt einfach noch nicht von einer Mehrzahl im Forum als "positiv" aufgefallen. Das ist alles. Auf DIESER Liste sind die dunkelgrau hinterlegten richtige Werkstätten. In hellgrau sind Forumsmitglieder, die im Notfalle (Panne,...) aushelfen können. Du kannst natürlich sicherlich auch eines der Forumsmitglieder hier per PN (privater Nachricht) kontaktieren oder anrufen und nach einer empfehlenswerten Werkstatt fragen. Freising ist in der Nähe von München, oder? Gruss, Martin
März 23, 200916 j Bloß nicht zu ATU wenn du Glück hast brauchst du dann nur ein neues Zündschloß mit Pech ein neues GEtriebe und das obwohl du nur Bremsen wechseln lassen wolltest. Lieber eine Werke aus der Hilfeliste und bloß keine Kette. Vor allem nicht Auto Teile Unwissenheit
März 23, 200916 j Noch eine Ergänzung... Da wir im öffentlichen Teil des Forums sind: ATU hat hier noch niemand als positiv gelobt (muss nicht heissen, dass die schlecht sind ). Nur fehlt es ATU i.d.R. wohl an Saab spezifischer Erfahrung, da es einfach zu wenige Saabs gibt. Mein Tip: Halte dich an die im Forum ausdrücklich gelobten Werkstätten oder frag die User aus deinem Raum......
März 23, 200916 j Und wenn ich in der Liste dann ManutoManu lese, hört sich das für mich nicht nach Werkstatt an, aber ich werde dann morgen mal anrufen! Als "Hüter" der Hilfeliste darf ich darauf hinweisen, dass es sich bei den in kursiv gesetzten Namen um Privatpersonen handelt, die dir aber nichtsdestotrotz sicherlich gerne professionelle Auskunft geben werden. Bei den dunkler abgesetzten Namen handelt es sich um von Mitgliedern des Forums empfohlene Werkstätten. Edit: Johnny Bravo war schneller
März 23, 200916 j *T*, würde vorsichtiger in einem öffentlichen Forum sein... Ich persönlich lasse die unangenehmen Arbeiten in einer freien Werkstatt meines Vertauens durchführen.
März 23, 200916 j ...Noch was:...Nehmen die Nachbauten? Ist aber bei einem bald 10 Jahre alten Wagen auch kein Thema, oder? ... Unabhängig davon WER die Teile einbaut: Im Zweifelsfall würde ich die paar EUR mehr ausgeben und Originalteile einbauen (lassen). Die Preise die ich in #2 genannt habe sind die der Originalteile bei einem der genannten Versender.
März 23, 200916 j Autor Guten abend zusammen, war mal kurz auf nem Elternstammtisch! Vielen Dank! Ja, Freising ist bei München! Und schön, dass Mittermüller gelobt wird und wenn ihr mir von ATU abratet, muss ich wohl oder übel mit den hohen Kosten zurecht kommen und alles außer dem Innenraumluftfilter dort machen lassen. Oder kennt jemand eine gute Werkstatt, die billiger als Saab arbeitet in Freising oder München? Vielen Dank Marga
März 24, 200916 j Trotz allem: Willkommen! Du solltest nun zuerst mal bekanntgeben, aus welcher Gegend Du kommst, damit Dich die Foren-Mitglieder aus Deiner Gegend davon abhalten können, bei A** oder schlimmeren Adressen vorstellig zu werden. Bestimmt findet sich in Deiner Nähe eine kompetente Werkstatt um die Schäden zu taxieren. Ersatzteile lassen sich (auch in Originalqualität) bei verschiedenen Händlern tw. erheblich günstiger kaufen (skandix.de, skanimport.de) Preisbsp.: 2 Stk. Bremsscheiben vorn original: 175EUR 2 Stk. Bremsscheiben hinten original: 135 EUR Bremsbelagsatz vorn original: 79,00 EUR Bremsbelagsatz hinten original: 65,00 EUR Auspuff-Endtopf 252,00 EUR incl. MwSt. Oder, wenn es denn unbedingt original sein soll, ins Regal der Saab Mutter greifen ... Z.B. für vorne: http://cgi.ebay.de/Original-Opel-Calibra-und-Vectra-B-Bremsensatz-Vorn_W0QQitemZ400038391502QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item400038391502&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 ATE Scheiben sind ja auch nicht so schlecht .... z.B. für hinten: http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsscheiben-u-belaege-Opel-Vectra-B-hinten_W0QQitemZ290296770423QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item290296770423&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A1%7C240%3A1318 Das Problem wird aber sein (und das hat man bei Flenner auch): Welche Werkstatt baut mitgebrachte Teile ein!
März 24, 200916 j Oder, wenn es denn unbedingt original sein soll, ins Regal der Saab Mutter greifen ... Nochmals: die gelisteten Teile SIND Originalteile! ....Das Problem wird aber sein (und das hat man bei Flenner auch): Welche Werkstatt baut mitgebrachte Teile ein! Das ist Verhandlungssache. "Ebay"-Teile mit ungekannter Herkunft würde ich aber nicht verbauen.
