Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,allemiteinander hab nen 12/97 9-3 Limo.

 

Problem: Nebelschlußleuchte tut ned

Schon versucht: -Birne getauscht, Schalter im Armaturenbrett getauscht

Ergebnis: nix

 

Was kann noch sein und was kostet das??

 

mfg BB

du hast ein 9³mit der EZ 12/97 :confused: oder meinst du nicht eher 12/98

Mein 902 ist EZ 12/97 und damit einer der letzten 902 und ich meine mich daran errinern zu können das der 9³ erst ab 4 oder 5/98 ausgeliefert wurde

Hi,

 

prüfe ob Spannung anliegt:

Nimm dazu einen Multimeter uns messe an der Nebelschlussleuchte ob etwas ankommt, wenn nicht:

Messe Spannungsversorgungsplus gegen die Karosserie

-> kommt dort nichts an, muss der Fehler an der Leitung / Schalter /Sicherung liegen

-> hast Du Spannung überprüfe die Masse, indem Du eine Widerstandsprüfung Masse gegen Karosserie durchführst.

 

Überprüfe auch den Sockel, möglicherweise ist ein Pin etwas nach hinten gerutscht

(habe den Stecker augenscheinlich NICHT vor mir ;) )

 

Viel Erfolg, Gruß, Sven.

  • Autor

Hi, danke für eure Anteilnahme.

Hab den Fehler gefunden. Irgent so ein Rindvieh hat die Stecker des Nebelschlußleuchtenschalters und des Nebelscheinwerferschalters (bzw. Blindstopfen, hab keine NSW) vertauscht!

Das Schlimme daran ist, die Dinger zurück tauschen hat allein schon 2min. gedauert. Die kann man nicht einfach so vertauschen.asdf

 

 

Wegen dem Baujahr. Der 18.12.97 war der Tag der Erteilung der ABE für den Saab 9-3. Das Baujahr von meinem ist 13.03.98

 

Mein Fehler :rolleyes:

 

mfg BB

Cool mein 902 hat EZ 17.12.97 naja hätte also nie ein 9³ werden können :biggrin:
  • 11 Jahre später...

vielleicht hat jemand eine Idee ?

 

2001 er Cabrio verweigert seine NSW einzuschalten.

 

Kontrollsymbol im TAcho funktioniert, Meldung im SID das sie nicht brennt kommt auch.

 

Kabelbaum Heckklappe ist in Ordnung, es kommt kein Strom an. Der Stecker zum Heckklappenkabelbau hatte wohl mal ein wenig Hitze abbekommen, er ist leicht deformiert.

 

Sicherungen scheinen alle in Ordnung zu sein.

 

Schalter ebenfalls gegengetauscht.

Kabelbaum Heckklappe ist in Ordnung, es kommt kein Strom an.
Bis wo genau liegt Spannung an?

Stecker meint den an der Leuchteneinheit?

Ist eine AHK montiert - vielleicht klemmt da nur der Abschaltkontakt für die Nebelrückleuchte?

das Auto hatte eine AHK, die habe ich aber samt Kabelbaum rausgebaut

 

es kommt leider gar keine Spannung an, der Kabelbaum und Stecker (bei der Heckleuchte) sind augenscheinlich in Ordnung

 

Abschaltkontakt klingt interessant, bitte mehr Infos :)

Bei den üblichen einfachen E-Sätzen gibt es in der Anhängersteckdose einen Kontakt, der bei angeschlossenem Hänger die fahrzeugseitige NSL abschaltet und an den Anhänger weiterleitet. Dafür wird üblicherweise die Leitung zur Fahrzeug-NSL durchtrennt, an die Steckdose und über deren Abschaltkontakt zurück zur Fahrzeug-NSL geführt. Der Kontakt kann gerne mal offen klemmen, dann geht die NSL nicht, auch wenn der Anhänger nicht angeschlossen ist.

Da du die AHK ausgebaut hast und nach dem Kontakt fragst, könnte ich mir vorstellen, dass du das durchtrennte Kabel nicht wieder miteinander verbunden hast...?!

Bei den üblichen einfachen E-Sätzen gibt es in der Anhängersteckdose einen Kontakt, der bei angeschlossenem Hänger die fahrzeugseitige NSL abschaltet und an den Anhänger weiterleitet. Dafür wird üblicherweise die Leitung zur Fahrzeug-NSL durchtrennt, an die Steckdose und über deren Abschaltkontakt zurück zur Fahrzeug-NSL geführt. Der Kontakt kann gerne mal offen klemmen, dann geht die NSL nicht, auch wenn der Anhänger nicht angeschlossen ist.

Da du die AHK ausgebaut hast und nach dem Kontakt fragst, könnte ich mir vorstellen, dass du das durchtrennte Kabel nicht wieder miteinander verbunden hast...?!

Und ganz genau da liegt der Fehler.

Wahrscheinlich ein weißes Kabel...

ich denke da könnte der Fehler liegen.

 

es war eine orignale Ahk wahrscheinlich ab Werk mit einem Kabelbaum zum dazwischenstecken. Wo soll das evtl. durchtrennte Kabel zu finden sein ? hinten bei der linken Rückleuchte ?

  • 3 Wochen später...
Ich hatte heute nochmal kurz Lust nachzusehen und für mich sieht dort alles normal aus ...

EA96B168-9988-44F8-9FFA-FED5BEDE5038.thumb.jpeg.11ef3c3f785f97ebbcd48d6af6c09437.jpeg

Keiner eine Idee ?
Wie sieht denn die Verkabelung hin zu der offenbar demontierten Anhängersteckdose aus? Wenn dort das Kabel von der NSL zur Dose und zurück nach dem Ausbau nicht wieder verbunden ist, würde das den Ausfall erklären.

Es war eine Brink ahk ab Werk, der kabelbaum hin zur Dose wurde durch originale Steckverbinder und „zwischenstecken“ angeschlossen.

 

alle Stecker/steckverbindungen/Kabel im Kofferraum sehen in Ordnung aus, nichts wurde durchtrennt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.