Veröffentlicht März 25, 200916 j So nachdem mein Motor nur noch wild um sich schlug - werden vielleicht einige hier aus eigener Anschauung kennen - habe ich ihn gewechselt. - gerne auch auch bei Beziehungen beliebt - War leider keine andere Möglichkeit. - Standard Antwort, wenn die SMS der anderen entdeckt wurde - Knud Dobberke hat den passenden 2.0 Ltr. Motor geliefert - nicht alles passt und ob die Neue es tut, bleibt immer Wagnis. Was sicher ist: die alte tut es nicht mehr - Albin Molek in Moers (http://www.kfz-moldek.de) die entsprechende Einbauarbeit geliefert Bin mit beidem sehr zufrieden. Der Umbau auf 2.1 ist gestoppt. Der Kauf 900turbo in Blättereig verpackt auch. Also einfach nur weiter fahren. Bis Ende März. Gerade mal eine Woche. Danach kommt das Coupe wieder auf die Straße. Mit neuer Zylinderkopfdichtung. Manchmal kommt alles zusammen. Schlimm .... http://www.mental-backup.de/hubi/11/zkd/zk1.jpg Shit happens. Motorwechsel plus ZKD Jetzt laufen beide wieder - Gott sei Dank frei nach Wilhelm Busch soweit ... KK
März 25, 200916 j Gedankensprünge, sorry ! Jetzt laufen beide wieder - Gott sei Dank frei nach Wilhelm Busch KK Und nochn Wilhelm Busch: ;-))) 3 Wochen ? war der Saab so krank, jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank... Und noch einer: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21834&d=1218924227 Viel Spass + Glück mit dem Neuen... Daumenhalt ! Gerd
März 25, 200916 j Ja, ist beim 280er alle 150.000 km fällig. Ölundichte Zylinderköpfe waren beim Sechzylinder Serienausstattung, der 280E meines Vaters erhielt 1978 wenige Wochen nach Lieferung eine Silikonnaht durch die Vertragswerkstatt verpasst.
März 25, 200916 j Autor Na dann war der Hubi eine Ausnahme, immerhin hat diese sicherlich - dem Zustand nach zu urteilen noch die erste - schlappe 280tkm gehalten. Und das manchmal auch unter verschärften LPG Bedingungen. Daran kann und wird es ggf. auch gelegen haben, dass der Kopf noch mal neu geplant werden musste. LPG ist auf Vollast einfach zu heiss und ich musste ja auch nicht die 420 KM nach Suhl mit 180KM/H fahren ... zumal dort die erste Streckenüberachung lief ACHTUNG: ERFURT - SUHL : Geschindigkeit gleich Streckenkilometer durch Zeit Böse Falle. Aber schön jetzt beide bald wieder am Laufen zu haben. Und: schweigt mir von SAAB 6Zylindern. Eigene Erfahrung gebietet das ... Ach ja.
März 25, 200916 j Ja, ist beim 280er alle 150.000 km fällig. Nach den spärlichen Unterlagen der 100 Verbesitzer zumindest beim Gammel-T8 auch sehr zuverlässig alle 150TKM. 0-155-298-? ~376 Stand heute, ich muss wohl nicht nochmal ran.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.