Veröffentlicht April 6, 200916 j Hallo, jedes Jahr, wenn ich mein Cabrio anmelde, bestraft mich meine Versicherung, die Bayerische Versicherungskammer, mit einem hohen Malus bei der Versicherung des Zweitautos. Die 30% gelten nur für den Erstwagen, denn man unterstellt mir vermutlich, ich lasse das Zweitauto auf meinen Namen für einen Chaotenfahrer zu. Das tue ich aber nicht, weil ich niemanden mein Cabrio fahren lasse, außer vielleicht Gerd Barttenbach, HFT oder Uwe K, wenn die mich fragen sollten. Kennt jemand eine Versicherung, die gegen Abgabe einer entsprechenden Erklärung den niedrigen Rabatt auf einen Zweitwagen überträgt? Gruß Troll
April 6, 200916 j Verstehe ich das richtig? Du möchtest für den 2. Saab auch die 30%? Da gibt es z.B. Direct L i n e. Die bieten doch so etwas an (Einstufung des 2. Wagens in derselben Klasse wie den 1. Wagen).
April 6, 200916 j Gibt es auch bei VHV. Dann allerdings nur auf EINEN Fahrer beschränkt, völlig praxisfremd also.
April 6, 200916 j Dann allerdings nur auf EINEN Fahrer beschränkt, völlig praxisfremd also. Allerdings!!! Aber da er seinen CV ja ausnahmslos nur selbst steuert dürfte das kein Hindernis sein.
April 6, 200916 j Für den vorliegenden Fall vielleicht nicht anwendbar, aber nachdem mir meine Versicherung für das Cabrio als Zweitwagen eine vollkommen weltfremde Summe auf den Tisch des Hauses legte, haben wir die Prozente des bei einer anderen Versicherung laufenden 125er Rollers geopfert und sind so auf eine durchaus gute Summe bei normalen Konditionen gekommen.
April 6, 200916 j DirectLine bietet das zwar an, ist aber gleichzeitig so unverschaemt teuer im Basispreis, dass sich das meist nicht rechnet. Lass es Dir mal fuer beide Fahrzeuge bei der http://www.deutscheinternetversicherung.de (Online-Tochter der Continentalen) durchrechnen. Das war fuer mich am guenstigsten. Die bieten zwar nicht die gleiche SF an wie fuer den Erstwagen, dafuer aber eine fixe SF (die ganz ok ist, und die man auch "runterfahren" kann mit den Jahren). Ausserdem bieten die auch Schutzbrief fuer "aeltere" Fahrzeuge an. /To PS: Lass mich Dich werben, wenn das Angebot stimmt ;)))
April 6, 200916 j Das geht mir ja runter wie Öl... weil ich niemanden mein Cabrio fahren lasse, außer vielleicht Gerd Barttenbach, HFT oder Uwe K, wenn die mich fragen sollten. Gruß Troll ... Hallo, Du trolliger Gert W., kann ich bitte Dein Cabrio haben ?, ich möchte damit gern grössere Mengen Sperrmüll (auch Altöl, Frostschutzmittel, alte Bremsflüssigkeit usw. in offener Wanne, Gartenabfälle, Sand etc.) zur Abgabestelle tranportieren... ? :biggrin: Dank und Grüssle Gerd Betr.: Topic Meine sicher nich als billig bekannte Allianzversicherung ist um beinahe 100 Euro Haftpflicht-Beitragshöhe heruntergegangen, als ich ihr ein Vergleichsangebot der DA vorgelegt hab. Ich wollte es zuerst nicht glauben und hab den Allianz Vertreter gefragt, ob seine vermeintlich seröse Versicherung jetzt zum orientalischen Bazar verkommen sei ? Nein, meinte er, der Konkurrenzdruck zwingt uns dazu... Fazit: Versuch mal mit Deiner Versicherung, d.h. mit einem, der dort was zu sagen hat, zu verhandeln... Host me ?
April 6, 200916 j wie alle anderen schon gepostet haben: suchen und dann mit der eigenen Vers. nachverhandeln. Ich bin zur Würtembergischen gewechselt, habe da für Saab 1 40% jeder darf fahren, keine "mildernden Umstände" den 2. für meinen Sohn, 23 mit einer Einschränkungen ( drei Fahrer ) wurde dann mit 80% eingestuft. Mein Schwiegervater hat gleiches für 3 Fahrzeug bei der Provinzial erreicht,
April 6, 200916 j Nachtrag und Berichtigung zu meinem Beitrag #7 Sorry !... ... HFT ist ein Heizer ! Beweis: http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/01010060.jpg Uwe K. ebenfalls... Und ich nachweislich nicht... Host me ? Gerd :biggrin:
April 6, 200916 j Hallo, jedes Jahr, wenn ich mein Cabrio anmelde, bestraft mich meine Versicherung, die Bayerische Versicherungskammer, mit einem hohen Malus bei der Versicherung des Zweitautos. Die 30% gelten nur für den Erstwagen, denn man unterstellt mir vermutlich, ich lasse das Zweitauto auf meinen Namen für einen Chaotenfahrer zu. Das tue ich aber nicht, weil ich niemanden mein Cabrio fahren lasse, außer vielleicht Gerd Barttenbach, HFT oder Uwe K, wenn die mich fragen sollten. Kennt jemand eine Versicherung, die gegen Abgabe einer entsprechenden Erklärung den niedrigen Rabatt auf einen Zweitwagen überträgt? Gruß Troll verstehe ich das richtig, daß das Cab schon älter als 20 ist ? dann schau mal bei der Württembergische Versicherung: die bieten eine youngtimer versicherung an (% mußt du da nicht mitbringen)
April 7, 200916 j Die OCC bietet einen Liebhaber Tarif (ohne Prozente) mit Vandalismusschutz. Zahle dort für mein Cabrio incl Teilkasko 370 Euro für das ganze Jahr. Gruß Uli
April 7, 200916 j Bitte einmal fuer die Kinder ganz langsam - wer oder was ist OCC? Klingt interessant... Danke.