März 24, 200916 j ... Ja, Freising ist bei München! Und schön, dass Mittermüller gelobt wird und wenn ihr mir von ATU abratet, muss ich wohl oder übel mit den hohen Kosten zurecht kommen und alles außer dem Innenraumluftfilter dort machen lassen. ... Sprich zuerstmal mit der Werkstatt, ob die ein Problem mit angelieferten (Original-)Teilen haben.
März 24, 200916 j Marga, eine gute freie Werkstatt mit Saab-Erfahrung wirst Du schon finden in Deinem Einzugsbereich. Die werden i.d.R. auch so einsichtig sein, Teile von Flenner zu verbauen, oder DIE bestellen die Teile selber dort, ohne Dir zusätzliche Kosten aufzubrummen. Eine freie Saab-Werkstatt hat eh alle Nase lang mit Flenner zu tun, weil Werkstätten dort selber bestellen!. Glaub mir, Du wirst eine Menge Geld sparen in einer freien Werkstatt, im Vergleich zum Vertragshändler. Achte nur darauf, daß die Saab kennen.
März 24, 200916 j Hallo Marga, komme auch aus der Region. Bei Reparaturen die kein SAAB-Insiderwissen erfordern, dazu würde ich Bremsen und Auspuff zählen, vertraue ich dem Meister Endres (F-S-G Fahrzeugservice) in Stetten bei Dachau. Den hab ich mal gefunden, als unser KIA Zweitwagen zur Inspektion musste. Herr Endres ist noch ein "richtiger" Schrauber und hat auch kein Problem mit mitgebrachten Teilen (alternativ besorgt er auch Teile ja nach dem wers günstiger bekommt) und er freut sich wenn man ihm bei der Arbeit zu sieht. Dazu gibts noch einen echt guten Kaffee!! Nicht vom "Hinterhofflair" abschrecken lassen, hab schon einiges an Werkstätten durch... ich behaupte mal der Herr Endres ist ne ehrliche Haut. Den Endtopf wollte der FSH mir auch gerne auswechseln, da hing so'n bisschen Blech runter hat aber noch kein Loch gehabt. Der Herr Endres hat das Blech abgschnitten und der Topf hat noch über ein Jahr gehalten. Grüße Norman
März 24, 200916 j Autor Hallo Klaus, Hallo saabitis, von mitgebrachten Teilen wollte unser Saabmann vor Ort nichts wissen! Ich hätte ja liebend gerne eine freie Werkstatt mit Saaberfahrung, aber wie finde ich die?????? Als wir noch Passat fuhren, hatte ich sowas: ehemaliger VW-Meister, der sich selbstständig gemacht hatte. War immer alles super gepflegt und viel billiger. Aber Saab fahren hier im Süden nicht so viele, zumindest kommt es mir so vor! Gibt es hier in eurem Forum eine Möglichkeit, meine Suche nach einer Werkstatt einzustellen, sodass sie gelesen wird? Soll ich ein neues Thema unter 9,5 schreiben? Die Nummer auf der Hilfsliste für unseren Bereich ist nicht erreichbar. Vielen Dank Marga
März 24, 200916 j Autor Hallo nloenker, danke für die Empfehlung! Dann werde ich mal schauen, was der Herr Endres meint und wie weit Stetten von Freising weg ist. Den Kaffee würd ich dann schon brauchen, denn da muss ich drauf warten! Weißt du wielange es dauert, Bremsscheiben vorne und hinten zu tauschen?? Marga
März 24, 200916 j Autor Oder, wenn es denn unbedingt original sein soll, ins Regal der Saab Mutter greifen ... Z.B. für vorne: http://cgi.ebay.de/Original-Opel-Calibra-und-Vectra-B-Bremsensatz-Vorn_W0QQitemZ400038391502QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item400038391502&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 ATE Scheiben sind ja auch nicht so schlecht .... z.B. für hinten: http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsscheiben-u-belaege-Opel-Vectra-B-hinten_W0QQitemZ290296770423QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item290296770423&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A15%7C39%3A1%7C240%3A1318 Das Problem wird aber sein (und das hat man bei Flenner auch): Welche Werkstatt baut mitgebrachte Teile ein! Ähm, das sind aber doch Opelteile?? Ich bin doof, aber ich muss fragen, sind die baugleich mit Saab oder muss ich bei dem Händler nach Saab fragen?? Danke marga
März 24, 200916 j Der 9 5 hat die Bodeneinheit vom Opel Vectra, deswegen viele gemeinsame Teile! Oder wie gesagt gleich bei Flenner kaufen. Die sind recht günstig. Bremse hinten dauert noch mal ca. 30 Minuten zusätzlich, +- 10 Minuten, j nachdem, wie die Handbremse sich einstellen läßt. Leider komme ich aus dem hohen Norden, und komm nur bei Euch vorbeigefahren auf dem Weg in Bergenland Kann Dir von daher keine Empfehlung geben. Aber andere hier können das bestimmt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.