April 7, 200916 j Bitte einmal fuer die Kinder ganz langsam - wer oder was ist OCC? Klingt interessant... Danke. Nuuuuuun, bei Google fuehrt der 4te oder 5te Treffer evtl. in die richtige Richtung... Die Orange Country Choppers sind es vermutlich nicht, also eher: http://www.occ.ch/index_start.asp
April 7, 200916 j Bitte einmal fuer die Kinder ganz langsam - wer oder was ist OCC? Klingt interessant... Danke. Oldie Car Cover Lübeck
April 7, 200916 j Zum Thema Oldtimer/Youngtimer Versicherung ist in beiden "großen" Oldtimer-Zeitschriften jeweils ein Bericht. Mir persönlich gefällt der Artikel in OM besser, da er eine Übersicht über die Tarife und Voraussetzungen für den direkteren Vergleich bietet. Es gibt einzelne Anbieter, die jeweils nur in einer der beiden Zeitschriften erwähnt werden. Letztlich muß man aber wohl gerade bei Youngtimern (also z. B. 900/I CV) ein genaues Angebot beim Anbieter erfragen. Viel Erfolg PS: wenn hier schon jemand Erfahrungen mit Youngtimer Versicherungen gemacht hat würde mcih das auch interessieren
August 23, 200915 j Autor Versicherung fuer Zweitsaab Ich danke fuer alle Tipps. Ich werde also jetzt meine Verträge bei der Versicherungskammer kuendigen, falls die mir den Rabatt auf den Zweitsaab nicht senken und berichten, was sich dann ergeben hat. Dann kann ich ja bei den genannten anfragen, was die so bieten.
Dezember 29, 200915 j Autor Versicherung für Zweitfahrzeug @ Top-Poster Klaus Danke für den Tipp mit der VHV(.de) Die bieten tatsächlich eine Versicherung für ein Zweitfahrzeug mit dem Rabatt des Erstfahrzeugs an. Da ich, außer in einem Notfall, ohnehin niemand mit meinen Musumsstücken fahren lasse und ließ, ist das die Versicherung der Wahl. Die Tarife sind außerdem sehr günstig im Vergleich zu meiner bisherigen Vericherung. Außerdem haben die ein Netz mit Außendienstagenten, was bei Nachfragen und Problemen meist einfachere Lösungen ermöglicht als eine Online-Versicherung. Ich zahle jetzt für einen 900i 210 Euro/Jahr mit Vollkasko, für ein 900S Cabrio 285 Euro mit Vollkasko jährlich. Schuzbriefe sind dabei. Da kann man nix sagen. Danke nochmal an alle, die mir geantwortet haben, außer an den und die üblichen Spammer.
Dezember 29, 200915 j Gibt es auch bei VHV. Dann allerdings nur auf EINEN Fahrer beschränkt, völlig praxisfremd also. Sehe ich auch so - zumal bei diesen "Ein-Mann" Verträgen der Versicherungsschutz bei einem anderen Fahrer wirklich nur im medizinischen Notfall gewährleistet ist. Also nicht einfach mal ... habe zuviel getrunken, fahre Du bitte .... Wenn man dann noch bei einer Direkt-Versicherung ist, dann kann man auch im nachhinein nichts mehr drehen ....
Dezember 29, 200915 j Bei Karstadt/Quelle Versicherungen bekommst du für deinen 2.-Wagen auch die gleichen Prozente wie für dein Erstfahrzeug. Voraussetzung ist, das alle Fahrer diese Rabattstufe erreicht haben könnten. Thomas
Dezember 29, 200915 j Hallo! Ich habe gute Konditionen bei der HUK 24 bekommen! Die direktline war im Vergleich viel teurer, obwohl die mit dem Zweitwagen= Erstwagentarif werben! Gruß Jevo
Januar 1, 201015 j Cabrio Bj 92, 104kw, SF 27 Haftpflicht 2010 : 74,61 Volkasko ohne SB 194,04 macht zusammen 268,65 bei der WGV bei 4000km /pro Jahr, alle Fahrer über 25. Ich überlege, wofür ich VK ohne SB eigentlich brauche. MC
Januar 1, 201015 j .... Ich überlege, wofür ich VK ohne SB eigentlich brauche. ... Verschiebe diese Überlegung mal bis zum nächsten selbstverschuldeten Unfall mit Komplettinstandsetzung der Karosserie. Ausserdem schätze ich dass Haftpflicht plus (der nicht rabattfähigen) TK nicht wesentlich günstiger sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.